Seite 1 von 5
Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!
Verfasst: 15. Jan 2022, 07:47
von Kapernstrauch
Hallo!
Ich möchte dieses Jahr einen Rosenbogen neu bepflanzen, nachdem im letzten Jahr meine New Dawn nach 40 Jahren gestorben ist.
Wie es mit einer Nachpflanzung ausschaut, ist mir bewusst- die neue Rose käme auch nicht direkt an die selbe Stelle, ca.1 m entfernt- dahin, wo am Foto die Töpfe stehen!
Gerne nehme ich allgemeine Ratschläge dazu entgegen, Hauptsache wäre aber meine Frage nach einer Sortenempfehlung.
Ich hätte gerne eine kräftige Farbe in Richtung orange/lachsfarben. Im Beet rechts wächst eine Lichterkönigin Lucia, also gelb scheidet aus.
Nach googeln und mit der Suchfunktion sticht mir die „Aloha“ von Kordes ins Auge - was meint ihr dazu?
Danke für alle Kommentare 😘
Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!
Verfasst: 15. Jan 2022, 08:15
von Starking007
Aloha ist robust und hat eine besondere Blütenfarbe.
Aber eine Blütenwolke wird sie nicht!
Besonders robust wäre Rosanna,
auch ohne Blüte wirkt die weil das Laub immer sattgrün ist.
Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!
Verfasst: 15. Jan 2022, 08:17
von Kapernstrauch
Starking007 hat geschrieben: ↑15. Jan 2022, 08:15Aloha ist robust und hat eine besondere Blütenfarbe.
Aber eine Blütenwolke wird sie nicht!
Danke! Hast du vielleicht eine Empfehlung als Alternative? Ein Rambler wird dort wohl zu groß?
Edit: danke, du hast inzwischen ergänzt! Ja, die Rosanna schaut gut aus - ich schau mir noch mehr Bilder dazu an (sie darf nicht zu rosa sein, wegen der Lichterkönigin)
Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!
Verfasst: 15. Jan 2022, 11:21
von Starking007
Rambler:
Gut dass du fragst,
Rambler sind eh dier beste Lösung,
weil rel. dünntriebig, also gut einzufädeln.
Es gibt kompakte öfterblühende Rambler.
Die wahren (?) Rosenfreaks werden dir einmalblühende auch empfehlen,
ich nicht.
Hungern will keine und Zugluft an der Hausecke auch nicht.
Ghislaine de Feligonde und deren Schwester Ghislaine Fireworks (Rosen Ruf)
sind Spitze, auf Kalk etwas chlorotisch, also saurer Dünger oder/und Bittersalz.
Super Excelsa und Super Dorothy sind vergleichbar, mal Mehltau kann sein.
Guirlande d'Amour evtl. auch, aber bei Weiß sind man Braunes Abgeblühtes sehr.
Mozart haben wir hier sehr erfolgreich.
Climbing Alberich?!
PUR 2007 Öfterblühende Rambler - Anspruch und Wirklichkeit
daraus:
Super Fairy
"..Kurz etwas zu Momo: Meine ist erst zwei Jahre, sie hat etwa 1,60 m Höhe erreicht, sie blüht wirklich vom Frühjahr bis zum Herbst..."
"..Brewood Belle, ein kleiner Rambler von Scarman blüht bei mir ununterbrochen..."
Kletterrosensichtung, schon etwas älter:
https://www.gartenbau.sachsen.de/download/Kletterrosen07bildschirmklein.pdf
Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!
Verfasst: 15. Jan 2022, 11:29
von Kapernstrauch
Danke dir - dann werde ich mir die Genannten mal anschauen!
Eine Rambler wäre mir eh am Liebsten, sie darf ja ruhig nach links über die Sträucher wachsen.....
Die Super Dorothy hab ich letztes Jahr an einer anderen Stelle gepflanzt, die wäre mir hier zu rosa.
Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!
Verfasst: 15. Jan 2022, 11:39
von Rinca56
Also mit Ramblern und Rosenbogen wäre ich vorsichtig. Das kann optisch nach hinten losgehen, wenn Du ständig korrigieren musst und ggf auch die Blühfreudigkeit einschränken. Zur Lichterkönigin Lucia könnte ich mir die gut zu bändigende Jasmina oder Rhapsody in Blue vorstellen. Beide mit dem Vorteil, dass sie auch öfterblühend sind. Oder auch Mme Alfred Carriere 🥰🥰
Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!
