Seite 1 von 2
Was ist das für ein Nadelbaum?
Verfasst: 10. Okt 2021, 13:06
von Peace-Lily
Ich habe seit Jahresanfang einen neuen Garten. Der ist zugepflastert mit Thujen die aber jetzt leider alleweichen müssen und hat noch einen anderen Nadelbaum, der eigentlich sehr schön ist und auch nicht so aufträgt weil er sehr schmal ist. Ich wüsste gerne was das frü ein Baum ist und ob er noch größer wird oder so bleibt. Er ist jetzt ca. fünf Meter hoch und ca. 60-80 cm breit. Muss erst noch ein Foto suchen....Hab grad keins. Reiche eins nach. Beschreibung. Sehr schlanker schmaler Baum spitz zulaufend die Form ist wie ein Tannenzapfen aber oben spitz zulaufend. Die Nadeln sind sehr fein winzig und kurz und weich. So wie bei den kleinen Tannenbäumchen für die Fensterbank die man um die Weihnachtszeit zu kaufen bekommt.
Re: Was ist das für ein Nadelbaum?
Verfasst: 10. Okt 2021, 13:17
von Bristlecone
Peace hat geschrieben: ↑10. Okt 2021, 13:06Muss erst noch ein Foto suchen....
Eine sehr gute Idee!
Re: Was ist das für ein Nadelbaum?
Verfasst: 10. Okt 2021, 13:30
von Peace-Lily
Update mit Bild. Baum ist links im Bild, aber ich fand keins wo er ganz drauf ist und auf dem man den gesamten Habitus sehen kann, das mache ich später noch. Er ist doch breiter als gedacht. Und läuft nach oben hin sehr spitz zu. Kann jetzt schon jemand was erkennen?
Re: Was ist das für ein Nadelbaum?
Verfasst: 10. Okt 2021, 13:42
von Cryptomeria
Bei mir ist kein Foto zu sehen! Und schau gleich mal, ob Zapfen zu sehen sind. Dann wird es schnell leichter und ein Detailbild von den Nadeln ist auch hilfreich.
VG Wolfgang
Re: Was ist das für ein Nadelbaum?
Verfasst: 10. Okt 2021, 13:45
von Peace-Lily
Cryptomeria hat geschrieben: ↑10. Okt 2021, 13:42Bei mir ist kein Foto zu sehen! Und schau gleich mal, ob Zapfen zu sehen sind. Dann wird es schnell leichter und ein Detailbild von den Nadeln ist auch hilfreich.VG Wolfgang
Foto ist oben beim ersten Post. Zapfen hat es keine die Farbe ist so grün-blau.
Re: Was ist das für ein Nadelbaum?
Verfasst: 10. Okt 2021, 13:47
von Gartenplaner
Für mich sieht es nach was in Richtung Säulenwacholder aus, aber dann wären die Nadeln stechend, nicht weich, soweit ich weiß?
Jedenfalls ist die Farbgebung der Laube schön :D
Re: Was ist das für ein Nadelbaum?
Verfasst: 10. Okt 2021, 13:51
von Peace-Lily
Es könnte die Blaue Scheinzypresse sein, der ist es ähnlich. Ich mach nachher nochmal Fotos mit ganzem Habitus und auch Großaufnahme der Nadeln. Wenn man die Äste in die Hand nimmt fühlt es sich eher weich und nachgiebig an als stachelig.
Ergänzung: Hab genauer nachgeschaut, bei der Blauen Scheinzypresse sind die Nadeln auch eher lang. Es sei denn es gibt unterschiedliche Sorten.
Re: Was ist das für ein Nadelbaum?
Verfasst: 10. Okt 2021, 13:53
von Peace-Lily
Gartenplaner hat geschrieben: ↑10. Okt 2021, 13:47Für mich sieht es nach was in Richtung Säulenwacholder aus, aber dann wären die Nadeln stechend, nicht weich, soweit ich weiß?
