Stufen und Wege im (Stein)Garten
Verfasst: 28. Mai 2021, 12:36
Die westliche Begrenzung meines Gartens besteht aus einem Erdwall, der während der Bauphase unserer Reihenhaussiedlung mit dem Bodenaushub zum Lärmschutz errichtet wurde. Der Bewuchs bestand aus Unkraut Landreitgras, Quecken, Disteln. Ich beschloss daraus einen kleinen Garten zu machen. Mir schwebte ein Steingarten vor kein Alpinum aber mit Pflanzen, die nicht ständig gegossen werden müssen.
Zum Beginn verteilte einige Trittsteine zur besseren Begehbarkeit. Nach einigen Jahren mit zunehmenden Alter musste ich feststellen, dass dies nicht die Lösung ist, wenn man auch noch als Rentner hier arbeiten will. Ich habe also mit Stufen und Wegen begonnen. Diese sollten sich möglichst harmonisch einfügen. Ich hoffte dass sie sich nach und nach von selbst begrünen.
Im Anhang einige Bilder. Vielleicht könnt Ihr über Eure Erfahrungen mit derartigen Gartensituationen berichten.
Zum Beginn verteilte einige Trittsteine zur besseren Begehbarkeit. Nach einigen Jahren mit zunehmenden Alter musste ich feststellen, dass dies nicht die Lösung ist, wenn man auch noch als Rentner hier arbeiten will. Ich habe also mit Stufen und Wegen begonnen. Diese sollten sich möglichst harmonisch einfügen. Ich hoffte dass sie sich nach und nach von selbst begrünen.
Im Anhang einige Bilder. Vielleicht könnt Ihr über Eure Erfahrungen mit derartigen Gartensituationen berichten.