Seite 1 von 7

Mein Garten, morbide Merkwürdigkeit

Verfasst: 5. Okt 2021, 16:02
von Mufflon
Ich tüddel hier im Garten jetzt ziemlich genau 20 Jahre rum.
Als ich hier eingezogen bin, gab es ein paar riesige, aber kranke Kriechwacholder, 2 hohe Walnussbäume, ein langes Beet am Zaun zum Nachbarnvon 30cm Tiefe mit Herbstanemonen, Aronstäben und sonst nichts.
Das einzige große "Beet" lag zwischen den beiden Walnüssen, 3x3m, Cotoneaster, Hasenglöckchen, Narzissen.
Das war's.
Vorne und hinten Hecke, und der ganze Garten war irgendwie duster.
Anweisung von Schwiegermutter, die uns Wohnung und Garten vermietet: Kümmer Dich drum.

2003 kam ich auf die Idee, mich nach Schattenpflanzen zu erkundigen.
Ich fand eine Gärtnerei, die sich auf heimische Stauden spezialisiert hatte, und pflanzte fröhlich los.
Epimedium x versicolor 'Sulphureum', Lungenkraut, Frühlingsplatterbse, Cimifuga, und diverses, an dass ich mich nicht erinnere.
Vieles hat garnicht erst geklappt.
20 Jahre bastel ich hier herum, und es funktioniert einfach einiges nicht, oft natürlich Unwissenheit, obwohl ich viel gelesen habe.
Oft liegt es daran, dass ich hier in einer Lehmwanne gärtnere.
Haus und Garten gründen auf Kriegsschutt, verdichtet und mit nur max. 70cm Lehm angeschüttet.
Ich habe hier gemulcht wie wild, jährlich Kompost, Rasenschnitt und im Herbst Rindenmulch auf die Beete.

Meine jetzige Gartenumgestaltung ist so ein bisschen "aus der Not eine Tugend machen".
Ich habe, wie gesagt, viel gepflanzt, was nicht funktioniert hat.
Oft haben leider gerade rosablütige Pflanzen überlebt. Ich mag kein Rosa.
Aber wenn sie hier überlegen, ok.
Mit Lila kann ich leben, und mit dunklem Laub.
Kombiniert man all dies, ist man schnell beim "Morbiden Garten".
Zum Glück gefällt mir dieses Farbthema sehr gut. ;)
Roro hat mich da 2005(?) angefixt, und 2015 habe ich hier eine Ecke morbid umgestaltet.
Jetzt nun soll nach und nach der Rest des Gartens folgen.
Mein Garten ist klein, das ganze Grundstück hat nur 500m².
Ich denke einfach, dass es die Optik im Garten beruhigt, wenn ich ein Farbthema im Garten habe.

Ich möchte hier so nach und nach den Umbau der Beete festhalten.
Den Anfang macht das Rosenbeet.


Re: Mein Garten, morbide Merkwürdigkeit

Verfasst: 5. Okt 2021, 16:18
von Mufflon
Das Rosenbeet hat bisher folgenden Plan:

Bild

Dazu kommen noch an Zwiebeln:
Anemone coronaria 'Admiral'
Bellevalia pycnantha
Muscari comosum
Tulpe 'Bleu Aimable'
Narcissus 'Moonlight Sensation'
und diverse Allium.

Re: Mein Garten, morbide Merkwürdigkeit

Verfasst: 6. Okt 2021, 14:18
von Nova Liz †
Mach mal ein paar Fotos.Ich hab so wenig Vorstellungskraft. ;)

Re: Mein Garten, morbide Merkwürdigkeit

Verfasst: 6. Okt 2021, 14:22
von Mufflon
Sobald es da draußen etwas Sonne und weniger Regen hat. :D

Re: Mein Garten, morbide Merkwürdigkeit

Verfasst: 30. Nov 2021, 12:31
von Mufflon
Leider war es so trüb und dunkel die letzten Wochen, dass ich erst nach Fertigstellung ein funktionierendes Bild machen konnte.

