Seite 1 von 2
Boden abtragen für neue Erdbeeren?
Verfasst: 23. Aug 2021, 12:26
von Steini78
Hallo allerseits,
Bin neu hier im Forum,da ich mal Rat bräuchte,wie man Erdbeeren auch über 4 Jahre an einer Stelle wachsen lassen kann?
Das Problem, wir haben nur ein sehr kleines Beet wo Erdbeeren aber nicht fehlen dürfen.
Jetzt nach 3 Jahren merke ich,das der Ertrag und die Qallität nachlässt,da dachte ich mir ca. 20 cm Erde abtragen und durch neue zu ersetzen.
Würde das Sinn machen oder bleibt uns nichts anderes übrig, als ca 2-3 Jahre zu warrten um wieder Erdbeeren anpflanzen zu können?
Gruß
Re: Boden abtragen für neue Erdbeeren?
Verfasst: 24. Aug 2021, 08:51
von Steini78
ist hier kein Erdbeer Fan im Forum vertreten,der mir diese Frage beantworten kann ???
Gruß
Re: Boden abtragen für neue Erdbeeren?
Verfasst: 24. Aug 2021, 09:22
von cydorian
Erdaustausch, sicher geht das, Erdbeeren wurzeln nicht sehr tief. Ist halt sehr aufwendig.
Re: Boden abtragen für neue Erdbeeren?
Verfasst: 24. Aug 2021, 09:58
von oile
Ich bin keine Erdbeerexpertin, aber ich habe gelernt, dass Erdbeerpflanzen am besten in den ersten beiden Jahren nach Pflanzung tragen. Das sind auch meine eigenen Erfahrungen. Insofern wundert es mich nicht, wenn der Ertrag nach 3 Jahren nachlässt. Vielleicht tauschst Du also erstmal die Pflanzen aus und reicherst die Pflanzstelle mit Kompost an?
Re: Boden abtragen für neue Erdbeeren?
Verfasst: 24. Aug 2021, 10:10
von Steini78
das gute ist,unser Beet ist nur 10qm ;D
20 cm abtragen solllte ja reichen oder?
Nehme ich da dann normalen Mutterboden und mische etwas Humus und Hornspähne zwischen oder was wird hier empfohlen?
@oile
ne wir hatten dieses Frühjahr schön Pferdemisst unter gemischt und neue Erdbeeren gepflanzt,aber der Ertrag war gleich null.
Daher denke ich,weil wir schon 4 Jahre am Stück da Erdbeerren stehen haben,das die Erde ermüdet ist.
Darum die Idee mit dem teiltausch der Erde
Re: Boden abtragen für neue Erdbeeren?
Verfasst: 24. Aug 2021, 10:22
von cydorian
Frischer Mist ist schädlich für Erdbeeren, zu scharf. Blüten werden zudem im August des Vorjahres angesetzt, die Situation dort entscheidet wesentlich über den Ertrag im Folgejahr und weniger, was man im Frühling noch draufwirft. Pferdemist nur als Beetvorbereitung zwei Monate vor der Pflanzung und nicht zu viel. Ein halber Eimer pro Quadratmeter.
Bodenaustausch im Hausgarten... auch 10qm sind volle zwei Kubikmeter Erde, wenn 20cm ausgetauscht werden. Da würde ich schon nochmal über Alternativen nachdenken und vielleicht lieber ein Rasenstück für die neuen Erdbeeren nutzen. Wenn man natürlich schon alles mit Wegen, Grillstellen, Doppelgaragen, Schattenwerfern zubetoniert hat, hat man die Lebensressourcen endgültig beseitigt und das geht nicht mehr. Vielleicht ein Hochbeet, dann Wechsel?
Re: Boden abtragen für neue Erdbeeren?
Verfasst: 24. Aug 2021, 10:24
von Wühlmaus
Das Wetter in diesem Frühjahr war in vielen Regionen des Landes nicht ideal für guten Fruchtansatz. Und wenn du erst im Frühjahr gepflanzt hast, wundert mich ein Ernteausfall nicht sehr.
Die beste Pflanzzeit wäre wohl jetzt im Spätsommer.
Re: Boden abtragen für neue Erdbeeren?
Verfasst: 24. Aug 2021, 11:12
von Rib-2BW
i.d.R. bilden Erdbeeren Rizome aus, woraus Tochterpflanzen entstehen. Diese werden spätestens im 2. Jahr der Mutterpflanze gefördert, also nicht weg geschnitten. Diese Jungpflanzen ersetzen dann den Altbestand im 3. Jahr. Somit entgegnet man der vergreisung im Erdbeerfeld. So machen die alten Bauernfrauen das hier. Es gibt aber Meinungen, die fordern die Neubestellung des Felds mit Neupflanuen. Die Erde austauschen würde ich nicht. Wie Cydorian sagte, das gibt min. zwei Kubikmeter Erde. Das sind 2000 Liter Erde. Das macht man ein mal mit der Schubkarre und dann nie wieder.
