Seite 1 von 1
Brennnesseljauche lebt - außer Rand und Band
Verfasst: 23. Jun 2021, 08:40
von Artessa
oh Himmel...in der Brennnesseljauche wimmelt es von hellen, dicken. fetten Maden, ca. 2 bis 3 cm lang.
Diese Jauche habe ich zum ersten Mal in einem Betonkübel angesetzt, vor ca. 6 Wochen. Nach Entnahme gelegentlich Wasser nachgefüllt. Aber damit habe ich nicht gerechnet...
Was mache ich jetzt damit? vor allen Dingen was mache ich mit all den Maden? Ich möchte alles entsorgen. Es ist so ekelig.
Wie lang kann eine frisch angesetzte Brennnesseljauche stehen bleiben, bevor sich so etwas verselbständigt?
Gruss
artessa
Re: Brennnesseljauche lebt - außer Rand und Band
Verfasst: 23. Jun 2021, 08:58
von Rib-2BW
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mistbiene
Re: Brennnesseljauche lebt - außer Rand und Band
Verfasst: 23. Jun 2021, 09:21
von mikie
Artessa hat geschrieben: ↑23. Jun 2021, 08:40Wie lang kann eine frisch angesetzte Brennnesseljauche stehen bleiben, bevor sich so etwas verselbständigt?
Habe letztes Jahr Jauche angesetzt, nach ca. 2 Wochen abgesiebt (Stoff-Tragetasche & Ast) und in einen schwarzen Kanister gefüllt, dieses Jahr habe ich den Rest verwendet.
Ich denke die Jauche kann man schon eine weile aufheben.
Re: Brennnesseljauche lebt - außer Rand und Band
Verfasst: 23. Jun 2021, 10:08
von Isatis blau
Du kannst die Jauche mitsamt den Maden auf den Kompost kippen. Wenn du Nachbarn hast, denen du das nicht zumuten möchtest, würde ich alles ins Klo spülen
Re: Brennnesseljauche lebt - außer Rand und Band
Verfasst: 23. Jun 2021, 10:32
von thuja thujon
Man kann die Jauche auch mit den Mistbienenlarven verwenden. Die Amseln freuen sich darüber.
Jauche deswegen wegkippen würde ich nicht. Wenn man den Behälter etwas besser abdeckt, so das auch die kleinen Mistbienen nicht reinkommen um ihre Eier abzulegen, kann man Jauche über Jahre aufheben. Mehr als vergammeln kann die vergammelte Jauche eh nicht, bei Jauche nennt man es reif.
Re: Brennnesseljauche lebt - außer Rand und Band
Verfasst: 23. Jun 2021, 11:15
von Cryptomeria
Was ist das denn für ein Umweltverständnis? Ins Klo spülen. Man benutzt die Jauche und wenn etwas übrigbleibt und einige Larven sich entwickeln, gibt es neue Schwebfliegen.
Es muss sich doch langsam herumgesprochen haben, dass die Insekten abgenommen haben.
VG Wolfgang
Re: Brennnesseljauche lebt - außer Rand und Band
Verfasst: 23. Jun 2021, 11:38
von Norna
Letztes Jahr hatte ich erstmals Rattenschwanzlarven in der Brennnesseljauche. Nachdem wir diese Kuriosa identifiziert hatten und die Jauche weitgehend aufgebraucht war, hat mein Sohn die Tierchen aus Mitleid in einen Tümpel umquartiert. Und das als Jäger. ;)
Re: Brennnesseljauche lebt - außer Rand und Band
Verfasst: 23. Jun 2021, 12:28
von lerchenzorn
Wenn in einer Jauche so viele Tiere (immerhin keine ganz winzigen) heranwachsen, weißt Du wenigstens dass Nährstoffe darin sind. (Oder in dem Fall waren, sind ja jetzt in den Schwebfliegen. :-X ) Den Ekel kannst Du überwinden, wenn Du Dir die Tiere näher anschaust und wenn Du weißt, dass der "Rattenschwanz" nichts weiter ist als eine Atemröhre.
Re: Brennnesseljauche lebt - außer Rand und Band
Verfasst: 23. Jun 2021, 12:51
von Sarracenie
Mistbienenlarven sind doch schnuckelig ;D. Ich hab sie oft in den "Stechmückenzuchtkübeln" ;D (deren Larven brauch ich für meine Aquarienfische ;D da das "Viagra für Fische" ist) im Garten.
Die Rattenschwanzlarven werden von größeren Aquarienfischen auch sehr gerne gefressen
Re: Brennnesseljauche lebt - außer Rand und Band
Verfasst: 23. Jun 2021, 13:00
von susanneM
melde mich nach langer Zeit auch wieder:
Ich decke meinen Brenneseltopf immer mit einem alten Vorhang (feines Netzwerk) ab.
Da kommen zwar die zierlichsten gelsen noch durch aber luft gib es halt auch. ;D
liebe Grüße susanneM
Re: Brennnesseljauche lebt - außer Rand und Band
Verfasst: 23. Jun 2021, 14:48
von Artessa
dann ist ja alles wieder gut.....boah, war ziemlich geschockt.
In`s Klo ?? niemals. Ich werde mir eine Stelle im Garten aussuchen.
danke für die Infos,
artessa
Re: Brennnesseljauche lebt - außer Rand und Band
Verfasst: 23. Jun 2021, 14:56
von Schantalle
Artessa hat geschrieben: ↑23. Jun 2021, 14:48Ich werde mir eine Stelle im Garten aussuchen.
Um die komplette Jauche auszukippen ??? ??? ???
Re: Brennnesseljauche lebt - außer Rand und Band
Verfasst: 23. Jun 2021, 16:52
von Mottischa
Wär doch schade drum ???
Re: Brennnesseljauche lebt - außer Rand und Band
Verfasst: 23. Jun 2021, 16:54
von thuja thujon
Blaukorn kippt man auch nicht alles auf eine Stelle oder entsorgt es im Klo.
Die Jauche ist nicht schlecht, nur weil Viecher drin sind.
Es gilt nur wie immer: die Dosis machts und Jauche nicht für Gemüse.