Seite 1 von 2

Kranke/weiße Eiche

Verfasst: 29. Sep 2021, 13:49
von Schabing
Hallo zusammen,

meine selbstgezogene Eiche ist seit längerer Zeit komplett weiß an den Blättern. Im Winter bei der Aufzucht war sie im Zimmer und seit es warm draußen ist, das ganze Jahr über im Garten. Zwei Meter vom Haus entfernt auf einem Tisch auf der Ostseite.
Sie wurde mit Nährstoffen unterstützt als es ihr nicht so gut ging, Aber es bessert sich nichts. Ich gehe davon aus, dass das eine Krankheit ist, da der Zustand anhält.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Beste Grüße

Re: Kranke/weiße Eiche

Verfasst: 29. Sep 2021, 14:38
von Jörg Rudolf
Es ist sicherlich Mehltau. Der Befall im Spätsommer / Frühherbst ist typisch für Eichen und kommt auch in der Natur regelmäßig vor. Besonders werden junge Pflanzen und der Augusttrieb befallen. Unternehmen muss man jetzt nichts. Es werden nur die Blätter befallen, die ja demnächst ohnehin abfallen.

Re: Kranke/weiße Eiche

Verfasst: 29. Sep 2021, 14:49
von Schabing
Ah, direkt mal paar Infos im Netz gefunden. Danke!
Die Blätter werden aber nicht absterben, wenn ich die Pflanze wieder mit rein nehmen?!

Ich habe folgendes gefunden:
"Milch und Backpulver haben sich zur Bekämpfung und Vorbeugung des Echten Mehltaus bewährt. Mischen Sie Roh- oder Vollmilch mit Wasser im Verhältnis 1:8 und besprühen Sie damit die betroffenen Pflanzen mehrmals die Woche."
Anscheinend muss man hier noch etwas Backpulver hinzugeben.

oder

50 Gramm Natron
2 Liter Wasser
20 Milliliter Rapsöl

Da es Hausmittel sind, spricht ja nichts dagegen diese einzusetzen da wir alles daheim haben.

Aber stimmt, die Eiche sollte ja Winterhart sein und draußen überleben können.

Re: Kranke/weiße Eiche

Verfasst: 30. Sep 2021, 10:21
von Apfelbaeuerin
Schabing hat geschrieben: 29. Sep 2021, 14:49
Aber stimmt, die Eiche sollte ja Winterhart sein und draußen überleben können.


Definitiv ist sie das ;D.
Auf keinen Fall im Haus überwintern.

Re: Kranke/weiße Eiche

Verfasst: 30. Sep 2021, 16:17
von Schabing
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 30. Sep 2021, 10:21
Schabing hat geschrieben: 29. Sep 2021, 14:49
Aber stimmt, die Eiche sollte ja Winterhart sein und draußen überleben können.


Definitiv ist sie das ;D.
Auf keinen Fall im Haus überwintern.


Hehe und wieso sollte Sie nicht im Haus überwintern? Wegen dem Mehltau?
Oder weil sie dann nicht mehr Winterhart ist?

Da gleich ein Frage dazu die mir schon immer im Kopf rumschwirrt. Wenn eine winterharte Pflanze im Winter drin ist/war und sich an die wärme gewohnt hat, kann man sie trotzdem noch raus tun im Winter oder ist das dann vorbei?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Kranke/weiße Eiche

Verfasst: 30. Sep 2021, 16:29
von Starking007
Das ist wie beim Menschen,
ein Eskimo gehört nicht nach Angola,
und wenn der Winter rum ist, und du legst dich in die pralle Sonne.........................

Re: Kranke/weiße Eiche

Verfasst: 30. Sep 2021, 16:50
von Rib-2BW
Pflanz draußen lassen. Alles halb so schlimm.

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/pilze-und-flechten/merkblatt-eichenmehltau

Re: Kranke/weiße Eiche

Verfasst: 30. Sep 2021, 17:20
von Jörg Rudolf
Pflanzen, die gewohnt sind ein Wechsel der Jahreszeiten zu erleben also eine Ruhezeit bei tiefen Temperaturen zu haben, reagieren meist sehr schlecht auf eine ständig warme Kultur bis hin zu Totalverlust. Ich würde den Sämling also an den endgültigen Standort nach draußen pflanzen oder wenn er im Kübel kultiviert werden soll in einen entsprechend großen Kübel draußen überwintern.

Re: Kranke/weiße Eiche

Verfasst: 2. Okt 2021, 13:40
von Schabing
Es scheint langsam besser zu werden, mit dem Milchgemisch. Aber mal abwarten.

