Pfirsich und Nektarinen reifen nicht - schon das 2. Jahr
Verfasst: 4. Aug 2021, 17:34
Hallo!
Wahrscheinlich bin ich mit meiner Frage, bzw. Hilfsmaßnahmen eh schon wieder zu spät. Aber vielleicht fürs nächste Jahr.
Ich habe je 1 Weingartenpfirsich und eine Zwergnektarine auf der Terrasse stehen. Gepflanzt wurden sie in sehr große Tröge, letztes Frühjahr. Dieses wie letztes Jahr haben sie üppig geblüht und viel zu viele Früchte angesetzt. Die habe ich in beiden Jahren ausgedünnt.
Letztes Jahr habe ich außer ausdünnen und gießen nicht viel gemacht. Bei in etwa Golfballgröße sind die Früchte an beiden Bäumen grün und hart stehen geblieben. Im Herbst waren sie rundum den Stielansatz faulig und konnten leicht abgeerntet werden. Gereift ist an beiden Bäumen keine einzige Frucht.
Ich habe es dann auf doch zu wenig Dünger und unzureichende Bewässerung geschoben. Also habe ich dieses Jahr brav mit Flüssigdünger (und jetzt in meiner Verzweiflung vor kurzem auch mit aufgelöstem Patentkali) gedüngt. Außerdem habe ich eine Blumatbewässerung installiert, welche genau nach Bedarf der Pflanze gießt. Bei dem ganzen Regen wäre das wohl eh nicht nötig gewesen, aber egal.
Dennoch genau dasselbe Bild wie letztes Jahr. Bei Golfballgröße bleiben die Früchte stehen. Der Allgemeinzustand der Bäume ist sehr gut. Beide hatten die Kräuselkrankheit, wobei ich die Blätter abgezupft habe und besonders bei der Nektarine üppiger gesunder Neuaustrieb folgte. Früchte wurden ausgedünnt.
Woran kann das wohl liegen? Bin doch etwas verzagt, dass ich hier für so kleine Bäume eigentlich doch gut ernten könnte und es schon im 2. Jahr nix wird.
Danke!
Liebe Grüße, Dani
Wahrscheinlich bin ich mit meiner Frage, bzw. Hilfsmaßnahmen eh schon wieder zu spät. Aber vielleicht fürs nächste Jahr.
Ich habe je 1 Weingartenpfirsich und eine Zwergnektarine auf der Terrasse stehen. Gepflanzt wurden sie in sehr große Tröge, letztes Frühjahr. Dieses wie letztes Jahr haben sie üppig geblüht und viel zu viele Früchte angesetzt. Die habe ich in beiden Jahren ausgedünnt.
Letztes Jahr habe ich außer ausdünnen und gießen nicht viel gemacht. Bei in etwa Golfballgröße sind die Früchte an beiden Bäumen grün und hart stehen geblieben. Im Herbst waren sie rundum den Stielansatz faulig und konnten leicht abgeerntet werden. Gereift ist an beiden Bäumen keine einzige Frucht.
Ich habe es dann auf doch zu wenig Dünger und unzureichende Bewässerung geschoben. Also habe ich dieses Jahr brav mit Flüssigdünger (und jetzt in meiner Verzweiflung vor kurzem auch mit aufgelöstem Patentkali) gedüngt. Außerdem habe ich eine Blumatbewässerung installiert, welche genau nach Bedarf der Pflanze gießt. Bei dem ganzen Regen wäre das wohl eh nicht nötig gewesen, aber egal.
Dennoch genau dasselbe Bild wie letztes Jahr. Bei Golfballgröße bleiben die Früchte stehen. Der Allgemeinzustand der Bäume ist sehr gut. Beide hatten die Kräuselkrankheit, wobei ich die Blätter abgezupft habe und besonders bei der Nektarine üppiger gesunder Neuaustrieb folgte. Früchte wurden ausgedünnt.
Woran kann das wohl liegen? Bin doch etwas verzagt, dass ich hier für so kleine Bäume eigentlich doch gut ernten könnte und es schon im 2. Jahr nix wird.
Danke!
Liebe Grüße, Dani