Seite 1 von 1

Büroenten

Verfasst: 14. Mai 2021, 15:33
von Jule69
Schon seit Jahren brüten bei mir in der Behörde Enten im Innenhof, sie wurden durch Kolleginnen gefüttert und haben zum Teil ihr Futter auch eingefordert, es war echt witzig. Sie hieß 'Daisy'. Das Problem jedes Jahr war nur, sobald die Kinder auf der Welt waren und sie eigentlich los müssten, flog Daisy zum Hofgarten, aber die Kleinen konnten nicht mit. Jahre hat das dann der Hausmeister besorgt, die Kleinen ins Körbchen gepackt und dann rübergebracht. Weil das zu stressig wurde...durften die Enten im Frühjahr nicht mehr gefüttert werden und der Hausmeister hat sie verscheucht...
Aber Daisy...bzw ihre Nachkommen sind ja nicht blöde...dieses Jahr haben sie sich einen Balkon, auf den keiner gehen kann, ausgesucht...
Bild
War bei mir gegenüber, die Kleinen waren zu süß...Allerdings mussten wir Meldung machen, die wären niemals über die Brüstung rausgekommen und selbst wenn, wären sie immer noch im Innenhof eingeschlossen...also musste wieder der Hausmeister ran ;D

Re: Büroenten

Verfasst: 14. Mai 2021, 16:43
von Nova Liz †
Die sind ja herzallerliebst und bestimmt eine willkommene Ablenkung vom Büroalltag. ;)
Gut,dass der Hausmeister das Spiel mitmacht. :D

Re: Büroenten

Verfasst: 15. Mai 2021, 21:20
von Roeschen1
Klappt das mit der Familienzusammenführung?

Re: Büroenten

Verfasst: 16. Mai 2021, 08:14
von Jule69
Davon kann ich erst nach meinem Urlaub berichten.

ente im phlox

Verfasst: 2. Jun 2021, 19:44
von maigrün
hallo jule, ich schließe mich hier mal an mit meiner ente im phlox.

vor ein paar tagen morgens beim blick aus dem küchenfenster: komische wackelei der phloxstängel. maus? oder igel? nein, eine ente brütet versteckt im beet, aber mit blick auf den hauptweg zum haus und direkt neben der wasserstelle. die katze läuft vorbei, der rasenmäher dezibelt keinen halben meter entfernt, der sprenger läuft. die ente sitzt. :)


Re: Büroenten

Verfasst: 2. Jun 2021, 22:25
von dmks
Ein Schülerprojekt hat Hühner und Enten ausgebrütet.
Die Kids durften alle Parameter wie Temperatur und Feuchte und so überwachen/steuern. Echt gut gelaufen! :D

Die Hühnerküken sind auch schon vergeben.
....wenn sich bis Freitag keine andere Lösung findet werden wir wohl die Enten übernehmen...

Denn was nach der Brüterei passiert stand nicht im Lehrplan.