Seite 1 von 2
Himbeere im Kübel
Verfasst: 3. Mai 2021, 20:39
von enaira
Meine Schwiegertochter kann es nicht erwarten, Haus muss erst noch gebaut werden.
Jetzt hat sie eine Himbeere 'Heritage' gekauft und möchte sie erstmal im Kübel ziehen.
Was gibt es da zu beachten?
Re: Himbeere im Kübel
Verfasst: 3. Mai 2021, 21:06
von Wurmkönig
Erfolgversprechende Tips kann ich zwar nicht geben, ich habe es vor Jahren probiert. Das waren 6 oder 8 Sorten, ca. 20 Töpfe, Tulameen, Glen Ample und diverse andere - Heritage war aber nicht dabei. Verwendet wurden neue Kunststoffkübel, ich meine so um die 40 L, vielleicht auch etwas mehr. Substrat war gekaufte Pflanzerde, leicht mit Torf angereichert. Nach 2 Jahren waren 60 % tot, so wirklich Ertrag war nie drauf. Das war nur Frust ohne Ende.
Bei mir ist es nass, die standen zwar auf einem eigenen Holz-Podest damit der Regen ablaufen konnte aber die Drainage hat wohl nicht gereicht. Vermutlich Verticillium, da hat sich deine Schwiegertochter eine echte Herausforderung gesucht. Das Problem war wohl das Übergießen, das lässt sich bei mir - wenn sie im Freien stehen - aber bei längeren Regenfällen im Kübel kaum vermeiden. Anreichern würde ich bestenfalls mit Sand und Blähton, alles was die Feuchtigkeit hält ist zu vermeiden.
Die Überlebenden Kandidaten habe ich dann vor 7 Jahren in eine Dammkultur gesetzt. Da kümmere ich mich überhaupt nicht darum, die wachsen ohne Ende, tragen bis zum Abwinken, bislang kein einziger Ausfall.
Re: Himbeere im Kübel
Verfasst: 3. Mai 2021, 21:29
von Mona6464
Habe auch seit ein paar Jahren Himbeeren im Kübel, genau gesagt jeweils 2 Pflanzen in viereckigen Maurerkübeln. Wichtig ist eine gute Drainage und lockere, nährstoffreiche Erde. Den Kübel lieber etwas größer wählen. Himbeeren vertragen keine Staunässe, trotzdem sollten sie im Sommer ausreichend gewässert werden.
Heritage ist eine Herbsthimbeere, diese kann man im Spätwinter einfach bodennah zurückschneiden.
Re: Himbeere im Kübel
Verfasst: 3. Mai 2021, 21:56
von thuja thujon
Ich kann mich nicht beschweren, Subtsrat ist auch bei mir luftig, aber Strukturstabil. Lehm mit Sand, Ziegelsplitt, Bimskies, eine Handvoll Kompost und etwa 5% Torfhaltige Blumenerde.
Sind im 2ten Jahr im 12 Liter Kübel derzeit kurz vor dem blühen.
Foto von damals.
Größter Fehler bei Kübelhaltung ist wohl Substrat aus dem Baumarkt zu nehmen.
Re: Himbeere im Kübel
Verfasst: 4. Mai 2021, 08:41
von enaira
Danke euch für die hilfreichen Ratschläge.
Da muss sie wohl mit dem Kübel mal bei mir vorbeikommen, für Lava und Erdmischung.
Re: Himbeere im Kübel
Verfasst: 7. Apr 2024, 23:16
von Granate
Ich habe drei HerbstHimbeerpflanzen. Jede ist in ihrem eigenen Kübel.
Ich wollte mal kurz in die Runde fragen, wie viele Triebe man bei der Kübelhaltung bei Himbeeren stehen lassen kann, dass ein guter Ertrag dabei rauskommt und die Pflanze sich nicht übernimmt?
Eine Pflanze hat in einem Kübel gerade mal 2 Triebe. Die andere hat bereits 10 kräftige Triebe (beides die gleiche Sorte - Autumn Amber).
Die dritte Pflanze (Maddalena) hat leider nur drei mickrige Triebe.. hoffe, dass sie noch kräftiger werden..
Soll ich die Pflanze mit den Zehn Trieben reduzieren? Kann ich die abgeschnitten Triebe eventuell in Wasser wurzeln lassen, sodass man sie wo anders einpflanzen kann?
Letztes Jahr hatte ich insgesamt von allen drei Pflanzen ca.800 Gramm Himbeeren.
Ist das ein guter Ertrag bei Himbeeren in Kübelhaltung?
Re: Himbeere im Kübel
Verfasst: 7. Apr 2024, 23:32
von thuja thujon
Es ist abhängig von der Pflege.
Gesunde Triebe sollten den Start in die Saison bringen. 40cm hohe, dünntriebige, spirrelige Chlorosetriebe sollte man eher entsorgen.
