Seite 1 von 1
Früher Apfel mit geringer Säure
Verfasst: 6. Dez 2021, 18:57
von o0Julia0o
hi, kennt wer eine sehr frühe Apfelsorte, welche wenig Säure(zahnfreundlich!, geschmacklich kann er gerne auch sauer sein) enthält? Soll aber keine Supermarktsorte sein. Und lieber größere als kleine Früchte.
Der soll auf Sandboden stehen.
Die Favoriten:
1. Pfirsichroter Sommerapfel
2. Helios
3. Delbarestivale
4. Allegro
Re: Früher Apfel mit geringer Säure
Verfasst: 6. Dez 2021, 18:58
von thuja thujon
Jamba 69
Re: Früher Apfel mit geringer Säure
Verfasst: 6. Dez 2021, 19:04
von Sternrenette
Pfirsichroter Sommerapfel, wächst bei meinen Eltern auf Sand
Re: Früher Apfel mit geringer Säure
Verfasst: 7. Dez 2021, 22:22
von o0Julia0o
Danke euch beiden!
thuja hat geschrieben: ↑6. Dez 2021, 18:58Jamba 69
Der ist hier mt mittlerem Säuregehalt angegeben: "Säuregehalt der Apfelsorte
mittel"
Quelle: https://www.herzapfelhof.de/Apfelsorteninfo/Jamba/
Auch hier ist von säuerlich die Rede. Nicht stark sauer, aber auch nicht sehr wenig Säure. Wobei der Geschmack da täuschen kann. Mir kommt es aber nur auf den Inhalt an: "säuerliche Frühsorte mit idealem Wachstum im Alten Land"
Quelle: https://www.herzapfelhof.de/Motto/oxid/Bio-Apfel-der-Sorte-Jamba.html?listtype=search&searchparam=Jamba%2069
Ich benötige einen sehr zahnfreundlichen Apfel mit geringem Säureanteil.
Der wird mit wenig Säure angegeben: "Säuregehalt der Apfelsorte gering"
Quelle: https://www.herzapfelhof.de/Apfelsorteninfo/Pfirsichroter-Sommerapfel/
Der hat noch andere Namen: Jenaer Rosenapfel, Sommer Rosenapfel, Pfirsichroter Sommer Rosenapfel.
Scheint ganz gut zu passen. Hat wohl leider kleine Früchte.
Re: Früher Apfel mit geringer Säure
Verfasst: 7. Dez 2021, 22:26
von cydorian
Die Sorte "Helios" könnte passen.
Re: Früher Apfel mit geringer Säure
Verfasst: 7. Dez 2021, 22:42
von o0Julia0o
Danke, der ist hier auch mit wenig Säure angegeben: https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/770/4858/Sommerapfel-Helios.html
Aber auch kleine Früchte.
Auch interessant: Delbarestivale
"Sehr beliebt als Frühapfelsorte, da wenig säuerlich"
https://www.herzapfelhof.de/Apfelsorteninfo/Delbarestivale/
Jedoch auch kleine Früchte. Oder ist das frühen Sorten gemein?
Den genauen Säuregehalt findet man nicht heraus. Hier sind ein paar wenige aufgeführt: https://www.gartenlexikon.de/milde-apfelsorten/
Wenn die alle drei gleich viel Säure enthalten, dann würde ich die Sorte mit den größeren Früchten nehmen. Aber auch findet man nur klein bis mittel bei der Fruchtgröße bei den dreien.
1. Pfirsichroter Sommerapfel
2. Helios
3. Delbarestivale
Der Pfirsichrote Sommerapfel ist früher reif als die anderen beiden, was ich gut finde.
Re: Früher Apfel mit geringer Säure
Verfasst: 7. Dez 2021, 23:02
von thuja thujon
Delbaerstival ist hier etwa 10-12 Tage früher reif als Jamba.
Delbarestival lässt sich rund 3 Wochen lagern, Jamba knapp 3 Monate.
Beide haben spätestens gegen Ende der Lagerzeit die Säure fast vollständig abgebaut, die ist immer auch reifebedingt, plus Kulturführungsabhängig.
Der Saft von beiden Sorten schmeckt bei gerade mal 50°Oechlse nach Zuckerwasser.
Deshalb sind sie für mich sehr Säurearm. Dabei sind sie aber nicht komplett aromafrei und klein sind beide nicht, Jamba etwas größer.
Knapp unreif haben sie eine gewisse Qualität, etwas spritzig, Zahnschmelzauflösend nie, gegen fortgeschrittenere Reife eher Prothesenverklebend.
Re: Früher Apfel mit geringer Säure
Verfasst: 7. Dez 2021, 23:50
von Balder
Vielleicht die tschechischen Sorten
Juno oder
Allegro
Re: Früher Apfel mit geringer Säure
Verfasst: 8. Dez 2021, 12:28
von o0Julia0o
Juno gibt es als Sommer- und Winterapfel. Zum Säuregehalt gibt es keine Information. Allegro wird - zumindest geschmacklich - als süß angegeben. Jedoch ist das ja nur ein Indiz für geringen Säureanteil. Es könnte auch ein hoher Zuckeranteil den Säuregeschmack abmildern. Mir ist halt der Säureanteil wichtig, welcher gerin sein sollte. Geschmacklich kann er ruhig sauer schmecken, wenn er wenig Säure besitzt.
thuja hat geschrieben: ↑7. Dez 2021, 23:02Beide haben spätestens gegen Ende der Lagerzeit die Säure fast vollständig abgebaut, die ist immer auch reifebedingt, plus Kulturführungsabhängig.
[/quote]
Ich würde sie eher frisch verzehren, daher interessiet mich der Säuregehalt frisch wesentlich mehr.
[quote author=thuja thujon link=topic=69968.msg3790822#msg3790822 date=1638914521]
Der Saft von beiden Sorten schmeckt bei gerade mal 50°Oechlse nach Zuckerwasser.
Deshalb sind sie für mich sehr Säurearm.
Mir kommt es nicht auf die schmeckbare Säure an. Allein der Säuregehalt interesser mich, wegen der Zähne. Zucker puffert ja geschmacklich die Säure ab - zahntechnisch jedoch nicht.
Re: Früher Apfel mit geringer Säure
Verfasst: 8. Dez 2021, 16:31
von 555Nase
Bevor der neu gepflanze Baum säurelose Äpfel trägt, sind die 3. dann völlig säureresistent. ;D