Seite 1 von 1

Zweijährige Blumen säen und pflanzen

Verfasst: 19. Mai 2021, 23:58
von Anne Rosmarin
Ich habe heute mal angefangen. Vergissmeinnicht und Bartnelken, da hatte ich Samen noch da. Bartnelkensamen schon etwas älter, ich hoffe, die keimen noch. Falls nicht, kann ich ja noch nachsäen. Weitere Samen sind bestellt. Goldlack, Fingerhut, Stockrosen, Hornveilchen, Islandmohn.

Wir haben einigen Platz im Garten, und besonders auf der großen Rosen-Staudenrabatte sind immer noch Lücken zu schließen.

Habe jetzt mal in Multitopfplatten gesät, dann haben die dann schon eigene Ballen.


Re: Zweijährige Blumen säen und pflanzen

Verfasst: 20. Mai 2021, 07:18
von Mottischa
Bartnelken gehen immer, die sind zäh (also die Samen). Da ich im Garten kaum Platz habe um Zweijährige zu säen, bzw. ihnen für die Anzucht ein Beetplatz freizuräumen, nutze ich jetzt Fleischkisten. Ich hatte davon ja einige für meinen Umzug (Garten) gekauft und mit Löchern versehen. Da kommt nu Erde rein, dann werden die Pflanzen in Reihen gesät und die Kiste stelle ich irgendwo hin.

Meine Stockrosen sind übrgens nichts geworden, die hatte ich letztes Jahr im August ausgesät, eine Reihe lang am Beet.. nix ??? Ich bin gespannt auf deinen Bericht.

Re: Zweijährige Blumen säen und pflanzen

Verfasst: 20. Mai 2021, 07:44
von lonicera 66
Stockrosen hatte ich 2019 in Pöttchen ausgesät, die kommen jetzt erst mit drei Blättchen hervor.
Motti, lass' die Stockrosen noch bis nächstes Frühjahr an einem feuchten, schattigen Platz stehen, das kann noch was werden...

Re: Zweijährige Blumen säen und pflanzen

Verfasst: 20. Mai 2021, 08:07
von Mottischa
lonicera hat geschrieben: 20. Mai 2021, 07:44
Stockrosen hatte ich 2019 in Pöttchen ausgesät, die kommen jetzt erst mit drei Blättchen hervor.
Motti, lass' die Stockrosen noch bis nächstes Frühjahr an einem feuchten, schattigen Platz stehen, das kann noch was werden...


Naja, an der Reihe ändere ich nix, die ist ja am Beetrand und ich buddel da nicht rum - kein Blatt :-\ Aber nu kommt Saat in die Fleischkisten, das quasi "Ersatz-Draußen-Beet" ;D ;D

Re: Zweijährige Blumen säen und pflanzen

Verfasst: 20. Mai 2021, 08:26
von Zwiebeltom
Bei den zweijährigen Blumen kann ich noch Muskatellersalbei empfehlen. Hab neulich welchen gesät und er keim wie Kresse.

Re: Zweijährige Blumen säen und pflanzen

Verfasst: 20. Mai 2021, 10:35
von Apfelbaeuerin
Zwiebeltom hat geschrieben: 20. Mai 2021, 08:26
Bei den zweijährigen Blumen kann ich noch Muskatellersalbei empfehlen. Hab neulich welchen gesät und er keim wie Kresse.


Ach? Bei mir leider gar nicht gut. Ich hab vor 10 Tagen welchen ausgesät (Samen frisch von letztjähriger Ernte von einer Gartenfreundin) und bisher sind nur drei Sämlinge erschienen.

Re: Zweijährige Blumen säen und pflanzen

Verfasst: 20. Mai 2021, 14:14
von Anne Rosmarin
Ach , den Muskatellersalbei vergaß ich...der samt sich selbst aus im Zweitgarten. Nimmt halt immer recht viel Platz weg, aber 2-3 dürfen schon stehen bleiben. Der hat ja diesen Bersteigerschweißgeruch, aber optisch ist er sehr schön. :D

Kann ja im Herbst mal schauen, ob ich paar Jungpflanzen hier anbieten kann, statt sie nur zu jäten

Re: Zweijährige Blumen säen und pflanzen

Verfasst: 21. Mai 2021, 08:43
von Mottischa
Mit dem hatte ich in der Innenaussaat kein Glück, ich werde das wirklich mal draußen probieren. Achso, Levkojen sind zweijährig, die kann man auch prima vorziehen und sie sind wunderschön. Genauso habe ich es mit Nachtviolen in Weiß und Lila gemacht :) die versamen sich dann auch alle.

Re: Zweijährige Blumen säen und pflanzen

Verfasst: 21. Mai 2021, 11:46
von Apfelbaeuerin
Mottischa hat geschrieben: 21. Mai 2021, 08:43
Mit dem hatte ich in der Innenaussaat kein Glück, ich werde das wirklich mal draußen probieren.


ja, das werde ich wohl auch tun, wenn ich noch Saatgut bekomme. Das andere ist alle.