Seite 1 von 1

Unterschied: öfterblühend - remontierend

Verfasst: 2. Sep 2021, 15:34
von Felcofan
Liebe alle

schaue grad mal wieder durch die Schultheis-Rosen auf deren Webseite, ich mag deren Suchfilter und es naht ja die Pflanzzeit ;D.

Da fiel mir auf, dass es beim Blühverhalten die Begriffe: "Remontierend" und "öfterblühend" gibt.

ist remontierend eine Nachblüte (wie bei Stauden) und öfterblühend vielleicht noch eine 3. Blüte kurz vor dem Frost (wenn Futter und Wasser stimmen) oder wie interpretiert ihr das?

danke für Input, F

Re: Unterschied: öfterblühend - remontierend

Verfasst: 3. Sep 2021, 23:47
von Waldwichtel
Remontierend ist zweimalblühend, mit definierbaren Blühphasen. Jede kann etwas länger dauern, etwa bei der Guirlande d'Amour, die von Mai-Juni und von Juli/August bis September blüht (bei mir). Zwischen beiden Blüten sind eben ein paar Wochen Pause, in denen die Rose neue, später blühende Triebe schiebt.

Öfterblühend ist bei mir mehr als dreimalblühend: Es ist eine konstante Blüte über die Saison hinweg bis zum Frost. Nicht unbedingt so reichhaltig bei jeder Rose, aber meist ist wenigstens eine Blüte im Werden oder sichtbar aufgeblüht. Es gibt da keine klar abgegrenzten Zeitphasen. Es gibt reicherblühende und schneller in Blüte stehende Rosen und weniger lebhafte. Meine Dainty Bess blüht konstant über die Saison, Viridiflora, The Fairy und Mutabilis ebenso, die White Wings jedoch zeigt Pausen.

Generell blühen einmalblühende auch überreich. Manchmal kann ich die immense Fülle kaum ertragen, es sieht zu kitschig aus. Wenn es dann später im Jahr ist, freue ich mich über die späten Blüten der anderen, öfterblühenden umso mehr.

Re: Unterschied: öfterblühend - remontierend

Verfasst: 7. Sep 2021, 13:09
von Felcofan
Danke für die gute Beschreibung

wahrscheinlich ist das wie bei den Staudenbeeten,

auch da muss man sich entscheiden zwischen

1x Feuerwerk,
oder eben gestaffelt.

Dann weiß ich zukünftig ein bischen besser bescheid, wenn ich vor mich hinfilter,

liebe Grüße F