Jedenfalls ist die Farbgebung der Laube schön :D
Vielen Dank! Das rote von den skandinavischen Ferienhäusern war schon. Das sieht nach Ochsenblut aus. Die himmelblauen Türen und Fenster sind von mir, das macht man in südlichen Ländern so damit die Insekten dort nicht reinfliegen denn die fliegen nicht ins Blaue. Weil dort die heiße Sonne ist.
P.S. Säulenwacholder hab ich mir jetzt mal angeschaut. Die einzelnen Nadeln sind bei meinem aber mecki-kurz. Beim Wacholder eher lang.
Re: Was ist das für ein Nadelbaum?
Verfasst: 10. Okt 2021, 18:30
von Cryptomeria
Schwer zu erkennen, aber durch weiche Nadeln eher Chamaecyparis. Vgl. mal mit Chamaecyp.law. Ellwoodii .
Aber wie gesagt, besser Details der Nadeln, einen Zweig und auch der gesamte Habitus. Dann kommen wir weiter.
VG Wolfgang
Re: Was ist das für ein Nadelbaum?
Verfasst: 11. Okt 2021, 10:56
von Peace-Lily
Cryptomeria hat geschrieben: ↑10. Okt 2021, 18:30Schwer zu erkennen, aber durch weiche Nadeln eher Chamaecyparis. Vgl. mal mit Chamaecyp.law. Ellwoodii .
Aber wie gesagt, besser Details der Nadeln, einen Zweig und auch der gesamte Habitus. Dann kommen wir weiter.VG Wolfgang
ja das sieht ähnlich aus, für die Nadeln fand ich noch kein Nähebild. Ich kam leider gestern nicht mehr in den Garten. War zu kaputt vom Tjujahecke entwurzeln am Vortag. Bin gerade dabei meine 17 x 1 m Thujahecke zu entfernen. Ohne Strom. Sind 36 Stämme im Boden, dann noch zwei einzelne große Thujabäume. Ist heute sehr kalt geworden bei Euch auch?
Re: Was ist das für ein Nadelbaum?
Verfasst: 11. Okt 2021, 11:02
von Bristlecone
Warum entfernst du die ganze Thujahecke? Sind die Pflanzen braun und unansehnlich und am Absterben?
Re: Was ist das für ein Nadelbaum?
Verfasst: 11. Okt 2021, 11:06
von Peace-Lily
Bristlecone hat geschrieben: ↑11. Okt 2021, 11:02Warum entfernst du die ganze Thujahecke? Sind die Pflanzen braun und unansehnlich und am Absterben?
Ich mag keine Hecken. Sie sind wie grüne Mauern. Und Thuja ist ja nun auch nicht gerade des Naturgärtners Liebling. Außerdem brauche ich auch mehr Platz. Die Hecke war genau an der Grenze zum Nachbargarten die Stämme waren keine handbreit vom Nachbarzaun und Hütte entfernt, da die Hütte auch genau auf der Grenze sitzt. Die Nachbarn kommen von ihrer Seite nicht auf ihr Dach und von meiner Seite kamen sie wegen der Hecke auch nicht dran. Nun können sie auch ihr Dach reparieren. Die Hecke war auch so hoch, dass ich die nicht alleine schneiden kann und davor ist ein großes Beet so dass auch keine Leiter dort Halt findet. Statt dessen wird es lockere Strächer geben die nicth so hoch werden und Stauden und Clematis.
Re: Was ist das für ein Nadelbaum?
Verfasst: 11. Okt 2021, 11:07
von Peace-Lily
Das kommt hin: https://www.floragard.de/de-de/pflanzeninfothek/pflanze/nadelgehoelze/kegelzypresse-ellwoodii
Re: Was ist das für ein Nadelbaum?
Verfasst: 11. Okt 2021, 14:11
von Cryptomeria
O.k. , danke!
VG Wolfgang
Re: Was ist das für ein Nadelbaum?
Verfasst: 12. Okt 2021, 20:02
von Peace-Lily
Cryptomeria hat geschrieben: ↑11. Okt 2021, 14:11O.k. , danke!
VG Wolfgang
Danke auch für die schnelle Information trotz mangelhaftem Bildmaterial. :)