Seite 1 von 1
Nachkultur für Mais?
Verfasst: 19. Apr 2021, 22:18
von Felcofan
liebe Gemüse-Enthusiasten
inspiriert vom Voranzucht-Thread wollt ich ein paar Maissetzlinge vorziehen, für meine Dahlien hab ich so Kalte-Cafe-Becher, die sind relativ hoch, das könnt gehen, und wg der jetzigen Temperaturen könnt es tatsächlich einen Vorsprung geben
(Weinbau-Klima)
Was macht ihr, wenn die Kolben geerntet sind? 2. Kolben pro Pflanze hab ich nie erlebt,
Herbstsalat oä säen (gibts das?)?
Ich hab mal Buschbohnen im September versucht, das hat aber nicht gereicht.
Winterkultur ist so eine Sache, ich wollt jetzt jetzt nicht mit Vlies etc rumfummeln,
oder da Feldsalat setzen?
Gründünger? ich hab irgendwo noch Roggen...
ich komm ja mehr von der Staudenseite, und diese Folge-Bepflanzung überfordert mich irgendwie meist...
danke für Hinweise, F
Re: Nachkultur für Mais?
Verfasst: 19. Apr 2021, 22:32
von KaVa
Als Gründünger nehme ich gern Seradella oder Senf. Feldsalat würde auch gehen. Es gibt auch Kopfsalate, die man im Herbst aussät und die den Winter als kleine Jungpflanze überstehen und im Frühjahr einen Kopf bilden. z.B. Maiwunder. Pflück- oder Schnittsalat wären zum gleich ernten. Radieschen könnten noch was werden oder auch Herbstrüben, wenn man sowas mag.
Es hängt auch vom Zeitpunkt ab, wann das Beet frei wird. Da geht vielleicht auch noch mehr.
Re: Nachkultur für Mais?
Verfasst: 19. Apr 2021, 22:45
von Staudo
Ich pflanze bis in den Spätsommer auf alle freien Flächen Rosen- und Grünkohl für die Kaninchen. Den Mais reiße ich immer erst im Frühjahr heraus. Also ist es mir zu spät, nach der Ernte der paar Kolben noch etwas zu säen oder zu pflanzen. ;)
Re: Nachkultur für Mais?
Verfasst: 19. Apr 2021, 22:54
von Felcofan
danke KaVa,
Seradella muss ich nachschauen, friert die zuverlässig runter?
danke Staude (grlmph@^ autokorrekt) Staudo, Grünkohl wär super für die Hühner. Ich könnt vermutlich ab September was setzen/ säen, vorher dürfte es zu heiß sein so mitten im August, im Kleingarten bin ich maximal 2x die Woche, mit Wässern haperts manchmal.
Wo kriegst du deine Grünköhler her um die Zeit? selber anziehen?
Ich meine mich zu erinnern, dass es jetzt bald (April/ Mai) hier und da Grünkohlsetzlinge gibt.
na denn, guts Nächtle,
F
Re: Nachkultur für Mais?
Verfasst: 19. Apr 2021, 23:11
von KaVa
Die Seradelle nehme ich auch als Winterfutter für die Hühnis. Hier friert sie fast immer runter. Aber selbst wenn noch was steht, ist es kein Problem sie unterzubuddeln oder zu pflügen. Die wird im Herbst nicht so hoch.
Grünkohl ziehe ich auch immer selbst. Aussaat ist bei mir im Juni und Auspflanzen dann im Juli auf das abgeerntete Zwiebelbeet, später bleiben mir die Pflanzen zu klein. Chinakohl geht auch noch im Frühherbst, auch selbst ausgesät.
Re: Nachkultur für Mais?
Verfasst: 26. Apr 2021, 12:01
von Monti
Ich versuche aufgrund der Fruchtfolge alles zu vermeiden was Leguminosen oder Kreuzblütler sind. Nach Mais mache ich fast immer Roggen als Gründünger. Gibt im Frühjahr reichlich Mulch und eine hervorragende Bodenstruktur. Allerdings muss man als nachfolgende Kultur wieder was späteres Wählen, wenn man den Aufwuchs nutzen will. Bei mir sind das dies Jahr Bohnen. Sonst hald vor der Bestockung umbrechen oder sonst wie maltretieren.