Seite 1 von 1

Rosen für Sandboden

Verfasst: 20. Jun 2021, 21:10
von Bauerngarten93
Liebes Forum

Bald beende ich eine Baumaßnahme und suche nun nach Rosen, die auf Sandboden gut klar kommen.

Ich halbe vor, eine Rosenhecke von ca 7 Metern zu pflanzen. Höhe ist egal. Mir schwebt bisher eine Rugosahecke vor, aber verbreitert sich ja stetig durch ihre Ausläufer. Gibt da noch andere Möglichkeiten als Rugosas?
Boden ist ehr trockener im Sommer. Sonne von ca. 10 bis 17 Uhr.

Schon einmal vielen Dank für eure Mühe ;)

Re: Rosen für Sandboden

Verfasst: 20. Jun 2021, 22:16
von dmks
Es gibt diverse Sorten der Rugosa und anderer ähnlichen Strauchrosen auf gewohnte Unterlagen veredelt.
Da ist das Ausläuferproblem gebannt, nicht anders als bei Edel- oder Beetrosen. ;)

Re: Rosen für Sandboden

Verfasst: 21. Jun 2021, 18:33
von martina 2
Hallo Bauerngarten, wer sagt denn, daß auf Sandboden nur Rugosas gehen? Meine - im Wesentlichen Alten - Rosen müssen nicht nur mit Sandboden, sondern auch noch mit sibirischem Klima klarkommen. Das geht gut, Bodenverbesserung vorausgesetzt :) Schau mal fürs erste hier ;)

Re: Rosen für Sandboden

Verfasst: 21. Jun 2021, 19:44
von Bauerngarten93
Danke euch....Nach den letzten Dürrejahren sind meine Rosen nicht so viel gewachsen. Sie blühten ja, aber generellen Zuwachs bei den Strauchrosen, die ich halt höher haben wollte war nicht da. So begann ich neue Rosen in Lehm zu Pflanzen. Quasi Bodenaustausch. Ich holte Lehmboden vom eigenen Acker und schwubs, sie sind dieses Jahr, also die neu gepflanzten, schon richtig abgegangen.

Also werden ich mir wohl nach der Baumaßnahme wieder einen Bagger holen und großzügig austauschen. ;D

Re: Rosen für Sandboden

Verfasst: 24. Jun 2021, 20:02
von Gartenentwickler
Bei Rosen ist für mich immer folgendes das A und O beim Pflanzen:
großzügiges Pflanzloch, vorallem tief ( gehe gerne 3 Spaten tief, also ca. 70 cm)
bei der Pflanzung keinen Dünger, am besten im Herbst wurzelnackt pflanzen, das spart viel wässern

Re: Rosen für Sandboden

Verfasst: 26. Jun 2021, 19:21
von Bauerngarten93
Ja...aber auf Sandboden...

Rosen, die ich seit 1 bis 2 Jahren pflanze, bekommen vorher jetzt immer einen Bodenaustausch. Ich habe 100 Meter weiter auf meinem Acker schönsten Lehmboden, der zwar bei Trockenheit sehr rissig wird, aber im Sommer viel länger Feuchtigkeit hält und auch schnell wieder Wasser aufnimmt. Ich wollte mir eigentlich den Austausch sparen und auf Arten und Sorten zurück greifen, die es besser abkönnen.

Habe eh in letzter Zeit so viel gebuddelt. Da kommt es nicht so drauf an, ob noch ein bisschen mehr. Man möchte es schön haben. Dann muss ich leiden. Habe endlich mal geregelte Arbeitszeiten. Da kann ich einiges ehr bewerkstelligen.