News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstlaub essen? (Gelesen 3806 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Herbstlaub essen?

Roeschen1 » Antwort #30 am:

Bristlecone hat geschrieben: 26. Nov 2021, 08:02
Du hast keine Lorbeerkirsche, oder?
Wenn man deren Blätter anschneidet, breitet sich ein intensiver und typischer Geruch nach Bittermandel aus: Blausäure.
In geringeren Mengen sind die cyanogenen Glykoside, die dafür verantwortlich sind, auch in vielen anderen Rosaceae enthalten.


Eine türkische Familie erklärte mir, daß sie aus den Früchten ein Sirup herstellt, sei Tradition zuhause.
Gefährlich?
Grün ist die Hoffnung
Bristlecone

Re: Herbstlaub essen?

Bristlecone » Antwort #31 am:

Nein.
Hatten wir hier schon mehrfach, dass Kirschlorbeerfrüchte essbar sind und in der Türkei auf Märkten gehandelt werden.
Hab die schon oft probiert, schmecken unreif bitter, reif nur noch wenig, aber ohne Bittermandelgeschmack.
Zausel

Re: Herbstlaub essen?

Zausel » Antwort #32 am:

Natternkopf hat geschrieben: 25. Nov 2021, 22:52
Ich bin Secondhand Laub Esser. ...

Na gut, ein solcher hätte ich auch werden können:
In Ermangelung von Stroh habe ich die Hütte des Karnickels mit Herbstlaub eines Walnußbaumes eingestreut.
Das Viech hat das sogar weggemümmelt. :-[
Da ich das Schlachten nicht beherrsche, durfte der Rammler irgendwann von allein gehen. :'(
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbstlaub oder doch lieber frisches Laub essen?

Nina » Antwort #33 am:

Bristlecone hat geschrieben: 26. Nov 2021, 08:02
Aber nochmals: Dem Threadstarter geht es doch nicht um frisches Laub, sondern um verwelktes abgefallenes Herbstlaub.


Aber das können wir auch positiv sehen. Wenn die Agumente dagegen sprechen, so können wir doch über die anderen Aspekte zum Thema sprechen. Ich finde es sehr interessant. ;) :D
Antworten