Seite 1 von 1

mit beute

Verfasst: 29. Mai 2021, 13:50
von Kaspar Hauser
Gehört nicht zu den Bienen, nicht zu den Spinnen, auch nicht zu den Insekten generell,...
Ob sich die Spinne da nicht ein bißchen übernommen hat?


Re: mit beute

Verfasst: 29. Mai 2021, 14:29
von Cryptomeria
Wieso nicht zu den Spinnen?
Die Veränderliche Krabbenspinne hat sich nicht übernommen. Das sieht man öfters.
VG Wolfgang

Re: mit beute

Verfasst: 29. Mai 2021, 14:32
von Kaspar Hauser
Weil die Biene (?) viel größer ist.
Außerdem gehören beide zusammen....

Re: mit beute

Verfasst: 29. Mai 2021, 14:56
von Cryptomeria
O.K.
Ich las dein Thema: ( Veränderliche Krabbenspinne ) mit beute. Das war für mich rel. eindeutig.
VG Wolfgang

Re: mit beute

Verfasst: 29. Mai 2021, 15:18
von Kaspar Hauser
Gefunden hast du es trotzdem.
Krabbenspinnen sind mir durchaus sympathisch, sie sollten nur die unnötigen Trauerrosenkäfer dezimieren. Ich komm mit dem händischen Dezimieren nicht nach...
Eine Hornisse mit einer erbeuteten Wespe tät ich auch gern einmal erwischen.

Re: mit beute

Verfasst: 30. Mai 2021, 19:43
von Jörg Rudolf
Was hast Du gegen Rosenkäfer. Die machen doch eigentlich gar keinen Schaden.
Die Krabbenspinnen fangen durchaus Insekten, die wesentlich größer sind als sie selbst. Bei mir hat eine mal eine große Steinhummel erfolgreich überwältigt.

Re: mit beute

Verfasst: 30. Mai 2021, 21:43
von Erdkröte
Trauerrosenkäfer habe ich zum Glück nicht. Aber im Garten meiner Mutter gibt es die in Massen! Problem: die Viecher fressen sämtliche Rosenblüten mit Stumpf und Stiel .
Wenn es nur ein paar wären, würde das nicht weiter auffallen und sie sich wohl auch brav von Pollen ernähren.
Das Verhältnis Anzahl der Blüten zu Anzahl der Käfer passt nicht mehr.
Meine Mutter überlegt ernsthaft, ob sie ihre Rosen rodet, um das Elend nicht mehr sehen zu müssen.

Re: mit beute

Verfasst: 30. Mai 2021, 22:51
von Kaspar Hauser
Ich mag Rosenkäfer in und bei den Blüten nicht.
Weder die kleineren schäbigeren Trauerrosenkäfer noch die großen grünschillernden "normalen" Rosenkäfer.
Die zerwühlen und verwüsten jede Blüte. Rosen, Pfingstrosen, aber, wenn sonst nix erreichbar ist, auch andere Blüten.
Wenn sie an der Choisya herumtun, gerade noch tolerabel, wenn nicht zu massenhaft.
Ergo werden sie exekutiert - es bleiben eh noch genug übrig.