Seite 1 von 22
Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 08:34
von Lilo
Ich möchte gerne dieses Thema nicht weiter im Atelier diskutieren.
.
Darum zitiere ich alle relevanten Posts hier und dann können wir hier uns gerne weiter über diese Gasflasche unterhalten.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 08:42
von Lilo
Lilo hat geschrieben: ↑23. Okt 2021, 22:34Kann mir bitte jemand mit dieser Gasflasche helfen? Ich weiß nicht welcher Dödel sie hier eingegraben hat. Sie ist irre schwer und selbst wenn ich sie ausgrabe, kann ich sie nicht halten. Sie wird unweigerlich den Abhang runterrollen :-\

[/quote]
Ingeborg hat geschrieben: ↑23. Okt 2021, 23:52Eigentlich finde ich die Flasche da gut platziert und wenn man die Legende vom Entlüftungsrohr für den darunter befindlichen Bunker gut verkauft, das hat was.
Wenn sie unbedingt weg soll, da sind doch kleine Schlitze im Sockelring. Draht oder sonstwas durchfädeln, gut sichern und dann die Flasche mit einem Seil und evtl. Flaschenzug an einem Baum oberhalb sichern. Dann langsam gen Tal abseilen indem man mit zwei Leinen abwechselnd arbeitet. So wäre das Trumm immer mit einem Seil befestigt.
[/quote]
W hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 00:17In dieser Größe muss das ja schon eine spezielle Flasche für einen besonderen Zweck sein ???
Wenn sie keinen undefinierbaren Inhalt hat, würde ich sie auch dort belassen :D
[/quote]
Ingeborg hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 00:50Wühlmaus, das muss eine ganz normale 33 Liter Propangasflasche sein. Meine Eltern hatten so eine früher auch. Vermutlich ist sie leer und konnte nicht zurück gegeben werden. Das Pfandsystem der Gasflaschen ist für mich ein Phänomen.
[/quote]
lonicera hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 02:22ich würde die Gasflasche anmalen, ein rundes Brett drauf und eine Skulptur draufstellen ;)
Vielleicht
sowas?
[/quote]
Lilo hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 07:30Du hast ja tolle Ideen :)
Eine Holzskulptur würde passen. Leider bin ich nicht so geschickt mit der Kettensäge.
das würde passen
[quote author=lonicera 66 link=topic=69284.msg3767050#msg3767050 date=1635053966]
Mit Ytong kann ich umgehen - läßt sich auch mit einer Raspel bearbeiten.
Hinterher mit Mörtel beschmieren und Schutzanstrich drauf. Hält hier schon ein paar Jahre. :D
[quote author=Anke02 link=topic=69284.msg3767061#msg3767061 date=1635056789]
...
Auf die Gasflasche das vorgeschlagene Brett - und schon gibt es auf dem Weg den Rastplatz mit Stehtisch für den unvermeidlichen "Pälzer Schoppe" unterwegs ;) 8)
[quote author=Natternkopf link=topic=69284.msg3767078#msg3767078 date=1635060394]
Wohl kaum
[quote author=Ingeborg link=topic=69284.msg3767029#msg3767029 date=1635029410]
Wühlmaus, das muss eine ganz normale 33 Liter Propangasflasche sein.
[quote author=Wühlmaus link=topic=69284.msg3767028#msg3767028 date=1635027473]
In dieser Größe muss das ja schon eine spezielle Flasche für einen besonderen Zweck sein.
Wir wohl
so ein Kaliber sein.
Tippe auf
Acetylen FlüssiggasflascheSalü Lilo
Schön geworden
Grüsse Natternkopf
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 08:48
von Lilo
neo hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 10:36Natternkopf hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 09:26Wird wohl
so ein Kaliber sein.
[/quote]
Sieht ein bisschen aus wie eine Rakete. 10, 9, 8, 7...Spontane Einfälle sind nicht immer die besten. :-X ::) ;D
...
[/quote]
W hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 11:08 hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 00:50Wühlmaus, das muss eine ganz normale 33 Liter Propangasflasche sein....
[/quote]
Heute, mit klarem Blick liest sich das ganz anders. Für mich stand da gestern Abend definitiv
Glasflasche :-[ :P ;D Und ich sah im Geiste einen geheimnisvoll das Licht fangenden roten Glaskörper :D
Ob ich sie als Solche immer noch dort stehen lassen würde? Wer sagt, dass das Ventil zuverlässig in Ordnung und die Flasche wirklich leer ist :-\
Wahrscheinlich würde ich die von Ingeborg vorgeschlagene Seilsicherung anbringen und die Flasche vorsichtig ausgraben. Dass der Abtransport nochmal ein andere Frage ist, ist schon klar...
