Seite 1 von 2
Gräser ausrotten
Verfasst: 19. Apr 2021, 18:18
von Lilia
in allen beeten, also ü-ber-all, sprießt irgendein gras, das sich ausläuferbildend weiterbewegt. nachdem ich grade die fingerhirse aus dem vogelfutter losgeworden bin - nun das. mein rücken kracht nur so beim vergeblichen jäten.
die einzelnen halme müßten mit dem pinsel, aber mit was ?, eingepinselt werden, ganz vorsichtig. nach möglichkeit sollte das mittel nur gegen gräser wirken, leider hab ich nur welche für die landwirtschaft gefunden.
weiß jemand rat ?
Re: Gräser ausrotten
Verfasst: 19. Apr 2021, 18:26
von Schantalle
Kriech-Quecke?
Hast Du Erde oder Kompost zugekauft?
Re: Gräser ausrotten
Verfasst: 19. Apr 2021, 19:49
von Lilia
es wird kriechquecke sein. ja, wir haben erde zugekauft. dies zeugs war aber auch schon letztes jahr da.
Re: Gräser ausrotten / Kriechquecke & Herbizid
Verfasst: 21. Apr 2021, 09:32
von Schantalle
ich pusche mal den Thread wieder hoch
Hi Lilia,
wenn das wirklich Quecke ist, dann bleibt Dir nicht viel mehr übrig, als sie tatsächlich mit einem Herbizid anzupinseln. Sprühen im Beet wäre un-lustig, ausreißen, mit geringen Folgen, kann man sie aus der Rasenfläche.
Auf die Frage "aber mit was" gibt es hier besser als ich informierte Puristen! :)
Re: Gräser ausrotten
Verfasst: 21. Apr 2021, 09:36
von Bristlecone
Das einzige einigermaßen wirksame Herbizid für Haus-und Kleingärten, dass da (noch) zur Verfügung steht, ist Glyphosat.
Re: Gräser ausrotten
Verfasst: 21. Apr 2021, 09:47
von Apfelbaeuerin
Ich hab auch die Quecke in meinem großen Rosenbeet und wüsste gar nicht, was ich da einpinseln sollte ;D. Die Halme kommen überall hoch. (Davon abgesehen, dass ich die Rosen für die Küche nutze und deshalb ein Herbizid eh nicht in Frage kommt). Bleibt nur das stetige Ausgraben der Gummi-Wurzelstränge ;D ;D ;D, bei nassem Boden geht es besser.
Re: Gräser ausrotten
Verfasst: 21. Apr 2021, 11:15
von Lilia
danke für eure antworten ! also weiterhin den rücken knaxen lassen.......
Re: Gräser ausrotten
Verfasst: 21. Apr 2021, 11:47
von Crawling Chaos
Hab auch Quecke in den Beeten, ich find die nicht so schlimm beim Jäten. Wenn du die Fingerhirse losgeworden bist, dann gratuliere, die ist um vieles lästiger, zumindest hier. In Nullkommanix bedeckt sie ganze Quadratmeter, und ich komme nicht mit dem Jäten hinterher, sodass sie leider auch zu blühen beginnt.
Dagegen finde ich die Quecke fast "brav"; wann immer ich im Staudenbeet herumbuddl, zieh ich halt möglichst lange Wurzeln aus dem Boden.
Ein Feld von Scharbockskraut hilft auch ;D, die Quecke kommt da nicht mehr durch.
Re: Gräser ausrotten
Verfasst: 21. Apr 2021, 12:55
von Felcofan
Quecke ist lichtliebend
vielleicht könntest du einen gemischten Kurs fahren
evtl. solche Beete für eine zukünftige "ziselierte" Bepflanzung in der jetzigen Saison abdecken und ausdunkeln
(Silage-Folie vom Raiffeisen
alter Teppich
3 Lagen Wellpappe u Mulch & Kontrolle...)
für Gehölze macht Quecke keine wirkliche Konkurrenz
oder du nimmst das zum Anlass, wuchtige Stauden reinzutun, die die Quecke auf Dauer erdrücken
von einem Pflanz-Experten/ Dozenten hab ich mal aufgeschnappt (sinngemäß): sag mir wie hoch das Unkraut ist.... und dann planst du höhere Sachen ein.
---
geht halt nicht bei Gemüse
kleinen Rosen
zarten Stauden...
falls du es übers Herz bringst und die Gelände-Situation es zulässt, würd ich zum Ausdunkeln zumindest von Teilflächen raten, d.h. Neupflanzung erst mal pausieren, 1 Saison dunkel, Nachpflege im Herbst,
auf lange Sicht lohnt sich das.
viel Glück
Re: Gräser ausrotten
Verfasst: 21. Apr 2021, 13:52
von Gartenplaner
Es gibt selektive Herbizide gegen Ungräser für die Landwirtschaft, allerdings braucht man einen Sachkundenachweis, um diese kaufen zu können, und dann sind sie zudem nicht im Haus- und Kleingartenbereich zugelassen.
Re: Gräser ausrotten
Verfasst: 21. Apr 2021, 14:21
von Starking007
Quecke ist ein Pionier auf schweren Böden.
In locker ( M U L C H ! ) kultivierten Gartenböden ist sie leicht zu händeln!
Und dann weg.
Re: Gräser ausrotten
Verfasst: 21. Apr 2021, 14:55
von thuja thujon
Hier wächst die auch auf Sand wenn er trocken genug ist. Egal wie, von den den letzten Trockenjahren hat sie profitiert.
Rücken vom Unkraut jäten kann man vermeiden, wenn man eine Hacke benutzt. Mit den Händen Unkraut rausziehen ist so ziemlich die Zeitverschwenderichste Arbeit im Garten.
Re: Gräser ausrotten
Verfasst: 21. Apr 2021, 15:02
von Soili
Quecke haben wir auch, aber (bisher) noch nicht so viel. Schlimmer sind hier die Zaunwinde in der Hecke und die von mir zu gutgläubig gepflanzte Saponaria ::)
Re: Gräser ausrotten
Verfasst: 21. Apr 2021, 15:24
von AndreasR
thuja hat geschrieben: ↑21. Apr 2021, 14:55Rücken vom Unkraut jäten kann man vermeiden, wenn man eine Hacke benutzt. Mit den Händen Unkraut rausziehen ist so ziemlich die Zeitverschwenderichste Arbeit im Garten.
Ist das bei invasiven Wurzelunkräutern nicht extrem kontraproduktiv, weil man mit der Hacke die Rhizome in viele Teile zerlegt, die man niemals alle im Boden findet und die dann munter wieder austreiben?
Re: Gräser ausrotten
Verfasst: 21. Apr 2021, 15:27
von thuja thujon
Regelmäßig den Trieb oben abschneiden, zum Beispiel mit einer Pendelhacke oder scharfen, normalen Hacke, ist wie aushungern durch Lichtmangel. So tief soll man eh nicht hacken, das man bis an die Rhizome kommt.