Seite 1 von 2
welcher Marder ist so fluffig?
Verfasst: 5. Dez 2021, 16:26
von laubentraum
Guten Abend,
einen schönen zweiten Advent euch allen – und was könnte das sein?
:D
https://www.dropbox.com/s/bm35e08t1ah2jfj/marder.AVI?dl=0
Re: welcher Marder ist so fluffig?
Verfasst: 5. Dez 2021, 16:49
von Bernd_S
würde sagen ein Dachs :-)
Re: welcher Marder ist so fluffig?
Verfasst: 5. Dez 2021, 16:54
von laubentraum
Dachse haben aber doch einen ziemlich kurzen Schwanz?
https://youtu.be/5CuGMAL_3ss
Re: welcher Marder ist so fluffig?
Verfasst: 5. Dez 2021, 16:57
von Bernd_S
Das auf dem zweiten Video ist doch ein Waschbär
Re: welcher Marder ist so fluffig?
Verfasst: 5. Dez 2021, 17:00
von laubentraum
Die dachse kommen etwas später....
Re: welcher Marder ist so fluffig?
Verfasst: 5. Dez 2021, 17:05
von Bernd_S
ok. Dann fällt mir nur noch Marderhund dazu ein.
Re: welcher Marder ist so fluffig?
Verfasst: 5. Dez 2021, 17:06
von Hyla
Steinmarder oder Baummarder im Winterfell. Identifizieren kann man die als Laie nur am weißen bzw. gelben Latz. Sind ungefähr gleichgroß. Steinmarder sind häufiger anzutreffen.
Falls nicht Deutschland auf jeden Fall großer Marder.
Habe das Video noch dem Gatten gezeigt. Der meint auch Stein- oder Baummarder. Frettchen fällt raus, weil's keine Maske hat.
Re: welcher Marder ist so fluffig?
Verfasst: 5. Dez 2021, 17:21
von laubentraum
Hyla hat geschrieben: ↑5. Dez 2021, 17:06Steinmarder oder Baummarder im Winterfell. Identifizieren kann man die als Laie nur am weißen bzw. gelben Latz. Sind ungefähr gleichgroß. Steinmarder sind häufiger anzutreffen.
Falls nicht Deutschland auf jeden Fall großer Marder.
Habe das Video noch dem Gatten gezeigt. Der meint auch Stein- oder Baummarder. Frettchen fällt raus, weil's keine Maske hat.
Vielen Dank! Hoffe auf eine bessere Aufnahme, vielleicht schleicht er/sie nochmal vorbei.
Auf alle Fälle ein ziemlich schönes Winterfell, find ich.
Re: welcher Marder ist so fluffig?
Verfasst: 5. Dez 2021, 17:23
von laubentraum
Bernd_S hat geschrieben: ↑5. Dez 2021, 17:05ok. Dann fällt mir nur noch Marderhund dazu ein.
???
Dann könnte auch ne katze oder ein Eichhörnchen sein... ;D
Re: welcher Marder ist so fluffig?
Verfasst: 5. Dez 2021, 17:36
von lord waldemoor
das macht dann doch einen unterschied wenn man jäger ist, denn da muss man in sekundenschnelle ansprechen können, sonst erlegt man kein raubwild
eindeutig steinmarder
Re: welcher Marder ist so fluffig?
Verfasst: 5. Dez 2021, 17:51
von Hyla
Wir haben alle im Garten, außer den Dachs. Hätte ich auch noch einen motzigen Dachs mit Riesenbau im Garten, wäre ich aber satt. :-X
Und ich sehe alle tot am Straßenrand. Mit Winterfell bleiben sie allerdings nicht lange liegen. ::)
Re: welcher Marder ist so fluffig?
Verfasst: 5. Dez 2021, 19:07
von laubentraum
lord hat geschrieben: ↑5. Dez 2021, 17:36das macht dann doch einen unterschied wenn man jäger ist, denn da muss man in sekundenschnelle ansprechen können, sonst erlegt man kein raubwild
eindeutig steinmarder
Vielen Dank! Woran erkennst du den Unterschied? Ich könnte mir vorstellen, dass baummarder etwas agiler sind, bzw leichtfüßiger - der hier watschelt ein bißchen, als ob er viel am Boden rumschleicht.... Aber nur Interpretation.
Re: welcher Marder ist so fluffig?
Verfasst: 5. Dez 2021, 19:09
von laubentraum
Hyla hat geschrieben: ↑5. Dez 2021, 17:51Wir haben alle im Garten, außer den Dachs. Hätte ich auch noch einen motzigen Dachs mit Riesenbau im Garten, wäre ich aber satt. :-X
Und ich sehe alle tot am Straßenrand. Mit Winterfell bleiben sie allerdings nicht lange liegen. ::)
Irgendwie fände ich einen Dachs schon auch spannend. Aber vermutlich auch nur, weil ich nicht weiß, was er für Ärger mit sich bringt. Wie zum Beispiel Rehe im Garten eigentlich auch nett sind - bis sie schälen, fressen und trampeln...
Re: welcher Marder ist so fluffig?
Verfasst: 5. Dez 2021, 20:07
von lord waldemoor
laubentraum hat geschrieben: ↑5. Dez 2021, 19:07Vielen Dank! Woran erkennst du den Unterschied? Ich könnte mir vorstellen, dass baummarder etwas agiler sind, bzw leichtfüßiger - der hier watschelt ein bißchen, als ob er viel am Boden rumschleicht.... Aber nur Interpretation.
nein der watschelt nicht, vlt hat er was gesucht, an der farbe erkennt man ihn, an der spur im schnee würde man es auch erkennen, der baummarder hat haare an den ballen und zehn
rehe schälen nicht und trampeln auch nicht ;)
Re: welcher Marder ist so fluffig?
Verfasst: 5. Dez 2021, 20:32
von laubentraum
lord hat geschrieben: ↑5. Dez 2021, 20:07[quote author=laubentraum link=topic=69966.msg3789746#msg3789746 date=1638727634]
rehe schälen nicht und trampeln auch nicht ;)
Na, also MEINE Rehe trampeln sehr, finde ich. Möglichst im frisch Angesäten, zb. Aber vermutlich subjektiv - mit Gummistiefeln trampele ich sicher mehr....
Das mit dem schälen wusste ich nicht, ich dachte, beim rehwild wird das auch gemacht?
Meine jungen, ungeschützten Bäumchen sehen auf jeden Fall immer aus wie geschält - aber am Ende fressen sie nur dran rum und ziehen die Rinde dabei runter?