Pilze im Rasen (mal anders)
Verfasst: 16. Jun 2021, 08:54
Hallo zusammen,
beim Stöbern durch das sehr informative Forum bin ich zwar auf einige Threads zum Thema „Pilze im Rasen“ gestoßen, jedoch leider keinen, der mein Problem aufzugreifen scheint.
Auf den Fotos könnt ihr sehen, mit welchen Pilzen ich täglich zu kämpfen. Im Eimer ist die Ausbeute der täglichen Zupfaktion zu sehen, die ich aktuell (auch bei Trockenheit durchführe).
Ausgangslage:
2 Jahre alter Rollrasen auf sehr lehmigen, harten Boden. Im Herbst, nach stärkeren Regenfällen bildet sich Staunässe. Gemäht wird täglich mit einem Robomäher, gewässert ca. alle 3 Tage für ca. 60 Min seit Ende Mai.
In diesem Jahr sind die Pilze nach der ersten Bewässerung im Mai aufgetreten und werden seitdem täglich mehr. Mittlerweile bin ich jeden Morgen 15 Minuten damit beschäftigt diese auszuzupfen (bei ca. 100 qm Rasenfläche).
Im vergangenen Jahr hatten wir das gleiche Problem, allerdings im geringeren Umfang, erst im Spätsommer und nur nach anhaltendem Regen.
Was habe ich meinem Rasen bisher (an)getan:
Nach dem Sichten der ersten Pilze habe ich elektrisch vertikutiert und aerifiziert, danach gedüngt und gesandet. Alles vermutlich nur so mittelprächtig, da es die ersten Versuche waren.
Den PH-Wert habe ich an drei Stellen im Boden gemessen. Dieser ist aber erstaunlicherweise ok. Trotzdem plane ich vor der nächsten Regenphase mal etwas Kalk auszustreuen.
Ich bin als Städter aufs Land gezogen und versuche mich zum ersten Mal am eigenen Garten. Mein Ziel ist keinesfalls ein „englischer Rasen“, sondern ein Spielrasen für die Kids, auf dem man auch Barfuß gerne läuft (was bei den Pilzen echt nicht der Fall ist).
Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar, aktuell fürchte ich, dass das Problem nur noch schlimmer wird, gleichzeitig habe ich das Gefühl dem Rasen (Westseite) jetzt schon zu wenig Wasser zu geben, da sich immer mehr trockene Stellen bilden…
Vielen Dank für Eure Mühen und viele Grüße
Holger
beim Stöbern durch das sehr informative Forum bin ich zwar auf einige Threads zum Thema „Pilze im Rasen“ gestoßen, jedoch leider keinen, der mein Problem aufzugreifen scheint.
Auf den Fotos könnt ihr sehen, mit welchen Pilzen ich täglich zu kämpfen. Im Eimer ist die Ausbeute der täglichen Zupfaktion zu sehen, die ich aktuell (auch bei Trockenheit durchführe).
Ausgangslage:
2 Jahre alter Rollrasen auf sehr lehmigen, harten Boden. Im Herbst, nach stärkeren Regenfällen bildet sich Staunässe. Gemäht wird täglich mit einem Robomäher, gewässert ca. alle 3 Tage für ca. 60 Min seit Ende Mai.
In diesem Jahr sind die Pilze nach der ersten Bewässerung im Mai aufgetreten und werden seitdem täglich mehr. Mittlerweile bin ich jeden Morgen 15 Minuten damit beschäftigt diese auszuzupfen (bei ca. 100 qm Rasenfläche).
Im vergangenen Jahr hatten wir das gleiche Problem, allerdings im geringeren Umfang, erst im Spätsommer und nur nach anhaltendem Regen.
Was habe ich meinem Rasen bisher (an)getan:
Nach dem Sichten der ersten Pilze habe ich elektrisch vertikutiert und aerifiziert, danach gedüngt und gesandet. Alles vermutlich nur so mittelprächtig, da es die ersten Versuche waren.
Den PH-Wert habe ich an drei Stellen im Boden gemessen. Dieser ist aber erstaunlicherweise ok. Trotzdem plane ich vor der nächsten Regenphase mal etwas Kalk auszustreuen.
Ich bin als Städter aufs Land gezogen und versuche mich zum ersten Mal am eigenen Garten. Mein Ziel ist keinesfalls ein „englischer Rasen“, sondern ein Spielrasen für die Kids, auf dem man auch Barfuß gerne läuft (was bei den Pilzen echt nicht der Fall ist).
Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar, aktuell fürchte ich, dass das Problem nur noch schlimmer wird, gleichzeitig habe ich das Gefühl dem Rasen (Westseite) jetzt schon zu wenig Wasser zu geben, da sich immer mehr trockene Stellen bilden…
Vielen Dank für Eure Mühen und viele Grüße
Holger