Seite 1 von 1

Marienkäferlarven

Verfasst: 19. Jul 2005, 09:33
von thylakoid
Hallo,wo findet man am besten Marienkäferlarven zur Schädlingsbekämpfung?Gruß

Re:Marienkäferlarven

Verfasst: 19. Jul 2005, 13:39
von Nina
Hallo thylakoid,Du kannst zB über die Firma Neudorff Australische Marienkäfer beziehen. Bezugsquellen findest Du bei dem Link.oder auch http://www.gruenteam-versand.de/html/nutzlinge.htmlIch kann Dir keine Empfehlungen geben, da ich noch keine selbst bestellt habe.

Re:Marienkäferlarven

Verfasst: 19. Jul 2005, 14:01
von max.
ist wohl eher etwas für´s gewächshaus.gruß

Re:Marienkäferlarven

Verfasst: 19. Jul 2005, 14:34
von Nina
Ich gehe davon aus, daß thylakoid ein Gewächhaus hat.Sonst verflüchtigt sich die punktierte Polizei doch recht schnell. ;)

Re:Marienkäferlarven

Verfasst: 20. Jul 2005, 10:34
von thylakoid
Gibt es gute Stellen zum suchen????Es geht mir um die larven, da diese doch sicherlich nicht nacht 2 Tagen wegfliegen werden.Gruß

Re:Marienkäferlarven

Verfasst: 29. Jul 2005, 03:30
von Eddi
Marienkäfer und Larven findest du überall wo es viele Läuse gibt.Die ersten Pflanzen des Jahres, die von Läusen befallen werden, sind in der Regel Brennesseln. Später im Jahr sind es dann eher verschiedene Wildblumen.Ich laufe einfach an Feldrändern und Feldwegen entlang und irgendwann finde ich immer verlauste Pflanzen.Dort sammle ich die Marienkäfer, Larven und gelegentlich sogar Gelege.Mittlerweile habe ich bereits vier verschiedene Marienkäferarten entdeckt. Ich hab dann immer ein Behältniss mit Deckel dabei, in das ich die Käfer "reinstreife" oder direkt mit den Händen einsammel.Danach schütte ich sie vorsichtig auf die befallenen Pflanzen im GH.Eddi

Re:Marienkäferlarven

Verfasst: 29. Jul 2005, 07:43
von Wattemaus
Im Frühjahr hatte ich zuerst Unmengen schwarze Läuse an den Dicken Bohnen und dann Unmengen an Marienkäfern.Die neuen Generationen leben jetzt auf den Stangenbohnen.Die Larven, die ich ins Gewächshaus setzte, waren am nächsten Tag schon verschwunden.