Seite 1 von 2

Mähfaden/ Freischneider Empfehlung

Verfasst: 3. Nov 2021, 15:39
von Mufflon
GG ist nicht zufrieden mit den Mähfäden von Stihl, bei unserem Freischneider passen 2 und 2,4mm.
Orange hatten wir zuletzt, und der hat nicht gut gehalten.
Rot gibt es wohl nur ab 2,7mm.

Weiß jemand einen haltbareren Mähfaden in 2,4mm?

Re: Mähfaden/ Freischneider Empfehlung

Verfasst: 3. Nov 2021, 16:43
von foxy
Ich hab 2,4 aber hatte auch schon Mal 2mm. Hält relativ lange, ausser man kappt Unkraut von den Kieswegen, da kommt man nicht weit. Zu viel Schnur sollte man auch nicht geben, zu lange wird abgehackt.

Re: Mähfaden/ Freischneider Empfehlung

Verfasst: 3. Nov 2021, 18:36
von Bauerngarten93
Also ich denke, die Haltbarkeit liegt an der Arbeitsweise. Je feinfühliger man mit Trimmer oder Freischneider umgeht,desto länger hält halt der Faden. So erlebe ich das auch immer bei der Arbeit. Bei uns geht es phasenweise immer wieder für einige Wochen an die Freischneiderarbeiten und man muss sich immer wieder neu angewöhnen.

Re: Mähfaden/ Freischneider Empfehlung

Verfasst: 3. Nov 2021, 18:59
von Mufflon
Ok, das wäre möglich, dass es an der Arbeitsweise liegt, er ist kein Profi, die Arbeit damit fällt nur alle paar Wochen an.

Wäre halt nett gewesen zu lesen "ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem X von Y gemacht". ;)

Re: Mähfaden/ Freischneider Empfehlung

Verfasst: 3. Nov 2021, 19:31
von goworo
@Mufflon: seltsam! Ich verwende auch den von Stihl und der hält schon fast unanständig lang. Ich schneide damit auch Brennnesseln und Brombeeren. Steine und Metall meide ich allerdings. ;D

Re: Mähfaden/ Freischneider Empfehlung

Verfasst: 3. Nov 2021, 19:31
von Sven92
Oregon hat gute Fäden. Wenns mehr sein soll hat Oregon auch einen Fadenkopf für gezackte Fäden bzw Stäbe, die machen alles klein.

Re: Mähfaden/ Freischneider Empfehlung

Verfasst: 3. Nov 2021, 19:36
von *Xela*
Wir haben auch den von Stihl und ich finde auch, dass er lange hält. Ich schneide damit auch Gras auf Terrassen und an Steinen. Bin auch kein Profi aber mit bisschen Übung geht das ganz gut.

Re: Mähfaden/ Freischneider Empfehlung

Verfasst: 3. Nov 2021, 19:53
von Bauerngarten93
Habe Stihl Orange zuhause und Rot auf Arbeit. Merje keinen Unterschied. Also beides gut.

Re: Mähfaden/ Freischneider Empfehlung

Verfasst: 3. Nov 2021, 20:08
von Mufflon
Danke für Eure Erfahrungen.
GG lässt grüßen, kauft wieder den orangen und will an seiner Technik arbeiten.
;D
Oregon probieren wir aber auch aus, der Tipp macht neugierig.

Wir haben nur eine alte, kleine FS45 von Stihl, da passt halt nicht alles rein.
Und wenn, dann muss er damit Brombeeren und Brennnesseln schneiden.
Besser wäre da ein größerer Freischneider mit Sägeblatt, aber noch lohnt der Wechsel nicht.

Re: Mähfaden/ Freischneider Empfehlung

Verfasst: 3. Nov 2021, 20:27
von thuja thujon
Wenn Brombeeren im Spiel sind ist jeder Faden überfordert. Die können maximal Gras. Stroh und Brennessel ist schon zuviel.
Für Brennessel und Brombeeren also eher Dickichtmesser, das mit echt 3 Zähnen.
Säge, nein, brauchts erst wenn die Gehölze Fingerdicke erreicht haben.

Ich selbst bin bei sowas Freund von Heckenscheren. Da wickeln sich keine langen Brombeerranken am Schneidkopf vorbei auf den Gerätestiel womit man sie nicht mehr abgeschnitten bekommt, man verwickelt sich dann irgendwann. Mit Heckenscheren hat man 50cm und mehr Kaputtmachradius, beim Freischneider sinds immer nur noch keine 20cm. Damit quält man sich nur.
Wenn man keine Lust zum bücken hat, Stabheckenschere benutzen, da kann man den Schneidwinkel vorne einstellen.

Re: Mähfaden/ Freischneider Empfehlung

Verfasst: 3. Nov 2021, 20:34
von goworo
Also ich komme bei Brennnesseln und einjährigen Brombeertrieben gut mit dem Faden klar. Das Dickichtmesser verwende ich nur bei dicken, verholztem Gebüsch.

Re: Mähfaden/ Freischneider Empfehlung

Verfasst: 3. Nov 2021, 20:45
von thuja thujon
Ist auch immer eine Frage der Fläche. 200m² Brombeeren mit 2m Höhe zum Frühstück kosten die ein oder andere Fadenspule.

Re: Mähfaden/ Freischneider Empfehlung

Verfasst: 3. Nov 2021, 21:05
von Mufflon
Heckenschere wird auch ausprobiert, danke!
Die Fläche ist jetzt nicht so groß, wurde aber während Corona etwas vernachlässigt (Verein).
GG hatte dieses Jahr Mitleid und hat sich drum gekümmert, kam aber nicht so gut voran wie gedacht.

Re: Mähfaden/ Freischneider Empfehlung

Verfasst: 4. Nov 2021, 09:20
von Sven92
Thuja versuch mal die Jet Fit von Oregon. Wir sind von Mulchscheiben und Messern wieder zurück auf die starken Fäden. Aber Achtung bei 4 Fäden muss das Gerät dahinter echt viel Saft bringen :D Mähen jährlich sehr viel.

Re: Mähfaden/ Freischneider Empfehlung

Verfasst: 4. Nov 2021, 09:52
von goworo
@tt: mir scheint, auf deinem fetten Boden ist die Situation eine andere, als auf meinem mageren Sandboden. ;)