Seite 1 von 3
Liköre
Verfasst: 16. Jul 2005, 16:24
von oile
Ich habe einen sehr gut tragenden Schwarze Johannisbeerenstrauch. Einen Teil der Beeren verarbeite ich zu Likör.Hier das erste Rezept: Johannisbeerlikör mit Vanille150g schwarze J., 150 g Weißer Kandis, 1 Vanillestange, 1 Flasche Korn.Vanille Stange aufschneiden, mit Beeren und Zucker in eine große Flasche geben und mit Korn aufgießen. 10 Wochen stehen lassen, dann abgießen und in schöne Flaschen füllen.
Re:Liköre
Verfasst: 16. Jul 2005, 21:12
von oile
Und hier das zweite Rezept:Johannisbeerlikör nach Art der MöncheZutaten: 300 g schwarze Johannisbeeren, 300 g weißer Kandis, 1Zweig frische Pfefferminze, je 5 g Fenchel-, Anissamen und Kümmel, 1l Korn.Johannisbeeren in eine bauchige Flasche (oder Rumtopf ) geben, darauf alle Zutaten, mit Korn aufgießen, mindestens 6 Wochen stehen lassen. Danach filtern und in Flaschen abfüllen.
Re:Liköre
Verfasst: 16. Jul 2005, 21:16
von Irisfool
Und ich dachte du bist schon am Bodensee

?
Re:Liköre
Verfasst: 16. Jul 2005, 21:18
von oile
Aber nicht doch! Ich mache gerade Pause und flitze ansonsten zwischen Haus und Wohnmobil hin und her

Re:Liköre
Verfasst: 16. Jul 2005, 23:03
von max.
@ oile,etwas ähnliche mache ich auch. ich lasse aber die vanillestange weg und nehme auch keinen kandis, sondern weißen zucker.und verwende auch keinen korn, sondern wodka, weil der noch geschmacksneutraler ist. eigentlich soll man ja reinen alkohol benutzen, aber der ist- aus irgendwelchen steuerlichen gründen- absurd teuer. für mich sind vollausgereifte schwarze johannisbeeren so aromatisch, daß sie keinerlei zutaten brauchen. ist natürlich geschmackssache.das ganze heißt doch cassis -oder?gruß
Re:Liköre
Verfasst: 17. Jul 2005, 09:10
von *Ute*
wunderbar,danke,

dann werde ich das auch mal probieren. zum vergleich einmal mit korn und einmal mit wodka
Re:Liköre
Verfasst: 17. Jul 2005, 09:52
von Irisfool
Und mit Champagne oder Sekt heisst das ganze Kir Royal mmmmh! LG
Re:Liköre
Verfasst: 26. Dez 2005, 17:51
von *Ute*
weihnachten mit famulie ist geschichte.jetzt habe ich mich mit meiner freundin durch die johannislikörbestände gepichelt. 1x schwarze johanna im korn, 1x schwarze johanna in wodka, 1x schwarze johanna und korn,1x schwarze johanna...also johanna in korn schmeckt nicht schlecht.. aber johanna in w_w_wodka ist es . nächstes jahr brauche ich doppelt soviel davon. die freundin säuft einfach zu viel ;Dnoch restliche frohe weihnachten allen
Re:Liköre
Verfasst: 26. Dez 2005, 18:05
von lonesome
bergbau-zugabe-prämie in form von alkohol gibt es ja wohl heute nicht mehr. also, "who the else" machst du den likör für deine famlie...klaus-peter
Re:Liköre
Verfasst: 26. Dez 2005, 18:07
von brennnessel
wo gab es denn mal so was, klaus-peter?
Re:Liköre
Verfasst: 26. Dez 2005, 18:12
von lonesome
ja, jetzt weiss ich endlich den namen:Bergbau-Fusel!schmeckte nicht gut, aber war für die erzeugung von likör geeignet. ich frage mich, woher uti die noch hat.klaus-peter
Re:Liköre
Verfasst: 26. Dez 2005, 18:14
von *Ute*
ich schrieb wodka und korn, seit wann ist das bergmannsfusel? oder wurde er auch kumpeltod genannt?!egalalso nen blindenhund brauch ich noch nicht.. mein wodka und korn war gekauft, nicht verdient

Re:Liköre
Verfasst: 26. Dez 2005, 18:15
von max.
@uti,nächstes jahr kannst du auch noch quitten-likör machen. schmeckt auch ausgezeichnet und ist einfach zu machen.gruß@lonesome: gefriertruhe schätze ich. schwarze johannisbeeren lassen sich sehr gut tiefgefrieren.
Re:Liköre
Verfasst: 26. Dez 2005, 18:20
von lonesome
och danke, ich dachte nur, du hättest noch ein paar vorräte aus prähistorischer zeit gefunden.klaus-peter
Re:Liköre
Verfasst: 26. Dez 2005, 18:21
von lonesome
@uti,nächstes jahr kannst du auch noch quitten-likör machen. schmeckt auch ausgezeichnet und ist einfach zu machen.gruß@lonesome: gefriertruhe schätze ich. schwarze johannisbeeren lassen sich sehr gut tiefgefrieren.
echt, sauzahn, ist jetzt irgendwo irgenwann irgendwie nicht richtig am platz.