Seite 1 von 1
Ist das giftig? Kein Möhrengrün
Verfasst: 9. Mai 2021, 17:53
von Naturwolli
Hallo ich benötige eure Hilfe. Meine Eltern haben etwas im Kräutergarten was wie Möhrengrün aussieht aber übel riecht. Ist das giftig?
Re: Ist das giftig? Kein Möhrengrün
Verfasst: 9. Mai 2021, 23:08
von Natternkopf
Wilde Möhre?
Kannst ruhig mal was kosten davon und wieder ausspucken oder nur an den Blättern und Wurzeln reiben.
Riecht, schmeckt irgendwie "Möhrig"
Wilde Möhre / Daucus carota subsp. carotaGrüsse Natternkopf
Re: Ist das giftig? Kein Möhrengrün
Verfasst: 9. Mai 2021, 23:20
von AndreasR
Es sieht schon wie Wilde Möhre aus, aber dann müsste es auch so riechen. Leider gibt es eine Reihe ähnlicher Doldenblütler, die teils auch ziemlich giftig sind, von daher würde ich nicht unbedingt davon kosten wollen. ;)
Re: Ist das giftig? Kein Möhrengrün
Verfasst: 9. Mai 2021, 23:40
von Brezel
Irgendeine Artemisia vielleicht, Eberraute? Wermut wäre eher blaugrün.
Re: Ist das giftig? Kein Möhrengrün
Verfasst: 10. Mai 2021, 00:32
von partisanengärtner
Besitzt der Stengel eine borstige Behaarung?
Kann ich nicht erkennen. Darum könnte es auch die Hundspetersilie sein. Am Blütenstand aber sehr leicht zu unterscheiden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hundspetersilie
Re: Ist das giftig? Kein Möhrengrün
Verfasst: 10. Mai 2021, 00:55
von Weidenkatz
Mutterkraut? ???
Re: Ist das giftig? Kein Möhrengrün
Verfasst: 10. Mai 2021, 05:51
von lerchenzorn
Bitte keine übel riechenden Doldenblüter essen, auch nicht probehalber.
Es wird nicht der Gefleckte Schierling sein. Der sieht doch etwas anders aus. Ich wäre aber nie ganz sicher, ob er an bestimmten Standorten nicht auch andere Erscheinungsbilder haben kann. Und den sollte man auch nicht in sehr kleinen Mengen testen. (Riecht allerdings dermaßen übel nach Mäuseharn, dass man ihn nicht freiwillig in den Mund nimmt. Schon beim Reiben hängt der Gestank elend lange am Finger.)
Ich kann anhand des Bildes auch nicht viel sagen.
Re: Ist das giftig? Kein Möhrengrün
Verfasst: 10. Mai 2021, 06:59
von Starking007
Echter Kümmel, Falscher Kümmel, Wilde Möhre, Pastinake, Süßdolde, Schierling.............
Ich will gar nicht drüber nachdenken, was die "Neuen Kräuterfreunde" da alles futtern.
Unbekannte Doldenblütler kann man stehen lassen, bis vor der Aussaat.
Bei mir kommen die alle ohne Bestimmung raus.
Re: Ist das giftig? Kein Möhrengrün
Verfasst: 10. Mai 2021, 08:25
von Rieke
Von den botanischen Bestimmungsübungen vor vielen Jahren weiß ich noch, daß Doldenblütler schwierig zu bestimmen sind. Man braucht eigentlich gleichzeitig die Grundblätter, Blüten und Früchte.
Ich würde das einfach jäten, schon wegen der eventuellen Verwechslungsgefahr.
Re: Ist das giftig? Kein Möhrengrün
Verfasst: 10. Mai 2021, 08:33
von lerchenzorn
Das halte ich auch für die beste Empfehlung. Auch die Hunds-Petersilie (Aethusa cynapium) ist stark giftig und kann durchaus einmal im Garten keimen.
Re: Ist das giftig? Kein Möhrengrün
Verfasst: 10. Mai 2021, 09:25
von Gartenlady
Ein übelriechendes Kraut hat im Kräuterbeeet nichts zu suchen, ganz schnell weg damit.
Wer möchte schon einen Schierlingsbecher trinken, auch nicht versuchsweise ::) (der sieht aber wohl anders aus)
Re: Ist das giftig? Kein Möhrengrün
Verfasst: 10. Mai 2021, 10:02
von Nox
Pastinake, Wiesenkerbel und Süssdolde kenne ich "persönlich", die würde ich ausschliessen. Wermutartige verzweigen sich i.d.Regel von unten stark, ich denke, das ist es eher nicht.
Ich schliesse mich dem Tipp mit der Hundspetersilie an, das ist ein ganz heisser Kandidat. Sie sät sich immermal zwischen meinen Stauden aus.
Re: Ist das giftig? Kein Möhrengrün
Verfasst: 10. Mai 2021, 17:13
von Naturwolli
Ich danke euch vielmals für eure Vermutungen. Ich habe das Kraut ja entsorgt und hoffe das meine Eltern nun wissen das nicht alles was im Kräuterhochbeet wächst auch in den Salat gehört :-\
Re: Ist das giftig? Kein Möhrengrün
Verfasst: 10. Mai 2021, 17:33
von Wurzelpit
Sorry, falscher Beitrag