Fraxinus ornus Erfahrungen
Verfasst: 23. Aug 2021, 20:06
Hallo zusammen,
Wir wollen jetzt im Herbst einen neuen Baum in unserem Garten pflanzen. Momentan steht dort schon ein Maronenbaum, der ca. 6m hoch ist.
Wir hätten gerne ein Klimagehölz und finden die Blumenesche sehr schön. Was uns sonst noch wichtig ist: schnellwachsend, Hochstamm, Bienennährgehölz, Tiefwurzler, schöne Form+Blätterkleid, keine Früchte, max. 8-10m hoch und sollte optisch zum Maronenbaum passen. Beim Ahorn gefallen mir die Klimabaum-Exemplare nicht so wirklich von der Wuchsform; kugelig mag ich nicht.
Unser Garten ist nach Süden ausgerichtet, dh. ganztägig volle Sonne.
Der einzige "Knackpunkt" ist unser Boden: wir haben (eher sauren) Lehmboden, der zwar letztes Jahr vom Gala mit Sand aufbereitet wurde, aber natürlich nicht tiefgründig. Die Blumenesche mag es ja aber eigentlich steinig und kalkhaltig.
Hat einer von euch Fraxinus ornus in Lehmboden gepfanzt?
Würde es helfen, wenn ich ins Pflanzloch einen Schwung Kalk +Drainage schütte und den Baum immer wieder gut kalke? ( mach ich beim Rasen eh)
Was meint ihr?
Wir wollen jetzt im Herbst einen neuen Baum in unserem Garten pflanzen. Momentan steht dort schon ein Maronenbaum, der ca. 6m hoch ist.
Wir hätten gerne ein Klimagehölz und finden die Blumenesche sehr schön. Was uns sonst noch wichtig ist: schnellwachsend, Hochstamm, Bienennährgehölz, Tiefwurzler, schöne Form+Blätterkleid, keine Früchte, max. 8-10m hoch und sollte optisch zum Maronenbaum passen. Beim Ahorn gefallen mir die Klimabaum-Exemplare nicht so wirklich von der Wuchsform; kugelig mag ich nicht.
Unser Garten ist nach Süden ausgerichtet, dh. ganztägig volle Sonne.
Der einzige "Knackpunkt" ist unser Boden: wir haben (eher sauren) Lehmboden, der zwar letztes Jahr vom Gala mit Sand aufbereitet wurde, aber natürlich nicht tiefgründig. Die Blumenesche mag es ja aber eigentlich steinig und kalkhaltig.
Hat einer von euch Fraxinus ornus in Lehmboden gepfanzt?
Würde es helfen, wenn ich ins Pflanzloch einen Schwung Kalk +Drainage schütte und den Baum immer wieder gut kalke? ( mach ich beim Rasen eh)
Was meint ihr?