Was hat mein wilder Wein 'Engelmannii' bloß?
Verfasst: 19. Aug 2021, 19:11
Hallo zusammen,
leider ist der Anlass der Veröffentlichung meines ersten Beitrag in diesem Forum kein erfreulicher.
Seit Frühling steht ein Wilder Wein "Engelmannii" bei uns auf dem Balkon und ist in den letzten Monaten schon kräftig gewachsen. So weit so gut.
Doch seit ca. drei bis vier Wochen fallen mir einige Abnormitäten auf, die darauf schließen lassen, dass es der Pflanze nicht (mehr) so gut geht.
Wie auf den Fotos zu sehen ist, weisen einige Blätter braune vertrocknete Stellen auf, andere eher gelbliche Stellen.
Ich habe eigentlich den gesamten Sommer über darauf geachtet, dass der Boden nicht zu trocken ist. Ich habe daher eher die Befürchtung, dass sich Staunässe gebildet haben könnte, was dem Wein ja gar nicht gut tut.
Könnten sich die Expertinnen und Experten hier aus dem Forum bitte zu Wort melden und mir weiterhelfen? Ich bin etwas traurig über den Zustand der Pflanze und würde sie gerne wieder "fit machen". Ich glaube, dass es dafür noch nicht zu spät ist...
Ich freue mich über jeden hilfreichen Beitrag - vielen Dank im Voraus! :)
leider ist der Anlass der Veröffentlichung meines ersten Beitrag in diesem Forum kein erfreulicher.
Seit Frühling steht ein Wilder Wein "Engelmannii" bei uns auf dem Balkon und ist in den letzten Monaten schon kräftig gewachsen. So weit so gut.
Doch seit ca. drei bis vier Wochen fallen mir einige Abnormitäten auf, die darauf schließen lassen, dass es der Pflanze nicht (mehr) so gut geht.
Wie auf den Fotos zu sehen ist, weisen einige Blätter braune vertrocknete Stellen auf, andere eher gelbliche Stellen.
Ich habe eigentlich den gesamten Sommer über darauf geachtet, dass der Boden nicht zu trocken ist. Ich habe daher eher die Befürchtung, dass sich Staunässe gebildet haben könnte, was dem Wein ja gar nicht gut tut.
Könnten sich die Expertinnen und Experten hier aus dem Forum bitte zu Wort melden und mir weiterhelfen? Ich bin etwas traurig über den Zustand der Pflanze und würde sie gerne wieder "fit machen". Ich glaube, dass es dafür noch nicht zu spät ist...
Ich freue mich über jeden hilfreichen Beitrag - vielen Dank im Voraus! :)