[/quote]
kaieric hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 11:26ich finde, dass ein technischer gegenstand gar weder in den wald noch den garten gehört ::) selbst camoufliert gebiert er ja kein ästhetisches vergnügen. es werden sich doch ein paar burschen finden lassen, die den heben und aus dem hang schaffen können?
[/quote]
Natternkopf hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 12:25neo hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 10:36Natternkopf hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 09:26Wird wohl
so ein Kaliber sein.
[/quote]
Sieht ein bisschen aus wie eine Rakete. 10, 9, 8, 7...Spontane Einfälle sind nicht immer die besten. :-X ::) ;D
[/quote]
10,9,8,7,......... go 🚀
[/quote]
lonicera hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 12:33Die Entsorgung solcher Gasflaschen ist nicht gerade einfach. Ich habe hier auf dem Grundstück auch zwei (33Ltr) gefunden.
Zurücknehmen wollte sie keiner, auch kostenlos nicht, da die Ventile verrostet waren und es waren keine Leihflaschen.
Der Schrotthändler meinte, er dürfe sie auch nicht annehmen, man weiß ja nicht, ob da noch Reste drin sind.
Schlußendlich habe ich den Heizungsmenschen bekniet, er hat sie dann murrend genommen als ich ihm erzählte daß der Restmüllhof sie auch nicht annehmen wollte.
Wenn es wirklich eine große ist, wie Natti vermutet, würde ich sie lassen wo sie ist. Das Ventil könnte beim Rausziehen abreißen .
[/quote]
Natternkopf hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 12:37Exakt, genau so ist es.
[quote author=lonicera 66 link=topic=69284.msg3767174#msg3767174 date=1635071603]
Wenn es wirklich eine große ist, wie Natti vermutet, würde ich sie lassen wo sie ist. Das Ventil könnte beim Rausziehen abreißen .
Nichts
am Ventil machenÜberhaupt das Teil so sein lassen wo es ist.Empfehle Feuerwehr anzurufen oder Sprengräumkommando.
Grüsse Natternkopf
[quote author=neo link=topic=69284.msg3767219#msg3767219 date=1635077097]
[quote author=Natternkopf link=topic=69284.msg3767176#msg3767176 date=1635071831]
Empfehle Feuerwehr anzurufen oder Sprengräumkommando.
Ist vernünftiger als die Rakete. ;D ;)
( Direkt beim Hersteller müsste man doch so eine Flasche schon entsorgen können, wenn sie mal den Hang runter ist? Gut, so eine Firma hat man nicht immer gleich in der Nähe, bei uns ist die grade um die Ecke.)
[quote author=Wühlmaus link=topic=69284.msg3767224#msg3767224 date=1635077642]
[quote author=Natternkopf link=topic=69284.msg3767176#msg3767176 date=1635071831]...
oder Sprengräumkommando.
Grüsse Natternkopf
Hier nennt sich das
Kampfmittelräumdienst ;)
[quote author=Jule69 link=topic=69284.msg3767225#msg3767225 date=1635077781]
Jetzt mal ernsthaft...ich hätte echt Angst, dieses Teil in irgendeiner Form zu bewegen. Kannst Du da nicht einfach was z.B. Kletterndes hin-/ drüberpflanzen?
[quote author=Wühlmaus link=topic=69284.msg3767230#msg3767230 date=1635078411]
Ich weiß nicht, tarnen und verstecken würde ich die Flasche nicht. Da können im Sturm Bäume fallen oder gezielt gefällt werden.
Vielleicht kennt Lilo jemanden von der örtlichen Feuerwehr und kann fragen!
[quote author=kaieric link=topic=69284.msg3767255#msg3767255 date=1635084310]
genau ;D bei der feuerwehr sind meistens ein paar burschen ;) ;) ;)
[quote author=Lilo link=topic=69284.msg3767365#msg3767365 date=1635096389]
ob ich wohl die Feuerwehr anrufe, ich hätte eine Bombe im Wald gefunden? ;D
.
Scherz beiseite, ihr macht mir ja richtig Mut. Selbst wenn ich das Ding ausgrabe und mit Seilen gesichert zu Tal lasse, weiß ich noch lange nicht wie ich es los werde.
.
Ob ich es einfach meinem Ziegennachbarn unterm Zaun durchschiebe. Der hätte das verdient.
.
Auf jeden Fall befindet sich diese Gasflasche schon mehr als 25 Jahre auf dem Grundstück. Ich vermute ein Freund meiner Großmutter hat sie für die Renovierung des Winzerhäuschens gebraucht und hatte danach keine Lust sie wieder runter zu tragen, oder es fehlte ihm das Personal.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 08:56
von Lilo
Ekwisetum hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 19:35Wenn man ja wüßte, ob sie wirklich leer ist....
