Apfelbaum - Hilfe bei Schädlingsbefall - Flechten abschrubben?
Verfasst: 14. Jun 2021, 12:44
Hallo zusammen,
wir haben einen Apfelbaum im Garten, der auch jedes Jahr sehr viele Blüten hat und Äpfel trägt.

Aber wir haben zwei Probleme, evtl. auch drei (oder mehr):
- Mehltau
- Schädlinge
- Trockenheit (?)
Dieses hier sieht für mich nach Mehltau aus:


Und dieses hier nach einem Schädling:

Was empfehlt ihr zur Behandlung? Die so betroffenen Zweige schneiden wir ab, sobald wir sie entdecken, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Dazu kommt, dass sich die Blätter des Baumes meistens im Laufe des Sommers anfangen zu kräuseln und zu vertrocknen. Da ist uns nicjt klar, ob es allgemeine Trockenheit ist oder auch ein Schädling die Ursache ist. Die Ernte fällt dann auch leider mager aus, weil viele Äpfel wurmstichig sind und schon früh abfallen.
Der Baum, obwohl noch relativ Jung (vor 10 Jahren von einer Baumschule gekauft und gepflanzt) ist stark mit Flechten auf den Ästen bewachsen. Sollte man diese vorsichtig abschrubben, damit sich da keine Schädlinge zum Überwintern einnisten können? Ich habe dazu schon sehr gegenteilige Meinungen gelesen.
Gruß,
Moritz
wir haben einen Apfelbaum im Garten, der auch jedes Jahr sehr viele Blüten hat und Äpfel trägt.
Aber wir haben zwei Probleme, evtl. auch drei (oder mehr):
- Mehltau
- Schädlinge
- Trockenheit (?)
Dieses hier sieht für mich nach Mehltau aus:
Und dieses hier nach einem Schädling:
Was empfehlt ihr zur Behandlung? Die so betroffenen Zweige schneiden wir ab, sobald wir sie entdecken, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Dazu kommt, dass sich die Blätter des Baumes meistens im Laufe des Sommers anfangen zu kräuseln und zu vertrocknen. Da ist uns nicjt klar, ob es allgemeine Trockenheit ist oder auch ein Schädling die Ursache ist. Die Ernte fällt dann auch leider mager aus, weil viele Äpfel wurmstichig sind und schon früh abfallen.
Der Baum, obwohl noch relativ Jung (vor 10 Jahren von einer Baumschule gekauft und gepflanzt) ist stark mit Flechten auf den Ästen bewachsen. Sollte man diese vorsichtig abschrubben, damit sich da keine Schädlinge zum Überwintern einnisten können? Ich habe dazu schon sehr gegenteilige Meinungen gelesen.
Gruß,
Moritz