Apfelbäumchenstamm kappen oder wachsen lassen?
Verfasst: 31. Okt 2021, 10:00
Hallo, ich habe hier (Nord-Thailand) zwei Äpfel gepflanzt, besser gesagt, meine Frau hat es sich nicht ausreden lassen ;D.
Die "Bäumchen" sind ein Gravensteiner und ein Sundowner, aktuell ca. 1.80 m hoch und einstämmig, eintriebig, also jeweils ein senkrecht nach oben wachsender Trieb, von dem ab etwas über dem Boden Blätter wachsen.
Jetzt frage ich mich, ob man diesen Trieb nicht schneiden muss, vielleicht auf einer Höhe von 80 cm oder so, denn der muss ja mal langsam Äste bilden. Leider habe ich von Obst keine Ahnung, was man vermutlich eh schon gemerkt hat ;D
Also was tun?
Vegetationspause gibts hier nicht. Das Zeugs wächst, bis es tot umfällt, nur so zur Info.
Die "Bäumchen" sind ein Gravensteiner und ein Sundowner, aktuell ca. 1.80 m hoch und einstämmig, eintriebig, also jeweils ein senkrecht nach oben wachsender Trieb, von dem ab etwas über dem Boden Blätter wachsen.
Jetzt frage ich mich, ob man diesen Trieb nicht schneiden muss, vielleicht auf einer Höhe von 80 cm oder so, denn der muss ja mal langsam Äste bilden. Leider habe ich von Obst keine Ahnung, was man vermutlich eh schon gemerkt hat ;D
Also was tun?
Vegetationspause gibts hier nicht. Das Zeugs wächst, bis es tot umfällt, nur so zur Info.