800g für eine Rute im Topf ist ok, Profis holen mit Fertigation und Tropfbewässerung usw mehr raus.
Schau mal hier rein als Anhaltspunkt, auch wenn es da um Brombeeren geht, Himbeeren sind technisch relativ ähnlich.
https://www.hortigate.de/Apps/WebObjects/Hortigate.woa/wo/qDNNUWfB23ElcFB5Sn6Kp06-zSw4j5ZuFTB0G-cKiPUL_7qXXV9B6QVAD59O4abKZdfL8wI8FKV-J8Ux5MA76g.eyJpc3MiOiJUcmVhc3VyZUJvYXQiLCJzdWIiOiJIb3J0aWdhdGUiLCJpYXQiOjE3MTI1MjQ3OTAsImp0aSI6IkIxUVUyQTZ4ZVBSdHpScXhPc0dxWE0ifQ.eyJhbGciOiJIUzUxMiJ9/163.0.7.1.1.3.39.3.3.1Himbeeren in Wasser bewurzeln würde ich nicht machen, eher Triebspitzen abschneiden und in einem Topf mit Gefrierbeutel drübergestülpt bewurzeln.
Re: Himbeere im Kübel
Verfasst: 8. Apr 2024, 13:55
von Granate
Der Link funktioniert leider bei mir nicht.
Wie viele Triebe soll ich dann stehen lassen? Bzw. wie viele Triebe haben gut Platz in einem 20 Liter Kübel?
Wenn ich bei der Maddalena die mickrigen Triebe rausschneide, meinst du die Pflanze bildet dann noch neue Triebe? Oder ist die eventuell doch krank, wenn sie Mitte April immer noch kaum gewachsen ist?
Re: Himbeere im Kübel
Verfasst: 8. Apr 2024, 16:22
von thuja thujon
Himbeeren haben hier an den alten Ruten jetzt langsam die Blütenknospen. In 20 Liter Kübeln, mhh, das ist schon Substratverschwendung. Ich habe gerade wieder in 12L gepflanzt und das mit 3 Ruten, so dass auch 9 gehen (mit düngen und gießen).
Hier der link nochmal, unten auf lesen klicken: https://www.hortigate.de/publikation/97603/Long-Canes-von-Brombeeren-besser-in-kleinen-T%C3%B6pfen-kultivieren/
Ob deine Himbeeren krank sind oder einfach nur schlecht dastehen, hast du ein Foto? Dann kann man das eher beurteilen.
Re: Himbeere im Kübel
Verfasst: 8. Apr 2024, 18:39
von Granate
Vielen Dank, diesmal funktioniert er und ich werde mir das heute Abend durchlesen :)
Ich habe leider keine Tröpfchenbewässerung, muss alles selbst per Gießkanne gießen. Dachte je mehr Substrat, desto länger bleibt die Erde feucht.
Hier ist ein Bild von der Herbsthimbeere Maddalena. Ist eigentlich eine Balkonhimbeere und somit für den Kübel geeignet er.
Kann es sein, dass die Erdbeeren daneben stören? Ich überlege nämlich schon sie rauszureißen. Gekauft waren die Erdbeeren aber dabei bei der Himbeere. Daher habe ich sie so gepflanzt wie gekauft.
Re: Himbeere im Kübel
Verfasst: 8. Apr 2024, 18:41
von Granate
Hier ist die Pflanze mit den vielen Trieben. Sind bereits so um die 35-40cm hoch.
Re: Himbeere im Kübel
Verfasst: 8. Apr 2024, 18:45
von adiclair
Die Erdbeeren raus, dann beide Töpfe bis zum Rand eingraben und oben im Topf mit Rasenschnitt mulchen...
Re: Himbeere im Kübel
Verfasst: 8. Apr 2024, 18:52
von Granate
adiclair hat geschrieben: ↑8. Apr 2024, 18:45Die Erdbeeren raus, dann beide Töpfe bis zum Rand eingraben und oben im Topf mit Rasenschnitt mulchen...
Eingraben, damit die Verdunstung nicht so stark ist, meinst du?
Ja, Rasenschnitt habe ich heute vorbereitet. Wollte morgen mulchen.
Re: Himbeere im Kübel
Verfasst: 8. Apr 2024, 18:56
von adiclair
Granate hat geschrieben: ↑8. Apr 2024, 18:52Eingraben, damit die Verdunstung nicht so stark ist, meinst du?
....und damit die Sonne nicht auf diese schwarzen Töpfe draufknallen kann!
Re: Himbeere im Kübel
Verfasst: 8. Apr 2024, 19:39
von Helene Z.
Hier macht sich Fallgold ganz gut im Kübel. Dieses Jahr darf ich nur nicht das Hochbinden vergessen.