Verfasst: 15. Jan 2022, 11:41
von Kapernstrauch
Die Ghislaine Fireworks gefällt mir gut!
Wäre auch farblich (den Bildern nach zu schließen) eine gute Ergänzung - außer der gelben Lichterkönigin wächst nämlich zu allem Überfluss am rechten Ende des Bogens ein pinkfarbener Phlox. Und den möchte ich ungern entfernen......
Ohje, ich hab ziemlich viel Farbdurcheinander im Garten ;)
Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!
Verfasst: 15. Jan 2022, 11:43
von Kapernstrauch
Rinca56 hat geschrieben: ↑15. Jan 2022, 11:39Also mit Ramblern und Rosenbogen wäre ich vorsichtig. Das kann optisch nach hinten losgehen, wenn Du ständig korrigieren musst und ggf auch die Blühfreudigkeit einschränken. Zur Lichterkönigin Lucia könnte ich mir die gut zu bändigende Jasmina oder Rhapsody in Blue vorstellen. Beide mit dem Vorteil, dass sie auch öfterblühend sind.
Hm, da muss ich vorsichtig sein, ja - aber es gibt ja Sorten, die nicht sooooo riesig werden....
Die Beiden gefallen mir farblich nicht unbedingt, und weiß kommt dort nicht zur Geltung, weil das helle Nachbarhaus im Hintergrund steht.
Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!
Verfasst: 15. Jan 2022, 13:00
von Rosenfee
Ich hatte im Kleingarten die Ghislaine de Féligonde an einem Rosenbogen, an jeder Seite eine Rose. Auf dem Bild sieht man es nicht so gut, aber der Durchgang war frei, ohne dass ich viel geschnitten habe. Diese Rose blüht immer wieder nach, tapfer bis zum Frost. Die Triebe sind weich, lassen sich gut in den Bogen flechten und sind nicht sehr wehrhaft.

Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!
Verfasst: 15. Jan 2022, 13:11
von Kapernstrauch
Wow, Rosenfee - das schaut traumhaft aus!
Von der Ghislaine de Feligonde lese ich ja ständig - farblich tendiere ich ja fast noch mehr zur Ghislaine fireworks :-\
Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!
Verfasst: 15. Jan 2022, 13:45
von tomma
Phyllis Bide, beginnt mit der Blüte rel. spät in der Saison, blüht dann aber durch bis zum Spätherbst. Man erreicht einen tollen Effekt, wenn man sie zusammen pflanzt mit Perle d' Or.
Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!
Verfasst: 15. Jan 2022, 13:58
von Lady Gaga
Bei mir blüht die Ghislaine nur einmal, die hat offenbar besondere Ansprüche, die ich noch nicht durchschaue. Phyllis Bide blüht auch einmal üppig und dann nur noch wenig. - Vielleicht braucht sie volle Sonne?
Farblich könnte auch
Ginger Syllabub passen, die Farbe wechselt zwischen apricot und etwas blasser. Sie blüht auch öfter.
Wenn es eine blaue Rose mit kleineren Blüten sein darf, wäre auch
Purple Skyliner ein Kandidat.
Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!
Verfasst: 15. Jan 2022, 14:08
von tomma
Ja, Phyllis Bide und Perle d' Or haben es gern sonnig.
Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!
Verfasst: 15. Jan 2022, 14:12
von Kapernstrauch
Sonnig ist es bei mir - das wäre kein Problem!
Beim nachlesen fand ich jetzt teilweise die Angabe von Hagebutten - wie ist das bei euch? Und warum wird sie manchmal als David Austin Rose bezeichnet und bei anderen Anbietern wieder nicht?
Ach, es ist nicht leicht - soooo viele schöne Möglichkeiten ;D
Nein, blau/lila geht für mich bei Rosen gar nicht ::)
Re: Eure Ratschläge zur Auswahl bitte!
Verfasst: 15. Jan 2022, 14:51
von Waldmeisterin
Wenn auch nur einmalblühend, finde ich doch Alchymist ganz wunderbar, da hab ich nur leider kein Foto von.
Bild unten ist Ghislain, die finde ich fast ein wenig übergriffig :P