Seite 1 von 4

Erbsen 2021

Verfasst: 30. Apr 2021, 20:08
von Bambulko
Ich habe für dieses Jahr keinen Erbsen(zähler)thread gefunden, und dachte ich starte einfach einen. Ich hoffe ich darf das als Neuling überhaupt.

Dies ist ja mein erstes (Gemüse-)Gartenjahr überhaupt. Und da meine Familie jedes Jahr säckeweise frische Erbsen verdrückt, habe ich direkt mal versucht selber welche anzubauen. Ich habe mich für die 'kleine Rheinländerin' entschieden, da erstmal auf das ganze Theater mit Rankhilfen verzichten wollte. Und da ich das ganze in einem Hochbeet versuche, dachte ich mir, dass eine kleine Sorte gut passt. Ob die Sorte auch geschmacklich passt, wird sich noch zeigen. Ich bin mir noch nicht sicher, wann der beste Zeitpunkt zum ernten ist. Die Erbsen werden alle direkt roh verzehrt. Sie sollten also schön frisch und süß schmecken.

Falls jemand Empfehlungen für das nächste mal hat für Erbsen die direkt Roh am besten schmecken (keine Zuckererbsen mit Schale) wäre ich dankbar. Auch über für sonstige Tipps freue ich mich natürlich. Den ersten Fehler habe ich aber schon gemacht, denn die Erbsen stehen eher halbschattig. Aber das kann ich jetzt nicht mehr ändern, ohne die Hecke vom Nachbarn umzusägen.

Re: Erbsen 2021

Verfasst: 30. Apr 2021, 20:13
von Bambulko
So sehen sie jetzt aus. Wenn die Tulpen weg sind hat die zweite Reihe auch etwas mehr Platz.

Re: Erbsen 2021

Verfasst: 30. Apr 2021, 20:22
von Schnefrin
Deine sind schon weiter als meine :D
Ich mag die "Kleine Rheinländerin" auch gern. Ich stecke immer abgeschnittene Reiser als Rankhilfen neben die Reihen. Mit dem Erntezeitpunkt ist es hier so, dass wir dann pflücken, wenn die Schoten dick und prall werden, sie dürfen aber auf keinen Fall anfangen zu schrumpeln. Am Besten probierst Du aus, wann für Dich der optimale Erntezeitpunkt ist. Du wirst auch mehrmals durchpflücken müssen, die Schoten wachsen nicht alle gleichzeitig.

Re: Erbsen 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 11:18
von sunrise
Ich habe nur Zuckererbsen, bei den anderen verpasse ich immer den Zeitpunkt sie zu ernten und ruck Zuck sind sie zu hart

Re: Erbsen 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 14:38
von Anne Rosmarin
Danke für die Erinnerung, Erbsen vergesse ich meist, jetzt hab ich welche eingeweicht, Zuckererbsen, Markerbsen und Kapuzinererbsen. Wir mögen auch die Markerbsen, wenn die noch jung sind gerne roh essen, sind auch sehr lecker und können mit Zuckererbsen mithalten.

Kapuzinererbsen(Sorte Blauwschokker) sollen recht hoch werden. da waren eh nur 7 Stück ??? in der Tüte, vielleicht mache ich denen ein Tipi aus Weidenruten.

Re: Erbsen 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 14:57
von Inachis
Zuckererbsen bekommen bei uns immer die Hälfte der besten Plätze im Hochbeet, weil die Kinder sie so gerne naschernten. Ich hatte sie schon vor zwei Wochen gesäht und sie kommen zahlreich, sind aber noch klein.
Die anderen Logenplätze gehen an Soja- Edamame ist hier auch sehr beliebt.

Markerbsen hatten meine Kinder in ihren eigenen Beeten. Die wurden "markig Erbsen" genannt und schneller weg genascht als man schauen konnte.

P.s. Kapuzinererbsen kannte ich noch nicht, die klingen ja interessant!

Re: Erbsen 2021

Verfasst: 1. Mai 2021, 15:04
von tomatengarten
Ich habe dieses Jahr folgende Erbsen angebaut:

ZERNERS TIEFGRÜNE
RED IRON SALMON LOVERED
KARLS HOJE ÄRT
POLLUX
KULLA
ZERNERS GOLD
SAN CHRISTOFORO
HADMERSLEBENER GRÜNE

Ich habe nicht differenziert, welcher Art die einzelnen Sorten sind.
Das wird dann Sorte für Sorte durchgekostet -
und danach entschieden, welche genascht werden und welche im Tiefkühler landen.



Re: Erbsen 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 18:59
von July
Tomatengarten,
Hadmerslebener Grüne kenne ich nicht, vielleicht lässt Du ein paar ausreifen für mich für die Saison 2022:)
Kulla und Karls Höje Ärt naschen die Enkelkinder bei mir immer sehr schnell weg, einfach köstlich und grosse Kuller.
LG von July

Re: Erbsen 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 06:48
von tomatengarten
Schade, die Hadmerslebener Grüne ist schlecht gekeimt - ich werde Dir leider nichts berichten können.
Bei den anderen Sorten weiss ich ja nun schon ein wenig Bescheid - dankeschön.

Auf die freie Reihe habe ich nun Gelbe Kichererbsen gesät - damit ist das Erbsenprojekt nun nicht mehr ganz korrekt in botanischer Hinsicht. Aber das ist nicht so schlimm.

Re: Erbsen 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 06:57
von July
Danke Tomatengarten:)
Viel Erfolg mit Erbsen und Kichererbsen. LG

Re: Erbsen 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 19:15
von Bambulko
Meine Erbsen wachsen hat nicht mal so schlecht. Ich bin echt gespannt.

Re: Erbsen 2021

Verfasst: 25. Mai 2021, 19:52
von Bambulko
In den 12 Tagen Zeit dem letzten Foto sind die Erbsen schön gewachsen. Aber Blüten kann ich noch keine erkennen. Sollten sie nicht langsam kommen? Ich dachte die 'kleine Rheinländerin' ist eine eher frühe Sorte.


Re: Erbsen 2021

Verfasst: 25. Mai 2021, 19:54
von Bambulko
Sind sie helleren stellen auf den Blättern normal, oder ist das eine Krankheit? Auf Fotos in Internet dieser Sorte finde ich teilweise auch diese Flecken, aber nicht so ausgeprägt.

Re: Erbsen 2021

Verfasst: 25. Mai 2021, 20:23
von Conni
Deine Erbsen sehen gut aus, Bambulko. :) Die Flecken auf den Blättern gehören dazu, kein Grund zur Sorge. Und die Blüten kommen schon noch, nur Geduld.

Re: Erbsen 2021

Verfasst: 26. Mai 2021, 01:58
von Cepha
Mein Bild ist nur ein Ausschnitt aus der Bildecke, eigentlich war da ein anderes Motiv drauf.

ich baaue die Wintererbse Sima an und mein problem seit geraumer Zeit ist, dass die riesengroß wird, bevor sie dann endlich mal blüht. Ich hab jetzt nicht gemessne, würde aber sagen, dass die Pflanzen jetzt die 1m Höhe erreicht haben ohne zu blühen.
Angeblich wird die Sorte nicht mal so groß.

Wir wäre lieber, so bliebe kleiner und würde dafür früher blühen und tragen....

Gibt es da einen Trick?