Dann könnte man den Kopf abflexen, die Flasche senkrecht im Boden eingraben und hätte einen Erdkühlschrank für Weinschorle-Zutaten.
Das wäre die pfälzer Lösung. ;D[/quote]
Lilo hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 19:38Das ist eine super Idee, Ekwisetum. Komm doch einfach am nächsten Sonntag mit Ingeborg hoch in den Garten, dann machen wir das.
[/quote]
Ingeborg hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 21:45Nenenenenene!!! Mitter Flex anner Gasflasche neiiiiiiiin. Aber eigentlich glaube ich dass die leer ist.
[/quote]
Ingeborg hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 21:46Lilo hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 19:26...
Ob ich es einfach meinem Ziegennachbarn unterm Zaun durchschiebe. Der hätte das verdient.
...
[/quote]
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
da bin ich dabei
[/quote]
Ingeborg hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 21:47Beim Abseilen auch, aber vorher sollten wie einen netten Feuerwehrmann suchen.
[/quote]
Rinca56 hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 21:53Bin auch definitiv für die Feuerwehr!
[/quote]
Lilo hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 22:48So, E-Mail mit Bitte um Rat an Feuerwehr geschickt.
[/quote]
W hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 23:22Gut :)
Auf die Antwort bin ich gespannt!
[quote author=Gartenplaner link=topic=69284.msg3767510#msg3767510 date=1635115901]
[quote author=Natternkopf link=topic=69284.msg3767169#msg3767169 date=1635071126]
...
10,9,8,7,......... go 🚀
;D ;D ;D
[quote author=thuja thujon link=topic=69284.msg3767598#msg3767598 date=1635149322]
PS: falls es wirklich eine Acetylenflasche sein sollte, die sind nicht hohl innen sondern gepackt. Früher mit Asbest, heute mit Kieselgur und ähnlichem und den Lösemitteln DMF und Aceton.
Sprich: die Flasche sollte möglichst zu bleiben, auch wenn sie nicht mehr unter Druck steht.
[quote author=Bristlecone link=topic=69284.msg3767608#msg3767608 date=1635150418]
Ich vermute, dass es sich um eine große Propangasflasche handelt.
Feuerwehr informieren halte ich auch für die beste Idee, vorher Fotos machen, auf denen man auch Details erkennt, etwaige Nummern etc..
[quote author=thuja thujon link=topic=69284.msg3767609#msg3767609 date=1635150869]
Das doofe ist die Nummern sind überwigend oben an den Flaschen. Also vergraben.
Evtl haben so aber die Aufkleber usw überdauert und sind noch lesbar, das wäre dann Glück.
[quote author=Roeschen1 link=topic=69284.msg3767612#msg3767612 date=1635151220]
Lilo,
wenn es Propangas war,
wurde eventuell früher damit im Gartenhaus gekocht?
[quote author=Ekwisetum link=topic=69284.msg3767670#msg3767670 date=1635160869]
Habe bei unserem Wertstoffhof nachgefragt; wenn die Flasche sicher leer ist, wird sie problemlos angenommen. Gefüllte Flaschen; nein. Man weiß auch nicht wohin damit.
[quote author=thuja thujon link=topic=69284.msg3767674#msg3767674 date=1635161490]
Wir haben hier einen Entsorger der darauf besteht, dass die Ventile ausgebaut sind. Dann ist für jeden (auch den LKW-Fahrer) ersichtlich das sie leer sind und nach dem spülen sind sie rechtlich betrachtet Schrott.
Es gibt wohl unterschiedliche Anforderungen unterschiedlicher Entsorger.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 09:07
von Lilo
So diese Arbeit wäre geschafft.
.
Jetzt kann ich auf den neuesten Stand bringen.
.
E-Mail und Anruf haben ergeben:
Die zuständige Dame ist bis zum 4.11. in Urlaub.
Der Vertreter ist ganz begeistert von der eingerabenen Flasche. Ich soll bloß nichts daran machen. Das sei extrem gefählich.
Wahrscheinlich müsse man eine Spezialfirma beauftragen. Die Feuerwehr würde in solchen Fällen nur zur Eindämmung von Schäden bereit stehen.
Wir sollten aber warten bis die zuständige Dame zurück aus dem Urlaub sei. Und auch dann, habe sie auch erst einmal anderes zu tun.
Die Flasche wäre ja schon so viele Jahre im Wald, da hätten wir jetzt noch ein paar wochen Zeit.
.
So ich kann mich nun in einigen Wochen auf die Beauftragung einer Spezialfirma und deren Rechnung freuen :-\
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 09:50
von Starking007
Wahrscheinlich wird das betroffene Bundesland abgesperrt.
