Seite 1 von 2
Wer klaut da
Verfasst: 12. Sep 2021, 18:28
von Ulrich
Ich wundere mich seit Tagen, wo die abgeblühren Blüten an Heliopsis sind. Der Frau wollte ich schon ein Lob aussprechen mit leichtem Tadel, das sie es etwas zu Gut meint. Nö, die war es nicht.
Welches Tier, evtl. ne Maus, macht das?
Re: Wer klaut da
Verfasst: 12. Sep 2021, 18:47
von ria
Meine Taglilien sehen nach einem Rehbesuch so aus.
Re: Wer klaut da
Verfasst: 12. Sep 2021, 18:50
von Crawling Chaos
Ha, die Rudbeckias meiner mutter sehen genauso aus! :o Reh kann es aber hier im Schrebergarten mitten in der Stadt nicht sein. Sie dachte schon die verfeindete Nachbarin ist nachts in den Garten geschlichen. Die Blüten sind weg, also aufgegessen oder weggeschleppt. Andere Pflanzen sind unberührt. Sehr rätselhaft.
Re: Wer klaut da
Verfasst: 12. Sep 2021, 18:59
von Mufflon
Hier sahen so die Pflanzen nach Kaninchenbesuch aus.
Re: Wer klaut da
Verfasst: 12. Sep 2021, 19:12
von ria
Ich wohne auch mitten in einer Kleinstadt. Das hält die Rehe aber nicht ab vorbei zu kommen . Letztes Jahr landeten Kraniche vor unsere Tür. Foto ist vorhanden. Außerdem habe ich hier in der Stadt auf unserem kleinen Grundstück schon folgende Tiere gesehen. Fuchs, Rehe, Rehbock, Hermelin, Mauswiesel, Marder, Illties, Kranich. Ich stamme vom Dorf. Dort wohnte ich am Dorfrand. Gesehen habe ich im Dorf nur Spatzen. Sonst nichts. Hier in der Stadt geht der Punk ab.
Re: Wer klaut da
Verfasst: 12. Sep 2021, 20:34
von Euphrasia
:o Auch unsere Rudbeckia sah heute so aus. (Und die Familie beteuert ihre Unschuld. ;D)
Rehe kann ich ausschließen. Mäuse, Waschbär oder Vögel sind wahrscheinlicher.
Interessant: Rudbeckia, die auf dem Boden mäandert ist unberührt, steht aber 3m weiter.
Re: Wer klaut da
Verfasst: 12. Sep 2021, 21:06
von Gartenplaner
Re: Wer klaut da
Verfasst: 13. Sep 2021, 05:31
von Crawling Chaos
Schon klar dass es auch Rehe in der Stadt gibt, aber es ist eher auszuschliessen, wenn rund um die Schrebergartenanlage ein lückenloser 2m Zaun geht.
Ich dachte auch an Hasen, aber dafür war es eigentlich ein bisschen hoch, v.a. aber war die Pflanze nicht niedergedrückt oder so. Gut, wenn so ein Hase sich auf die Hinterläufe stellt, kommt er vielleicht anstandslos rauf. Ist dann aber ein Gourmet! Es ist kein einziges Blatt abgefressen.
Re: Wer klaut da
Verfasst: 13. Sep 2021, 07:53
von Ulrich
Das sehe ich für meine Situation genau so.
Re: Wer klaut da
Verfasst: 13. Sep 2021, 10:17
von Mufflon
Kaninchen lieben es, Blüten abzubeißen.
Nur bei großem Hunger wird hier auch der Rest gefressen.
Re: Wer klaut da
Verfasst: 13. Sep 2021, 11:15
von Crawling Chaos
Kommen die aber wirklich so hoch rauf? Die Blüten meiner Mutter wurden in ca. 60-70cm Höhe abgefressen, ohne dass ein Blättchen der dicht gewachsenen Pflanze oder der daneben geknickt wurde. Und es würde mich schon wundern, meine Mutter hat den Garten seit 1967 aber noch nie ein Kaninchen erblickt oder ähnliche Fraßspuren erlebt. Aber gut. Ich möchte lieber an Kaninchen glauben als an eine eindringende Nachbarin. ::)
Re: Wer klaut da
Verfasst: 13. Sep 2021, 11:38
von Alva
Kaninchen ist eh süß. Besser als Mäuse. Wir haben letzte Woche zwei erwischt. Hätten sie die Haselnüsse Nachts nicht so laut geknackt, hätte ich ihren Wintervorrat in der Banktruhe gar nicht entdeckt.
Re: Wer klaut da
Verfasst: 13. Sep 2021, 11:47
von Mufflon
Na ja.
Hier werden sie alle paar Jahre zur Plage, sie haben ein paar mal im Winter alles, was essbar war abgefressen, besonders die Rosen.
Bis zum Boden abgefressen, die waren dann tot.
Das war schon rein finanziell ein ziemlicher Verlust.
Re: Wer klaut da
Verfasst: 13. Sep 2021, 14:53
von Ulrich
Nochmal zur Situation. Es sind nur 4 Heliopsis betroffen. Abgeknickte Stängel sind nicht zu sehen. An diesem Heliopsis, ca. 1,70 hoch das gleiche Bild. Die Blüten sind futsch.
Re: Wer klaut da
Verfasst: 13. Sep 2021, 16:29
von Waldschrat
Nachbarskinder?