Also dann muss ich mir jetzt überlegen, ob ich Ihn dauerhaft draußen lassen auch im Winter oder immer im Wechsel. Eigentlich soll das ja mal eine kleine Zimmerpflanze oder Bonsai werden. Aber auch wenn er dauerhaft im Zimmer stehen soll... will man ihn im Sommer bei tollem Wetter die Natur draußen nicht vorenthalten. Ist so ein Gefühl...

Meine Pinie ist nicht befallen, wächst aber auch nicht mehr seit nem halben Jahr. Der ist direkt als Bonsai geboren :P

Aber wie ich das verstanden habe, kann man eine Eiche die bspw. 10 Jahre nur im Zimmer war, schon noch in den Winter raus tun ohne dass sie stirbt.

Re: Kranke/weiße Eiche

Verfasst: 2. Okt 2021, 22:18
von Secret Garden
Nur weil ein Bonsai klein ist, ist er nicht automatisch eine Zimmerpflanze. ;) Eichen und Kiefern gedeihen nicht im geheizten Wohnzimmer, die gehören nach draußen.

Re: Kranke/weiße Eiche

Verfasst: 5. Okt 2021, 17:25
von Schabing
Okay, dann hoffe ich, dass das arme kleine Bäumchen (naja die Pinie aber auch) den eisigen Winter und den Schnee überleben.

Update:
Die Milchkur kommt gut an, das weiße verschwindet. Aber die Blätter sind jetzt teilweise deutlich braun.
Ja das ist normal habe ich gelesen, aber interessant ist, dass sie Wochen gar Monate weiß waren aber nicht braun. Das kam erst mit dem Rückgang des weißen Zeugs.

Re: Kranke/weiße Eiche

Verfasst: 22. Okt 2021, 10:46
von Schabing
Update:
Ich glaube der Mehltau ging gut weg mit einer Wasser/Milch Mischung, welche ich 1-2 mal am Tag auf die Blätter sprühte.
Leider habe ich Sie nicht abgewischt, denn weiß blieben sie. Ich ging aber davon aus, dass das Milchreste waren. Die Blätter sind bereits weg.

Hoffentlich überlebt die Eiche den Winter im freien!

Noch eine Frage: Ist die Eiche auch in "Seramis" winterhart?
Habe so eine Vulcatec Erde eines Drittherstellers:
Link entfernt!1/Vulkatec-Kakteenerde-Premium-1-5-ltr/dp/B08NJSKZGW/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2K8R94XCIZQ02&dchild=1&keywords=vulcatec+kakteensubstrat&qid=1634892184&sprefix=vulcate%2Caps%2C178&sr=8-5

Da das viel grobkörniger als Erde ist, könnte das Wasser viel eher Gefrieren oder die Wuzeln abfrieren, da sie freiliegender sind.

Danke soweit!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Kranke/weiße Eiche

Verfasst: 22. Okt 2021, 12:39
von Asinella
Die Eiche ist absolut winterhart, das Problem ist der Topf. Im Topf sind die Wurzel lange nicht so gut gegen Frost isoliert wie in der Erde.
Du kannst entweder die Eiche samt Topf in Gartenerde pflanzen. Dabei musst Du aber darauf achten, dass sich auf keinen Fall Staunässe im Topf bildet, sonst können die Wurzeln faulen. Also evtl. noch eine Drainage-Schicht drunter geben.
Oder ohne Topf in Gartenerde eingraben (nicht tiefer als sie jetzt im Topf steht).
Oder den Topf in einen deutlich größeren Topf geben und den Hohlraum zwischen den Töpfen mit Blähton o.ä. auffüllen. So überwintere ich meine Pfirsichsämlinge. Und stell sie nicht südseitig, sondern nordseitig, das verhindert Austrocknung im Winter und zu frühes Austreiben im Frühjahr.

Re: Kranke/weiße Eiche

Verfasst: 9. Nov 2021, 17:27
von Schabing
Danke für eure Hilfe soweit.

Ich wollte nicht, dass die Eiche den Winter stirbt. Daher habe ich sie reingeholt und lasse sie erst nächsten Winter draußen.

Man sollte vor dem Winter normal nicht umpflanzen und vll auch nicht nach einer Krankheit, aber evtl. packt die Eiche den Winter in dem Granulat nicht.
Habe sie jetzt in normale Erde gepackt.

Durch das Granulat hat sie aber unglaublich viele kleine Wurzeln gebildet, das ist sicherlich sehr gut. Aktuelles Bild ist angehängt, Blätter hat der Baum momentan keine.


Re: Kranke/weiße Eiche

Verfasst: 10. Nov 2021, 16:24
von Roeschen1
Doch, der Herbst ist die beste Pflanzzeit für Gehölze, wie zB eine Eiche, die nach draußen gehört.