Seite 1 von 5
Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Verfasst: 18. Jul 2005, 21:35
von christa
Hallo,auf unserem Kopfsteinpflaster befinden sich diese Kotspuren. Genau darüber steht das Dach mit einem Balken über. 2 Stockwerke sind dazwischen. Ich kann an den Balken nicht von oben hinsehen, es hängt aber ein dicker Grashalm über. Wer erkennt diese Tierspuren?Liebe Grüße und DankeChrista
Re:Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Verfasst: 18. Jul 2005, 21:45
von knorbs
mäusekot?auf einer website gelesen:...muß man mit einem Taschentuch einen Kotkrümel in die Hand nehmen und ihn zerdrücken. Ist der Kot hart und läßt sich nicht zerdrücken, ist es Mäusekot
Re:Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Verfasst: 18. Jul 2005, 22:05
von Nina
Ich denke auch, daß es Mäusekot ist.
Re:Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Verfasst: 18. Jul 2005, 22:11
von Irisfool
Kann es auch ein Siebenschläfer sein? LG
Re:Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Verfasst: 18. Jul 2005, 22:26
von mariposa
mäusekot

gibt es nicht, höchstens mäuseküttel

und die sind hart, aber piepmucksemäuschen klein, noch nicht mal n halben centimeter gross und dick sowieso kaum.eindeutig kot vom marder. siebenschläfer kann es ja auch sein. bei uns fliegt das zeugs zu meinem leidwesen oben auf der scheune rum

aber gott sei dank vertrocknet es ja schnell und dann lässt es sich leicht wegfegen.
Re:Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Verfasst: 18. Jul 2005, 22:28
von sarastro
Rattenkot?

Re:Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Verfasst: 18. Jul 2005, 22:31
von Nina
mäusekot

gibt es nicht, höchstens mäuseküttel

und die sind hart, aber piepmucksemäuschen klein, noch nicht mal n halben centimeter gross und dick sowieso kaum.
Aber die sind doch tatsächlich nur 0,5 cm groß.
Re:Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Verfasst: 18. Jul 2005, 22:37
von mariposa
ach wie schlau

ich doch wieder bin

........

Re:Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Verfasst: 19. Jul 2005, 13:44
von christa
Hallo, zuerst Danke für die vielen Antworten. Mäuse und Rattenkot kann man ausschließen, den kenne ich und außerdem kommen die nicht da unters Dach. (Die Mäuse und Ratten natürlich) Aber es stimmt schon, vergleichbar sind sie, nur eben sind die Kötterl/Kütterl auf meinem Bild größer. Marder, Füchse und ähnlicher Kot sind von der Grösse her vergleichbar mit Katzenkot. Ich denke da an einen winzigen Vogel, aber die haben meist weichen Kot, oder aber an Fledermäuse. Leider regnet es bei uns und es ist sehr duster. Wenn die Sonne scheint, versuche ich mal ein Bild von dem Dachvorsprung zu machen, dass Ihr Euch das besser vorstellen könnt. Ganz liebe Grüsse aus dem BayerwaldChrista
Re:Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Verfasst: 19. Jul 2005, 13:57
von Silvia
Ich tippe auch auf Mäuse, und zwar auf Hausmäuse. Je nach Maus sieht die Losung recht unterschiedlich aus, mal ist sie homogen und fest, mal aber auch körniger. Fledermäuse kämen evtl. auch in Frage, aber der Kot ist noch einen Fitzel größer, etwas 8 mm lang, und deutlich von Insektenresten durchsetzt.Siehst du Nahrungsreste? Mäuse können übrigens ausgezeichnet klettern. Ich sah letztes Jahr eine die Hauswand hochkrabbeln und in einem offenen Schlafzimmerfenster verschwinden. War zum Glück nicht mein Haus. 8)LG Silvia
Re:Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Verfasst: 19. Jul 2005, 14:28
von Heinone
Hausmäuseköttel, ohne Zweifel.Wieviele davon haben wir 12 Jahre lang beseitigt ... Im neuen Haus gibt's keine Gänge.

Re:Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Verfasst: 19. Jul 2005, 15:50
von Raphanus
Eindeutig stammen diese Hinterlassenschaften von Mäusen!
Re:Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Verfasst: 19. Jul 2005, 20:13
von Christiane
Mäuse! Definitiv Mäuse! Haben sich bei uns auch mal getummelt.LGChristiane
Re:Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Verfasst: 18. Sep 2012, 09:59
von Lohengrin
Leider lässt das Bild nicht die Größe genau erkennen. Deshalb wundere ich mich über die "eindeutigen" Antworten hier:Aber:Sind die Köttel nicht länger als ca. 5mm, dann sind es Mäuse.Sind sie etwa 2mm dick und ca. 0,5 bis 1cm lang, dann sind es Siebenschläfer. Ratten schließe ich in einem geordneten Haushalt aus.Der Beschreibung nach (Dach, etc.) tippe ich schwer auf Siebenschläfer, die sich gerne in Dachstühlen einnisten (Herbst!). Sie sind ausgezeichnete Kletterer, nachtaktiv (deshalb bemerkt man sie tagsüber so gut wie nie), etwa hamstergroß mit leicht buschigem Schwanz und benötigen trotzdem nur einen ganz schmalen Spalt, um in Häuser eindringen zu können.
Re: Wer kann diese Kotspuren erkennen?
Verfasst: 13. Okt 2021, 13:37
von neo
Sind das Marderspuren auf dem "Klodeckel"? (ist etwas Neues, dass dort jemand regelmässig hinmacht.)