Seite 1 von 2
Sonnenblumen
Verfasst: 14. Jul 2005, 11:04
von zwergi-78
Hallo!Ich weiß zwar nicht, ob ich hier in dem richtigen Thread bin, aber ich habe eine Frage zu Sonnenblumen.Und zwar habe ich mir jetzt in einem Blumenladen 2 Sonnenblumen gekauft und sie in den Garten gesetzt.Nun ist aber schon die erste große Blüte total verblüht/verwelkt. Es kommen zwar kleinere nach, aber es sieht halt nicht so schön mit den verwelkten Blüten.Kann ich die abschneiden oder lässt man sie dran? Und brauchen Sonnenblumen irgendeine besondere Pflege??
Re:Sonnenblumen
Verfasst: 14. Jul 2005, 11:08
von Irm
Sonnenblumen sind einjährig, wachsen aus Samen. Ein Verpflanzen ist daher nicht so wirklich günstig

Natürlich kannst Du jetzt alles abschneiden, was welk ist - für nächstes Jahr wärs besser, diese Pflanzen aus Samen zu ziehen, gibt stabilere Pflanzen.
Re:Sonnenblumen
Verfasst: 14. Jul 2005, 11:12
von zwergi-78
Ok, dann werde ich nächstes Jahr mal mein Glück mit der Selbstaufzucht versuchen :)Bis jetzt sind mir leider immer alle Kräuter und so was eingegangen, was ich versucht habe, aus Samen aufzuziehen

Re:Sonnenblumen
Verfasst: 14. Jul 2005, 12:21
von Ismene
Bis jetzt sind mir leider immer alle Kräuter und so was eingegangen, was ich versucht habe, aus Samen aufzuziehen
Das Problem hatte ich auch mal. Bei mir lags an der schlechten Eigenmischung.Maulwurfserde mit irgendwas bewirkte die Umfallkrankheit.Gute Erfolge habe ich mit extra Anzuchterde,wo ich (um Geld zu sparen) immer noch etwas Sand beigebe.
Bloß nicht zu schnell aufgeben. Hier wird Dir immer geholfen.Wenn du deine Situation vor Ort genau schilderst,dann findet sich immer jemand mit Tipps.Du kannst z.B. auch ein Foto deiner Erde oder Töpfchen einstellen.

Re:Sonnenblumen
Verfasst: 14. Jul 2005, 12:40
von Schlüsselblume
Du kannst nächstes Jahr auch zweigleisig fahren:Einen Teil der Samen im Haus vorziehen (benötigen bald tiefe Töpfe w. Pfahlwurzel), und den anderen Teil der Samen Mitte bis Ende April direkt im Garten in die Erde bringen (Achtung, vor Schnecken schützen!).LG Schlüsselblume
Re:Sonnenblumen
Verfasst: 17. Aug 2005, 21:21
von Sieben
Hallo zwergi-78,ich habe in diesem Jahr zu erstem mal damit angefangen (ich habe Schwarze und Schwarz-Weiße Körner gehabt).Zuerst habe ich 7 Samen im 10 cm Topf (und Blummenerde für 0,99 Euro-die Erde sah heßlich aus).Dann habe ich jede einezelne Pflanze in 20 cm Töpfe umgepflanzt,leider habe ich zu wenig Erde getan,bißchen mehr als die helfte des Topfes (im größer der topf, dessto Größer und höhe werden die Pflanzen).Meine Terasse-Seite ist nach Osten, ich weiß nicht ob es auch daran liegt,aber meine erste wunderschöne Snnenblummenpflanzen waren 1,8-2,0 Meter hoch,und die Blumme ~10-15 cm Durchmesser.Ich habe aus Drei Pflanzen 180g Samen/Körner.Restliche Pflanzen habe ich an meine Familie verteilt.Und hat mich gewundert,daß da die Blummen eingegangen sind (Westliche und Südliche-Seite).Im nächsten Jahr werde ich minimum 30-50 mm Töpfe nehmen,und Dünger für Grüne Pflenzen,und den 1 bis 2 mal in der Woche benutzen.Und Blummenerde,werde ich wieder diese für 0,99 Cent für 50 Liter nehmen.
Re:Sonnenblumen
Verfasst: 18. Aug 2005, 15:33
von Brigitte1
Hallo zwergi,würd mir auch keine Sorgen machen, einjährige Sonnenblumen sind i.d.R. sehr leicht anzuziehen, auch wenn man sie direkt in den Gartenboden sät.Kräuter sind ja meist mehrjährige Stauden u. insofern oft besser in Extra-Töpfen mit Anzuchterde "aufgehoben", so bekommt man sicherere Ergebnisse.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Sonnenblumen
Verfasst: 21. Aug 2005, 17:14
von Christiane
Sehr schön sind auch die staudigen Sonnenblumen, erspart einem das Nachsäen

. Die Blüten sind leider kleiner, aber dafür sehr zahlreich. Einziger Nachteil: Diese Sonnenblumen wuchern, je nach Sorte mal mehr und mal weniger.LGChristiane
Re:Sonnenblumen
Verfasst: 22. Aug 2005, 19:16
von Brigitte1
Da möchte ich doch die 'lemon queen' (Helianthus microcephalus) hervorheben mit wunderschönen hellgelben Blüten. Sie ist winterhart, wuchert nicht und standfest.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Sonnenblumen
Verfasst: 22. Aug 2005, 19:31
von Schnecke007
möchte meine Sonnenblumen zeigen, sehen wunderschön aus und ist gleichzeitig Vogelfutter für die Vögel
Re:Sonnenblumen
Verfasst: 26. Aug 2005, 21:44
von Christiane
Brigitte1,das mit dem "nicht-wuchern" hatte ich von unserer "Meteor" auch gehört. Fand ich dann schon sehr spannend, wo ich nach zwei Jahren überall die Ausläufer herauspulen durfte

. Aber hübsch und standfest ist sie auch.LGChristiane
Re:Sonnenblumen
Verfasst: 29. Aug 2005, 10:58
von Brigitte1
@Christiane: bei meiner microcephalus 'lemon queen' hat sichs (bisher, man weiß ja nie) in meinem Garten bestätigt. Sie ist jetzt im 3.Standjahr und wächst brav horstig.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Sonnenblumen
Verfasst: 29. Aug 2005, 13:43
von Christiane
Brigitte1,herzlichen Glückwunsch, meine war nicht so brav

.LGChristiane
Re:Sonnenblumen
Verfasst: 29. Aug 2005, 20:13
von cimicifuga
Sie ist jetzt im 3.Standjahr und wächst brav horstig.
horstig - ja.....brav - nein

die wird so schnell so groß, dass ich jedes jahr einen großen teil abstechen muss, damit sie nicht alle stauden rundherum erdrückt
Re:Sonnenblumen
Verfasst: 4. Sep 2005, 18:16
von Irisfool
Meine geflügelten Wintergäste haben hier ein Selbstbedie ;Dnungsrestaurant mit Freiluftküche!