Seite 1 von 1

Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....

Verfasst: 22. Mai 2021, 13:32
von grünohr
Guten Tag.

Ich falle einmal mit der Drogenfahnung*, bzw. Tür ins Haus:
Nach einer Recherche, was Habichtskraut, bzw. Hieracium pilosella eigentlich kann, bin ich ziemlich schnell über Ergebnisse wie "Habichtskraut, das milde Cannabis" etc. gestolpert... Anscheindend soll das Habichtskraut wohl sehr stimmungsaufhellende Ergebnisse erzielen.

Hat denn das schon mal wer getestet?!

;D :o ???

(Bitte gerne Beitrag löschen, wenn das hier nicht her passt - oder verschieben?)
*Natürlich ist der Besitz/Bewuchs von Habichtskraut nicht strafbar und der Verzehr auch nicht.

Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....

Verfasst: 22. Mai 2021, 13:39
von Quendula
gr hat geschrieben: 22. Mai 2021, 13:32
(Bitte gerne Beitrag löschen, wenn das hier nicht her passt - oder verschieben?)


In die Gartenküche :D ;).

Zu stimmungsaufhellend kenne ich nur Johanniskraut. Macht aber gleichzeitig auch sonnenempfindlich :P.

Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....

Verfasst: 22. Mai 2021, 13:41
von grünohr
Quendula hat geschrieben: 22. Mai 2021, 13:39
gr hat geschrieben: 22. Mai 2021, 13:32
(Bitte gerne Beitrag löschen, wenn das hier nicht her passt - oder verschieben?)


In die Gartenküche :D ;).

Zu stimmungsaufhellend kenne ich nur Johanniskraut. Macht aber gleichzeitig auch sonnenempfindlich :P.


Also, die Beschreibungen gehen schon eher in die Richtung "deutlich stimmungsaufhellend!".... ::) :) ;)

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....

Verfasst: 22. Mai 2021, 14:20
von lonicera 66
Google mal nach:

Christian Rätsch - Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen ;)

Es sollte Auszüge davon im Netz geben.

Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....

Verfasst: 22. Mai 2021, 22:44
von zwerggarten
na toll. jetzt rupfen also demnächst noch irgendwelche drogeneulen bzw. junkies auf der suche nach billigen ersatzstoffen diese netten insektenfutterpflanzen ab. erst hortensienblütenklau, jetzt halbtrockenrasenplünderung. :P ;)

Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....

Verfasst: 22. Mai 2021, 22:56
von lonicera 66
Czwergo,

den meisten Junkies spreche ich jetzt mal ab, daß sie sich vollumfänglich über Rauschepflanzen belesen. ;)


Die nehmen doch eher Chemie ;)

Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....

Verfasst: 23. Mai 2021, 03:16
von lord waldemoor
leider ist das so, die jungen in der stadt lachen über rauchen, die werfen sich nur chemie ein
was war mit hortensienblüten?

Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....

Verfasst: 23. Mai 2021, 07:59
von Schantalle
Es gab eine urban legend die besagte, dass die Blüten
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 "deutlich stimmungsaufhellend!"
sind. Was dazu führte, dass an zugänglich Stellen oder in Kleingartenanlagen die Blüten abgeschnitten oder, wenn es schnell gehen müsste, komplette Büsche zur Blütezeit ausgerissen worden waren.


Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....

Verfasst: 23. Mai 2021, 08:02
von Starking007
Na Ja, Pfefferminztee geht auch in die Richtung,
die Dosis macht`s!

Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....

Verfasst: 23. Mai 2021, 08:06
von Staudo
Studien haben ergeben, dass Giersch in größeren Mengen genossen (100 Gramm pro Person und Abend) eine ähnliche Wirkung hat.

Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....

Verfasst: 23. Mai 2021, 08:08
von Bristlecone
Staudo hat sich verschrieben, war eohl noch zu früh am Morgen.
Er meinte natürlich:
Staudo hat geschrieben: 23. Mai 2021, 08:06
Studien haben ergeben, dass GierschSchokolade in größeren Mengen genossen (100 Gramm pro Person und Abend) eine ähnliche Wirkung hat.


Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....

Verfasst: 24. Mai 2021, 05:31
von häwimädel
Staudo hat geschrieben: 23. Mai 2021, 08:06
Studien haben ergeben, dass Giersch in größeren Mengen genossen...

Bitte die Erkenntnisse aus Studien auch richtig weitergeben:
Aegopodium podagraria muss weder gegessen noch geraucht oder als Teezubereitung genossen werden. Für die stimmungsaufhellende Wirkung ist es ausreichend die Pflanze mit allen Wurzeln ausgegraben zu haben. Je weniger dabei andere Pflanzen beschädigt werden, umso stärker ist die Wirkung.

Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....

Verfasst: 24. Mai 2021, 06:00
von Starking007
Noch besser, noch wirkungsvoller für das eigene Glückshormonsystem
ist der Giersch,

wenn man, wie ich gestern, die liebe Verwandtschaft darauf hinweisen kann,
dass das ein Giersch im neuen Beet ist, welcher vom ursprünglichen Niveau 20cm
weiter unten sich nach oben kämpft, und wenn nicht beseitigt, das ganze Beet beanspruchen wird.
Und dann erst der Seitenhieb auf die Zaunwindenspitzen...

Mit der Gewissheit beides nicht zu Hause zu haben!!!

Serotonin-Ausschüttung PUR!