Seite 1 von 1

Flecken auf Birnenblättern

Verfasst: 6. Mai 2021, 11:39
von sunrise
Unsere Vereins Dechant Birne hat aufeinmal ganz dunkle und viele Flecken auf den frischen Blättern,
was ist das?

Re: Flecken auf Birnenblättern

Verfasst: 6. Mai 2021, 11:43
von Staudo
Mit etwas Glück ist das nur ein Frostschaden.

Re: Flecken auf Birnenblättern

Verfasst: 6. Mai 2021, 11:46
von thuja thujon
Sieht eher nach Birnenpockenmilbe aus.

Netzschwefel zum Austrieb spritzen hilft, jetzt ist es schon etwas spät. Probieren kann man es noch, sollte aber nicht mehr viel erwarten. Ansonsten nach der Ernte, wenn die Mlben ins Winterquartier abwandern, mit Netzschwefel behandeln.

Re: Flecken auf Birnenblättern

Verfasst: 6. Mai 2021, 12:29
von obst
thuja hat geschrieben: 6. Mai 2021, 11:46
Sieht eher nach Birnenpockenmilbe aus.

Netzschwefel zum Austrieb spritzen hilft, jetzt ist es schon etwas spät. Probieren kann man es noch, sollte aber nicht mehr viel erwarten. Ansonsten nach der Ernte, wenn die Mlben ins Winterquartier abwandern, mit Netzschwefel behandeln.


M.E. sieht die Birnenpockenmilbe anders aus. Wir haben sie auch gelegentlich. Ist das vielleicht der Anfang von Birnengitterrost?

Re: Flecken auf Birnenblättern

Verfasst: 6. Mai 2021, 12:33
von Starking007
Aber bitte, erst informieren, oder wissen, dann schreiben.

Eindeutig massiv Birnenpockenmilbe.
Behandlungstermin ist vorbei,
und m.E. auch unsinnig.
Normale Mittel z.B. gegen Läuse helfen bei diesen Spinnentieren kaum,
ausserdem leben sie dann im Blattinneren gut geschützt.
Lassen.

Tritt gerne bei trockenem Frühjahrswetter auf,
weil dann Eiablage und Gelege nicht gestört werden.

Birnengitterrost sind anfangs kleine schwarze Punkte,
dann orange,
später unten mit Sporenauswüchsen. Ein Pilz.

Re: Flecken auf Birnenblättern

Verfasst: 6. Mai 2021, 12:56
von sunrise
Vielen Dank für die schnelle auskunft.
Dann warte ich einfach ab und spritze im Herbst wenn die Ernte vorbei ist.
Bisher hatte die Birne gerne den Birnen Gitterrost,
der sieht wirklich anders aus und der Nachbar hat wohl einen Wacholder gehabt, der ist jetzt weg
und die Birne hatte nix mehr, ich war schon ganz glücklich,
aber dieses Jahr dann das

Re: Flecken auf Birnenblättern

Verfasst: 6. Mai 2021, 13:36
von Frau Hummel
Sieht wirklich sehr nach Birnenpockenmilbe aus. Guckst Du hier: -> https://www.arbofux.de/birnenpockenmilbe.html
Birnengitterrost ist ganz anders, hier: -> https://www.arbofux.de/birnengitterrost.html
Und der Birnengitterrost braucht zur Zyklusvollendung unbedingt einen Wacholder. Wenn keiner in der Nähe ist, hat es sich ;) (Mein zwei Birnen aus der Baumschule hatten den im ersten Jahr und danach in Ermangelung eines Wacholders nix mehr ;) ).