Seite 1 von 2

Lederhandschuhe von Rostaing

Verfasst: 7. Nov 2021, 17:54
von Gartenentwickler
Hallo,habt ihr Lederhandschuhe von Rostaing schonmal getragen? Hatte mal die langen Stulpenhandschuhe,die waren super,sogar per Handwäsche waschbar. Habt ihr mal andere von der Marke ausprobiert? Haben immer einen stolzen Preis

Re: Lederhandschuhe von Rostaing

Verfasst: 7. Nov 2021, 18:32
von *Xela*
Ich habe nur so billige Lederhandschuhe aus dem Baumarkt aber ich bin super zufrieden die halten schon viel länger als alle anderen


Re: Lederhandschuhe von Rostaing

Verfasst: 7. Nov 2021, 18:55
von Gartenentwickler
Bei mir geht der Handrücken vom Handschuh immer schnell kaputt wenn das aus Kunststoff o.ä. ist. Einmal etwas dorniges, gleich ein Loch drin

Re: Lederhandschuhe von Rostaing

Verfasst: 8. Nov 2021, 09:43
von helga7
Ich verwende die immer, einfach, weil sich meine Hände in ihnen wohlfühlen!
Durchstechen tut nix, sie werden bei den Fingerspitzen aber kaputt - wie andere auch. ;)
ergänzt: Ich hab die Langen und die Kurzen

Re: Lederhandschuhe von Rostaing

Verfasst: 8. Nov 2021, 21:29
von Gartenentwickler
helga7 hat geschrieben: 8. Nov 2021, 09:43
Ich verwende die immer, einfach, weil sich meine Hände in ihnen wohlfühlen!
Durchstechen tut nix, sie werden bei den Fingerspitzen aber kaputt - wie andere auch. ;)
ergänzt: Ich hab die Langen und die Kurzen



Habe gerade gesehen, es gibt 2 verschiedene Kurze:

Rinderleder: https://www.manufactum.de/gartenhandschuh-leder-a10095/

Lammleder: https://www.manufactum.de/arbeitshandschuh-lammleder-a39722/

Re: Lederhandschuhe von Rostaing

Verfasst: 11. Nov 2021, 00:25
von Querkopf
Es gibt eine enorme Vielfalt bei Rostaing, guck mal hier. (So teuer wie bei Man.....um muss es gar nicht sein.)

In grauer Vorzeit habe ich mal diese Kurzen versucht, die haben mich nicht überzeugt, vom Schnitt her: Größe 6 zu eng selbst für mich Kleinpfötlerin, Größe 7 arg locker (man muss beim Anprobieren immer mitdenken, dass das Leder sich stark dehnt und der Handschuh blitzschnell viel weiter wird).

Die Langen mit der Stulpe bis kurz unterm Ellbogen gehören bei mir seit Jahren zum Standard fürs Hantieren mit Rosen, für den Kampf mit Brombeergestrüpp etc. Im Intensivgebrauch kriegt das Leder irgendwann an den Fingerspitzen Risse, so geht jeweils ein Paar pro Saison den Weg alles Irdischen :).
Diese Langen gibt es offenbar in 2 Ausführungen: a) "Roseraie" komplett aus Leder, mein gewohntes Modell, sehr bequem. Bei meiner jüngsten Lieferung kam allerdings b) "Roncier", mit extrem stabilem Ripstop-Textil am Handrücken: mehr Nähte, ziemlich hart, innen spürbar, sie scheuern - meine Schreibtischtäterpfötchen hatten nach ein paar Stunden kleine Blasen >:(. Beim nächsten Einkauf werde ich wieder nach "Roseraie" schauen, ganz gezielt.

Wenn's ganz stramm wird mit Dornen und sowas, kann man übrigens auch noch Feuerwehrhandschuhe zweckentfremden ;)...


Re: Lederhandschuhe von Rostaing

Verfasst: 11. Nov 2021, 09:20
von Rinca56
Querkopf, was ein toller Tip. Musste mich nämlich gerade von meinen Handschuhen verabschieden.

Re: Lederhandschuhe von Rostaing

Verfasst: 11. Nov 2021, 13:34
von Querkopf
Danke, Rinca :).