Plan und Bild:

Bild

Bild

Bisher ging das Rosenbeet bis zur Hausecke zwischen zur Apfelblüte.
Den Bereich dahinter habe ich bisher vernachlässigt, da wachsen die Maiglöckchen und sonst eigentlich nichts.
Ich habe das jetzt optisch mit ans Rosenbeet angeglichen.
Die Stauden aus dem Rosenbeet habe ich auch um die Ecke gezogen.
Das wären vor allem Heuchera americana Palace Purple, von der habe ich 10 Stk überall verteilt.
Bubikopf habe ich an die Rasenkantensteine verteilt gepflanzt.
Verbena officinalis var. grandiflora `Bampton`4x
Cimicifuga ramosa `Brunette` 2x
Geranium maculatum `Espresso` 4x
Geranium phaeum `Raven` 4x

Dann knapp 200 Zwiebeln in diesem und den angrenzenden Beeten verteilt:
Anemone coronaria 'Admiral'
Bellevalia pycnantha
Muscari comosum
Tulipa 'Bleu Aimable'
Narcissus 'Moonlight Sensation'
Tulipa Philippe de Comines
Allium Red Mohican
Muscari latifolium
Fritillaria persica Purple Dynamite

Abgedeckt mit Pinienmulch und Kakaoschalen.

Re: Mein Garten, morbide Merkwürdigkeit

Verfasst: 27. Apr 2022, 10:10
von Mufflon
Jetzt mal ein paar Fotos, es gibt tatsächlich etwas zu sehen.
Es ist die oben gezeigte neubepflanzte Fläche.

Bild

Bild

Re: Mein Garten, morbide Merkwürdigkeit

Verfasst: 27. Apr 2022, 10:58
von Nina
Das ist ja herrlich und auch schon so schön üppig geworden! :D :D :D

Re: Mein Garten, morbide Merkwürdigkeit

Verfasst: 27. Apr 2022, 13:22
von Kapernstrauch
Finde ich gar nicht morbid - mir gefällt's trotzdem ;)!
Ich schau mir so gerne geplante, gestaltete und farblich abgestimmte Beete an, bei mir wird's am Ende immer kunterbunt....

Re: Mein Garten, morbide Merkwürdigkeit

Verfasst: 27. Apr 2022, 17:16
von Mufflon
Danke Euch! :)

Ja, morbid ist er nicht im Moment, ich hoffe, das ändert sich noch etwas im Laufe des Jahres.
Leider habe ich einige dunkle Frittilarien verpasst zu fotografieren.
Ich hatte leider die letzten Tage gesundheitlich Probleme, die Beete werden gerade von Vogelmiere eingenommen.
Und ja, sie sind sehr üppig bepflanzt, ich muss da die Hasenglöckchen ausdünnen, bevor die alles erdrücken.
---
Die neuen Rosen treiben gut aus, einige haben schon Blütenknospen.
Die grauen Tulpen gefallen mir sehr gut, davon werde ich im Herbst mehr bestellen, oder noch andere mit ähnlicher Farbe.

Re: Mein Garten, morbide Merkwürdigkeit

Verfasst: 27. Apr 2022, 17:50
von Jule69
Ich find das mehr wie zauberhaft! Ist wirklich toll geworden!

Re: Mein Garten, morbide Merkwürdigkeit

Verfasst: 27. Apr 2022, 18:09
von Alstertalflora
Gefällt mir auch sehr gut :D!

Re: Mein Garten, morbide Merkwürdigkeit

Verfasst: 27. Apr 2022, 18:33
von Anke02
Trifft voll meinen Geschmack und ich bin auf noch mehr morbide gespannt 8) :D

Hast du bitte für diese "grauen" Tulpen, wie du sie nennst, einen Namen für mich?

Re: Mein Garten, morbide Merkwürdigkeit

Verfasst: 27. Apr 2022, 19:05
von Mufflon
Danke Euch!

Das ist Tulipa Silver Cloud, hab sie von Fluwel.
Meine sind teilweise ohne den Lila-Einschlag, was mir richtig gut gefällt.

Re: Mein Garten, morbide Merkwürdigkeit

Verfasst: 27. Apr 2022, 19:20
von AndreasR
Das ist wirklich prächtig geworden, und ich finde nicht, dass die Hasenglöckchen das Beet erdrücken, im Gegenteil. :) Einzig diese gelb-rote Tulpe auf dem zweiten Bild rechts passt nicht in diese rosa Wolke, das war vermutlich nicht so geplant? Meine Beete (besonders im Frühling) sind ja auch immer kunterbunt, aber die betonte Einfarbigkeit (bzw. Zweifarbigkeit, da ist ja noch das grüne Laub) sieht sehr edel aus!

Re: Mein Garten, morbide Merkwürdigkeit

Verfasst: 27. Apr 2022, 19:34
von Nina
Ja, ich empfinde das auch als sehr elegant! :D Die Tulipa Silver Cloud gefällt mir dabei richtig gut!