Seite 1 von 1
Blaue Thunbergie??
Verfasst: 13. Jun 2021, 12:12
von riegelrot
Bin Thunbergien-Fan und habe daher sofort zugegriffen als ich diese blaue Schönheit sah. Aber, ist das überhaupt eine Thunbergie? Denn angeblich ist sie nicht einjährig und kann überwintert werden Das Blatt ist auch anders, wächst viel langsamer. Auf dem Topf steht nur "blaue Thunbergie". Kein Etikett dabei.
Was ist das nun genau für eine Kübelpflanze ??? ??? Hat jemand Erfahrung mit der Überwinterung?
Re: Blaue Thunbergie??
Verfasst: 13. Jun 2021, 12:16
von Krokosmian
Thunbergia battiscombei
Re: Blaue Thunbergie??
Verfasst: 13. Jun 2021, 12:40
von Amur
Genau. Hab ich seit etlichen Jahren.
Überwinterung trocken ohne Laub durchaus auch dunkel bei 10-15°.
Ob es wärmer und hell auch mit Laub geht und wie es dann mit Ungeziefer aussieht weiss ich nicht.
Alle paar Jahre vor dem Austrieb teilen oder einen größeren Topf nehmen. Hält zumindest oberirdisch keinen Frost aus.
Re: Blaue Thunbergie??
Verfasst: 13. Jun 2021, 20:40
von riegelrot
Danke! Werde ich versuchen, denn gerade billig war dieses Teil nicht.
Ich hatte bis jetzt mit der "normalen" Thunbergie in rosa nie Glück bei der Überwinterung.
Re: Blaue Thunbergie??
Verfasst: 17. Jun 2021, 18:47
von Knolli
Ich habe letztes Jahr im Herbst einen bewurzelten Thunbergia Steckling bekommen.Er hat bei 5 Grad mit Blättern bei den Pelargonien im GH super überwintert.Habe mäßig bis wenig gegossen.
Re: Blaue Thunbergie??
Verfasst: 17. Jun 2021, 22:21
von Kübelgarten
Ich habe mir eine Thunbergia grandiflora gegönnt, blüht aber noch nicht
Re: Blaue Thunbergie??
Verfasst: 17. Jun 2021, 22:31
von Amur
Knolli hat geschrieben: ↑17. Jun 2021, 18:47Ich habe letztes Jahr im Herbst einen bewurzelten Thunbergia Steckling bekommen.Er hat bei 5 Grad mit Blättern bei den Pelargonien im GH super überwintert.Habe mäßig bis wenig gegossen.
Hab ich mit der T. battiscombei auch schon probiert. Das ging aber schief, da kam nix mehr. Aber vielleicht hatte ich sie damals auch nicht trocken genug "eingelagert".
Re: Blaue Thunbergie??
Verfasst: 24. Jun 2021, 14:16
von Knolli
Amur - vielleicht hast du zuwenig gegossen?
Re: Blaue Thunbergie??
Verfasst: 29. Jun 2021, 16:12
von Amur
Knolli hat geschrieben: ↑24. Jun 2021, 14:16Amur - vielleicht hast du zuwenig gegossen?
Dann wären nicht die verfaulten, sondern vertrocknete Wurzeln zu finden gewesen.
Ne das Ding kann im Winter wirklich totale Trockenheit ab.
Braucht dann ne Weile bis es sich bewegt, aber dann ist sie noch jedes Mal wieder gekommen.
Re: Blaue Thunbergie??
Verfasst: 26. Jul 2021, 21:52
von Amur
Ein Blütenmeer wird es nie werden. Zusätzlich sind die Schnecken für reichlich Verlust von Blütenknospen verantwortlich.
Aber er blüht.