Dann füge ich gleich noch ein paar Hinweise an:
- Direktbestellung beim frz. Hersteller kann u. U. teuer werden wg. Versandkosten (die frz. Post schlägt bei den Gebühren kräftig zu). Checken.
- Die langen Rostaing-Handschuhe gibt's bei diversen Anbietern in D günstiger als bei Man.....um, gucken kann man z. B. bei Treppens oder auch bei Dehner.
- Absolute Luxus-Langhandschuhe - weich, superbequem, zudem warm - sind diese. Bei einer England-Tour hab' ich vor ein paar Jahren mein erstes Paar gekauft. Damengröße passt auch für Kleinpfötler (wie es für Großpfötler aussieht, weiß ich nicht...). Damit kann ich stundenlang rödeln. Ideal für alles Stachelige bei halbwegs trockenen Verhältnissen (für richtig dreckige Arbeiten freilich nicht so gut, weil Hirschleder doch etwas empfindlicher ist als das Rostaing-Leder; zweiter Nachteil: sie sind teuer :(). Zu haben in D u.a. bei Ward.

Re: Lederhandschuhe von Rostaing

Verfasst: 12. Nov 2021, 19:46
von Gartenentwickler
Danke für eure Tipps.

Wenn ich die Handschuhe täglich im Gebrauch habe werden die zum Ende der Woche auch mal mit Kernseife vorsichtig gereinigt und nach dem trocknen gefetttet. Trägt sich dadurch angenehm, die Handschuhe sind nicht hart und muffig.

Re: Lederhandschuhe von Rostaing

Verfasst: 12. Nov 2021, 20:16
von RosaRot
Womit fettest du die?

Re: Lederhandschuhe von Rostaing

Verfasst: 13. Nov 2021, 20:02
von Gartenentwickler
Verwende entweder das Elephant Fett, ein syntetisches Fett: https://www.lederzentrum.de/elephant-lederfett-125-ml.html

Oder das Lederfett von Bense und Eicke, gibt es auch bei Engelbert Strauss usw.https://www.bense-eicke.de/bense-eicke-lederfett-farblos/500/

Bei beiden perlt Wasser zu Anfang gu tab und hält das Leder geschmeidig.

Gebe meine normalen Arbeitshandschuhe aus Nitril bei der wöchentlichen Ladung Arbeitskleidung mit in die Waschmaschine, so benutzt man die viel länger und di eHandschuhe halten das gut aus. Geht natürlich bei Leder nicht. Finde es aber nachhaltiger, man schmeißt einfach weniger weg. Habe immer je nach Wetter 2-3 Handschuhe die ich dann die Woche über benutze.

Re: Lederhandschuhe von Rostaing

Verfasst: 13. Nov 2021, 21:07
von RosaRot
Danke, hab's mir gespeichert.

Re: Lederhandschuhe von Rostaing

Verfasst: 14. Nov 2021, 08:57
von helga7
Querkopf hat geschrieben: 11. Nov 2021, 13:34
Danke, Rinca :).
- Absolute Luxus-Langhandschuhe - weich, superbequem, zudem warm - sind diese. Bei einer England-Tour hab' ich vor ein paar Jahren mein erstes Paar gekauft. Damengröße passt auch für Kleinpfötler (wie es für Großpfötler aussieht, weiß ich nicht...). Damit kann ich stundenlang rödeln. Ideal für alles Stachelige bei halbwegs trockenen Verhältnissen (für richtig dreckige Arbeiten freilich nicht so gut, weil Hirschleder doch etwas empfindlicher ist als das Rostaing-Leder; zweiter Nachteil: sie sind teuer :(). Zu haben in D u.a. bei Ward.

Jetzt wollte ich mir die bestellen (ich hab sie vor Jahren schon einmal gehabt) und stelle fest, dass Ward nicht mehr nach Österreich liefert! :o :o :o
Bei A......n sind sie nicht verfügbar - kennt jemand eine österr. Bezugsquelle (oder eine, die auch nach Österreich liefert)? :-[
vielen Dank
Helga

Re: Lederhandschuhe von Rostaing

Verfasst: 15. Nov 2021, 21:19
von Gartenentwickler
Rosenpark Dräger, Steinfurth hatte die Marke immer i Programm, sind nun aus dem Onlineshop verschwunden. Würde da mal anrufen und direkt nachfragen.

Re: Lederhandschuhe von Rostaing

Verfasst: 16. Nov 2021, 16:48
von helga7
Danke, Gartenentwickler! :)
Ich werde mich schlau machen!