Pflanzenzucht: Sorten, Informationsgewinnung, Recht
Verfasst: 20. Sep 2021, 11:08
Ich interessiere mich für Elaeagnus × submacrophylla (früher Elaeagnus × ebbingei), da "immergrün" mit extrem früh reifen essbaren Früchten.
Da es sich um eine eher "spezielle" (exotisch ist hier das falsche Wort) Pflanze handelt, sind die Informationen, die ich online finden konnte eher dürftig. Die beste Quellen waren schon diese hier (teilweise redundant):
Link entfernt!1/wiki/Elaeagnus_x_ebbingei#cite_note-PFAFimport-200-3
Link entfernt!1/user/Link entfernt!1?pageid=61
Link entfernt!1/user/Link entfernt!1?LatinName=Elaeagnus+x+ebbingei
Es scheint eine Handvoll Sorten zu geben. Gezüchtet wurde wohl nur auf Aussehen ...
Ich frage mich, da die Pflanze eine Hybride ist, ob die Sorten immer wieder durch neue Hybridisierungen der Elternarten entstanden oder durch sexuelle Vermehrung Elaeagnus × submacrophylla mit Elaeagnus × submacrophylla.
Gibt es im Allgemeinen einen Ort, wo man Sortenlisten mit Beschreibungen findet?
Wenn man offiziell eine neue Sorte einer mehrjährigen Pflanze züchten wollen würde, darf man einfach irgendwelche Sorten als "Ausgangsmaterial" verwenden?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Da es sich um eine eher "spezielle" (exotisch ist hier das falsche Wort) Pflanze handelt, sind die Informationen, die ich online finden konnte eher dürftig. Die beste Quellen waren schon diese hier (teilweise redundant):
Link entfernt!1/wiki/Elaeagnus_x_ebbingei#cite_note-PFAFimport-200-3
Link entfernt!1/user/Link entfernt!1?pageid=61
Link entfernt!1/user/Link entfernt!1?LatinName=Elaeagnus+x+ebbingei
Es scheint eine Handvoll Sorten zu geben. Gezüchtet wurde wohl nur auf Aussehen ...
Ich frage mich, da die Pflanze eine Hybride ist, ob die Sorten immer wieder durch neue Hybridisierungen der Elternarten entstanden oder durch sexuelle Vermehrung Elaeagnus × submacrophylla mit Elaeagnus × submacrophylla.
Gibt es im Allgemeinen einen Ort, wo man Sortenlisten mit Beschreibungen findet?
Wenn man offiziell eine neue Sorte einer mehrjährigen Pflanze züchten wollen würde, darf man einfach irgendwelche Sorten als "Ausgangsmaterial" verwenden?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht