Seite 1 von 2
Alstonia yunnanensis
Verfasst: 19. Sep 2021, 08:36
von semicolon
Hat sie jemand? Womöglich sogar ausgepflanzt? Bin schwer beeindruckt, wie ähnlich sie einer Plumerie ist. Mit Angaben wie Z8 wäre sie hier sogar ausreichend hart.
Re: Alstonia yunnanensis
Verfasst: 19. Sep 2021, 18:10
von hjkuus
Meine Alstonia habe ich in meinem Treibhaus aus gepflanzt. Ich glaubte das ich die Pflanze verloren hatte, aber die Pflanze treibt von unten wieder aus.
Ich glaube das sieeinen sehr geschützten platz braucht, mit winterschutz.
Re: Alstonia yunnanensis
Verfasst: 19. Sep 2021, 19:12
von semicolon
Hat sie schonmal bei dir geblüht?
Re: Alstonia yunnanensis
Verfasst: 19. Sep 2021, 19:22
von hjkuus
Ja sie hat geblüht und hat auch Samen gemacht und sie ist einfach aus Samen zu vermehren.
Re: Alstonia yunnanensis
Verfasst: 19. Sep 2021, 20:05
von semicolon
hjkuus hat geschrieben: ↑19. Sep 2021, 19:22Ja sie hat geblüht und hat auch Samen gemacht und sie ist einfach aus Samen zu vermehren.
Hättest Du evtl. Bilder? Diese Pflanze ist zur Zeit mein Kryptonit :-)
Re: Alstonia yunnanensis
Verfasst: 20. Sep 2021, 08:28
von hjkuus
Bild
Re: Alstonia yunnanensis
Verfasst: 20. Sep 2021, 08:35
von hjkuus
noch ein Bild
Re: Alstonia yunnanensis
Verfasst: 20. Sep 2021, 08:40
von hjkuus
Die ersten Jahre hatte ich die Pflanze frostffrei überwintert im Topf.
Re: Alstonia yunnanensis
Verfasst: 20. Sep 2021, 19:51
von semicolon
hjkuus hat geschrieben: ↑20. Sep 2021, 08:28Bild
Ich bin begeistert! Was für eine Schönheit!
Re: Alstonia yunnanensis
Verfasst: 23. Sep 2021, 20:18
von semicolon
Meine Pflanze kam etwas lädiert an, aber das wird sicher wieder bald.


Man erkennt bereits den Habitus, der tatsächlich an eine grazile Plumerien-Art erinnert.
Re: Alstonia yunnanensis
Verfasst: 23. Sep 2021, 20:29
von sequoiafarm
Klasse, Glückwunsch! :)
Drücke die Daumen, dass sie gut wächst und verholzt. In ein paar Jahren könnte man davon Stecklinge machen und einzelne mal draußen überwintern. Pionierarbeit!
Re: Alstonia yunnanensis
Verfasst: 23. Sep 2021, 21:16
von semicolon
sequoiafarm hat geschrieben: ↑23. Sep 2021, 20:29Klasse, Glückwunsch! :)
Drücke die Daumen, dass sie gut wächst und verholzt. In ein paar Jahren könnte man davon Stecklinge machen und einzelne mal draußen überwintern. Pionierarbeit!
Danke! So der Plan. Verstehe allerdings gar nicht, warum diese Art noch weitestgehend unbekannt in unseren Kreisen ist.
Re: Alstonia yunnanensis
Verfasst: 7. Nov 2021, 07:25
von semicolon
Die Pflanze macht sich ganz wunderbar und hat nach dem Umtopfen noch einmal leicht durchgetrieben.
Re: Alstonia yunnanensis
Verfasst: 5. Feb 2022, 17:52
von semicolon
Sie stand nach dem ersten Frost im dunklen kalten Keller und hat das Laub abgeworfen. Gerade habe ich sie ausgewintert und an jedem Trieb Austrieb gefunden 😍
Re: Alstonia yunnanensis
Verfasst: 5. Apr 2022, 22:12
von semicolon
Man kann bereits die Blütenknospen erkennen. Sie scheint das feuchtkühle Wetter jedenfalls zu mögen.