Seite 1 von 1

Junger Apfel Allegro Erziehungs Schnitt

Verfasst: 5. Dez 2021, 11:31
von Obstonkel
Hallo liebe Gartenfreunde,

hab mir einen Allegro Apfel online bestellt, Problem ist ja immer man kauft die Katze im Sack und bekommt einen krummen Hund. Auswahl Vorort gerade bei dieser Sorte schwierig bis unmöglich. Nun stellt sich mir die Frage nicht wann sondern wie das Bäumchen beschneiden. Zusätzlich zum Mitteltrieb ragen noch 2 gleich lange Besen empor. Es ist jetzt nicht der erste Baum den ich schneide aber irgendwie ist der nicht optimal gewachsen und mir fehlt die Fantasie was daraus zu formen. Ursprüngliches Ziel war eigentlich den relativ kompakt Richtung Spindel zu erziehen. Habt ihr Vorschläge? Bin um jeden Rat dankbar.

Re: Junger Apfel Allegro Erziehungs Schnitt

Verfasst: 5. Dez 2021, 12:13
von Talkrabb
Auf welcher Unterlage steht der Baum?

Re: Junger Apfel Allegro Erziehungs Schnitt

Verfasst: 5. Dez 2021, 12:37
von Obstonkel
Der soll auf M26 veredelt sein, all zu viel kommt da nicht in Kombination mit der eher schwach bis mittel wachsenden Sorte.

Re: Junger Apfel Allegro Erziehungs Schnitt

Verfasst: 5. Dez 2021, 17:49
von thuja thujon
Das ist der Klassiker, Mitteltrieb weg und zwar viele Äste, aber keiner brauchbar.

Ich behandle solche Kandidaten so: der unterste dickere Trieb darf bleiben, von den vielen Schlitztrieben darüber kann keiner stehen bleiben, außer einem: den untersten. Diesen steil binden, dann ist das die neue Mittelachse ohne Stammverletzung und kann lange angeschnitten werden, für flache Astabgangswinkel und wegen der überproportional vielen Wurzeln auch mit ausreichend Austrieb.

Re: Junger Apfel Allegro Erziehungs Schnitt

Verfasst: 5. Dez 2021, 17:55
von thuja thujon
Ein paar Jahre später der selbe Baum links im Bild. Fazit: klare Kante zu Beginn hat sich rentiert.

Re: Junger Apfel Allegro Erziehungs Schnitt

Verfasst: 5. Dez 2021, 18:12
von Talkrabb
Genau so würde ich das auch machen.

Anschnitt des Mitteltriebs lang (oberstes Viertel wegschneiden) auf ein Auge in Richtung der darunter liegenden Schnittstelle, damit der Mitteltrieb gerade wird. Am Mitteltrieb unter der obersten Knospe dann mindestens 5 Augen ausblenden. Nächstes Jahr den kommenden Austrieb mit Wäscheklammern flach stellen.

Re: Junger Apfel Allegro Erziehungs Schnitt

Verfasst: 5. Dez 2021, 19:11
von Obstonkel
Danke für die Ideen,

ich hätte jetzt alle Äste wie im Bild rot markiert entfernt, die neue Mitte versucht etwas gerade zu binden, oben ein Stück eingekürzt um die Austriebs Richtung zu lenken und gehofft, dass die grün umrandeten Austriebe nächstes Jahr zulegen.

Re: Junger Apfel Allegro Erziehungs Schnitt

Verfasst: 5. Dez 2021, 20:15
von Bergischer Apfel
Willst du denn einen Halbstamm raus machen? Wird auf M26 doch eher nichts? Lass doch die Äste unten, die dienen dir doch als Fruchtäste. Beim Mitteltrieb würde ich schon die beiden Konkurrenzäste entweder weg, oder auf kurzen Stummel schneiden, dass dir an der Basis wieder Fruchtäste kommen.

LG

Re: Junger Apfel Allegro Erziehungs Schnitt

Verfasst: 5. Dez 2021, 20:51
von thuja thujon
So habe ichs nicht gemeint, so wären lauter Wunden am Stamm.

Der unterste steile dicke bleibt stehen, nicht der oberste.

Etwa so die beiden Schnitte in weis, das schwarze ist der zu erwartende Wuchs vom neuen Mitteltrieb.

Re: Junger Apfel Allegro Erziehungs Schnitt

Verfasst: 5. Dez 2021, 21:08
von Starking007
Genau,

und: "..Lass doch die Äste unten, die dienen dir doch als Fruchtäste..."

Warum die wegschneiden, die stören nicht, geht später immer noch.
Immer diese Sauberputzerei.....