Die Kosten hat dann der Grundstücksbesitzer zu tragen................
Schade dass die Flasche nicht bei mir steht,
ich würde mir so nen gelben Warnaufkleber Sprengstoff und einen für Radioaktivität besorgen,
aufkleben und auf alt trimmen.
Dann ne Wildkamera installieren
und am Wochenende die Filmchen anschauen,
man würde sich vor Lachen kringeln.
Ein kühles Bierchen dazu und Chips................
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 09:50
von Starking007
Als biedere Alternative würde ich die oben bepflanzen, Drainageschlitze hat sie ja.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 09:57
von Roeschen1
Zuständigkeit der Feuerwehr ist Gefahrenabwehr.
Wenn das Teil verrostet ist und man nicht weiß, was drin ist, ob eine Gefahr davon ausgeht, hast du eine Chance.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 10:01
von lonicera 66
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00und man nicht weiß, was drin ist
Was in der Flasche drin ist, das sagt Dir doch die
Farbkennung?
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 10:14
von Starking007
In der Nähe eines Wanderweges oder so wieder einbuddeln?!
ICH hätte natürlich auch noch andere adäquate Lösungen:
Selber sprengen.
Wenn kein Sprengstoff da, ginge auch Schweißgas einfüllen,
oder zumindest etwas Benzin, wenn die Sonne draufscheint.
Das Loch dann mit ner Zündkerze......
Ich glaub ich bin jetzt im falschen Forum?!?!?
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 10:46
von Gartenplaner
lonicera hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 10:01 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00und man nicht weiß, was drin ist
Was in der Flasche drin ist, das sagt Dir doch die
Farbkennung?
Die steckt aber eingegraben im Boden, es kuckt ja nur die Unterseite raus.
Wenn da nach so langer Zeit im Boden überhaupt noch Farbe dran ist.
Oder sind die Flaschen dann ganz in der jeweiligen Farbe?
Im Link ist nur von der "Schulter" die Rede.
Auf dem Foto oben kann man ja rote Farbe am Korpus dran erkennen......
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 12:08
von Natternkopf
Bietet Starking Hilfe an?
Starking007 hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 10:14ICH hätte natürlich auch noch andere adäquate Lösungen:
Selber sprengen.
Wenn kein Sprengstoff da, ginge auch Schweißgas einfüllen,
oder zumindest etwas Benzin, wenn die Sonne draufscheint.
Das Loch dann mit ner Zündkerze......
Ich glaube schon. Starking kommt ein Loch bohren. ;D
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 12:14
von Gartenplaner
😱👻🙈.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 12:16
von goworo
Ich würde zunächst mal den Durchmesser des Behälters messen: ca. 32 cm (Länge 129 cm): Propan 33l. ca. 22 cm (Länge 164 cm): brennbares technisches Gas, z.B. Formiergas, Wasserstoff oder Acetylen. Propan hat bei RT einen Druck von ca. 8 bar. Technische Druckgasflaschen, voll gefüllt 200 bar (Acetylen 20bar). Bei letzteren wäre also große Vorsicht geboten. Bei Propan hätte ich keine Bedenken, den Behälter vorsichtig aus zu graben und den Zustand der Ventils zu überprüfen. Dann könnte man die Flasche auch wiegen um den Füllzustand zu bestimmen. Evtl. ist sogar schon das Ventil abgeschraubt -> Metallschrott.
p.s. Wenn es die besagte Propangasflasche sein sollte: sooo schwer ist die nicht. Leer 35 kg.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 12:48
von Gänselieschen
Lilo hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 09:07So diese Arbeit wäre geschafft.
.
Jetzt kann ich auf den neuesten Stand bringen.
.
E-Mail und Anruf haben ergeben:
Die zuständige Dame ist bis zum 4.11. in Urlaub.
Der Vertreter ist ganz begeistert von der eingerabenen Flasche. Ich soll bloß nichts daran machen. Das sei extrem gefählich.
Wahrscheinlich müsse man eine Spezialfirma beauftragen. Die Feuerwehr würde in solchen Fällen nur zur Eindämmung von Schäden bereit stehen.
Wir sollten aber warten bis die zuständige Dame zurück aus dem Urlaub sei. Und auch dann, habe sie auch erst einmal anderes zu tun.
Die Flasche wäre ja schon so viele Jahre im Wald, da hätten wir jetzt noch ein paar wochen Zeit.
.
So ich kann mich nun in einigen Wochen auf die Beauftragung einer Spezialfirma und deren Rechnung freuen :-\
Gehört dieser Weg zu deinem Garten oder Wald :o :o