Seite 1 von 1

Hemerocallis - Schädlinge in Knospen - Gallmücke

Verfasst: 11. Jul 2021, 00:03
von Wühlmaus
Ein Bild habe ich nicht, also versuche ich es mit einer Beschreibung:
.
Ein HemerocallisSämling, der heuer das erste mal blühen sollte, hat/te sehr eigenartige Knospen. Sie waren gestaucht, dickbauchig und die äußersten Blütenblätter spreizten sich etwas ab. Ohne sich zu öffnen, faulten die Knospen ab. Erst schob ich das auf den vielen und zeitweise starken Regen.
Heute habe ich erst eine, dann mehrere dieser Knospen geöffnet und war leicht geschockt. Unzählige, winzige, vielleicht ein bis zwei mm lange, weiße "Maden" tummelten sich im verkrüppelten Inneren der Knospen :o :-X Diese Winzlinge waren sehr agil, wanden sich auf der Hand so, dass sie sogar einige Zentimeter hoch schnellten.
.
Wer ist das? Was wird das? Muss ich nun befürchten, dass dieser Schädling auch die anderen Hems befällt?

Edit: Titel geändert

Re: Hemerocallis - Schädlinge in Knospen

Verfasst: 11. Jul 2021, 02:56
von oile
Das sind die Maden der Hemerocallis-Gallmücke. Kontrolliere alle Knospen und breche sie aus, wenn sie so geschwollen. aussehen, und entsorge sie im Hausmüll.

Re: Hemerocallis - Schädlinge in Knospen

Verfasst: 11. Jul 2021, 07:27
von Starking007
Sofern man ein Aquarium hat,
in dessen Wasser ausdrücken,
die Fischlein freun sich sehr!

Frei nach Hermann Hesse: "Einem jedem Ärger wohnt ein Gutes inne"

Re: Hemerocallis - Schädlinge in Knospen

Verfasst: 11. Jul 2021, 11:52
von Wühlmaus
Danke, Oile!
@Starking
;D
.
Und warum sterben diese Insekten nicht aus >:(

Re: Hemerocallis - Schädlinge in Knospen

Verfasst: 12. Jul 2021, 15:07
von Gartenlady
W hat geschrieben: 11. Jul 2021, 11:52

.
Und warum sterben diese Insekten nicht aus >:(


Weil nicht jeder die missgebildeten Knospen erkennt und entsorgt.

Ich habe mal vor Jahren, als einige Mitglieder meiner GdS-Gruppe einen Hem-Sammler besuchten, der seine Sammlung abgeben wollte, dort eine solche Knospe gepflückt und geöffnet. Niemand wollte mir glauben, dass Maden darin sind, es dauert dann ja immer einen Augenblick bis die Maden zu wimmeln beginnen. Also auch Staudenfreunde hatten keine Ahnung.

Re: Hemerocallis - Schädlinge in Knospen

Verfasst: 12. Jul 2021, 15:10
von Waldschrat
Ich breche die Knospen jedes Jahr und täglich aus - dennoch werden es jedes Jahr mehr und die Freude an den Hems hat es mir mittlerweile weitgehend verleidet. Ich werde wohl zumindest reduzieren.

Re: Hemerocallis - Schädlinge in Knospen

Verfasst: 12. Jul 2021, 15:37
von oile
Gibt es bei Dir in der Nähe größere Bestände von Hemerocallis fulva? Die könnte als Reservoir dienen.

Re: Hemerocallis - Schädlinge in Knospen

Verfasst: 12. Jul 2021, 15:38
von oile
Spätblühende Sorten sind übrigens deutlich weniger gefährdet.

Re: Hemerocallis - Schädlinge in Knospen

Verfasst: 12. Jul 2021, 16:08
von Waldschrat
1. Größerer Bestand eher nicht, aber einige schon.

2. Ja, den Eindruck hatte ich auch. Die frühen werden dann also auch als erstes ausgesondert.

Re: Hemerocallis - Schädlinge in Knospen

Verfasst: 12. Jul 2021, 16:35
von Gartenlady
oile hat geschrieben: 12. Jul 2021, 15:38
Spätblühende Sorten sind übrigens deutlich weniger gefährdet.


Hier auch und dieses Jahr war es besonders schlimm, kann sein, dass ich voriges Jahr nachlässig war.

Re: Hemerocallis - Schädlinge in Knospen

Verfasst: 12. Jul 2021, 18:18
von Wühlmaus
Bis heuer kannten ich und mein Garten weder das Schadbild noch die Verursacher :-\ Und Hems gibt es seit Jahrzehnten.

Re: Hemerocallis - Schädlinge in Knospen - Gallmücke

Verfasst: 12. Jul 2021, 18:33
von lonicera 66
Hier auch, aber wohl noch in gemäßigter Form. ich habe so etwas zum ersten Mal, sechs Knospen mußte ich auch ausbrechen bei insgesamt fünf Hems.
Mehr habe ich nicht.
Aber Fulvas (8 Horste) habe ich hier vorgefunden, seltsamerweise sind die nicht betroffen.