Re: Boden abtragen für neue Erdbeeren?
Verfasst: 24. Aug 2021, 11:53
von Isatis blau
In so einem ähnlichen Fall habe ich mit Gründünger Sperlis Gartendoktor gute Erfahrungen gemacht
Re: Boden abtragen für neue Erdbeeren?
Verfasst: 24. Aug 2021, 11:53
von Steini78
@cydorian
Platz gibt es leider keinen mehr...ein Hochbeet muss aber auch erst einmal gebaut und befüllt werden,was Zeit und Geld in Ansprch nimmt.
@Wühlmaus
Der Ertrag ging aber immer mehr bergab und da man Erdbeeren ja nicht länger als 3-4 Jahre an einer Stelle Pflanzen soll,muss da jetzt was passieren,damit wir unsere Setzer jetzt noch in einem nicht ausgelaugten Boden(für nächstes Jahr) pflanzen können.
@Rib-isel
was bringen denn Neupflanzen,wenn der boden ausgelaugt ist?
Re: Boden abtragen für neue Erdbeeren?
Verfasst: 24. Aug 2021, 12:00
von Rieke
Hast Du auf der ganzen Fläche nur Erdbeeren? Sonst könntest Du die Teilflächen wechseln.
Ein Bodenaustausch ist schon eine sehr radikale Maßnahme. Woher willst Du 2 m³ guten Boden bekommen? Da würde ich eher mal 1-2 Jahre auf Erdbeeren verzichten, oder ein paar in einem Balkonkasten anbauen.
Das Problem für die Erdbeeren ist außerdem eher nicht, daß der Boden ausgelaugt wäre, sondern daß sich u.U. Krankheitserreger und Schädlinge (Nematoden) in dem Beet vermehren. Angeblich soll eine Mischkultur mit Tagetes helfen, aber ich habe das noch nie ausprobiert.
Re: Boden abtragen für neue Erdbeeren?
Verfasst: 24. Aug 2021, 12:13
von thuja thujon
Steini78 hat geschrieben: ↑24. Aug 2021, 11:53@cydorian
Platz gibt es leider keinen mehr...ein Hochbeet muss aber auch erst einmal gebaut und befüllt werden,was Zeit und Geld in Ansprch nimmt.
Es nimmt vor allem Ressourcen in Anspruch.
Diese sind begrenzt auf unserem Planeten, genauso wie der Platz.
Ich halte es daher nicht für sinnvoll, einfach mal die Erde auszutauschen, um das System Monokultur Erdbeere fortführen zu können.
Gründünger helfen den Boden gesund und ertragsfähig zu halten. Diese können auch jetzt noch ausgesäht und später eingearbeitet werden. Gelbsenf etwa, zur Biofumigation. Nächstes Jahr würde ich mir dann im Mai Frigopflanzen bestellen, Qualitätsstufe die größte. Dann kann auch 2022 geerntet werden.
https://erdbeerprofi.de/info/frigo-erdbeerpflanzen
Re: Boden abtragen für neue Erdbeeren?
Verfasst: 24. Aug 2021, 12:23
von Alva
thuja hat geschrieben: ↑24. Aug 2021, 12:13Ich halte es daher nicht für sinnvoll, einfach mal die Erde auszutauschen, um das System Monokultur Erdbeere fortführen zu können.
Das unterschreibe ich so. :)
Google mal „Erdbeeren Mischkultur“ - etwa Knoblauch, Zwiebel, Dill, etc.
Re: Boden abtragen für neue Erdbeeren?
Verfasst: 24. Aug 2021, 12:39
von Rib-2BW
Steini78 hat geschrieben: ↑24. Aug 2021, 11:53@Rib-isel
was bringen denn Neupflanzen,wenn der boden ausgelaugt ist?
Erdbeeren sind Schwachzehrer. Man Braucht mehrere Jahre bis die den Boden auszehren. 3 Jahre sind da nichts. Da verkreisen die Pflanzen 10 mal so häufig.
Re: Boden abtragen für neue Erdbeeren?
Verfasst: 24. Aug 2021, 22:16
von BernerRosenapfel
Wie tt würde ich zum Versuch mit Frigopflanzen im Frühjahr raten. Das könnte schon helfen. Ein Austausch der Erde erschiene mir bei Erdbeeren auch übertrieben.
Gruenduenger ist nach meiner Erfahrung zumindest für Hobbygaertner eher etwas für ein grünes Gewissen als bei Erdbeeren eine wirklich effiziente Strategie auf strapaziertem Boden. (Notabene: Ich verwende selbst - wenn auch nicht bei Erdbeeren - Gruenduenger aus ökologischen Gründen, rede mir aber keine Wirkung ein, die er schlichtweg nicht haben kann.)
Gruß
BR