Werdet Bürgerwissenschaftler - Einladung alte Bohnensorten anzubauen
Verfasst: 17. Jan 2022, 11:10
Die Wissenschaftler vom europäischen INCREASE-Projekt rufen alle interessierten Bürger zur Teilnahme an der zweiten Runde des europäischen Bürgerexperiments mit alten, vergessenen Bohnensorten auf.
Die Vielfalt in der Landwirtschaft/Gartenbau hat erheblich abgenommen, gerade diese Vielfalt ist aber wichtig, um den Herausforderungen die z.B. durch den Klimawandel auf uns zukommen, zu begegnen. In unserem Bürgerexperiment werden 1075 alte und vergessene Bohnensorten zum großen Teil aus der deutschen Genbank des IPK über ganz Europa verteilt und die teilnehmenden Bürger begutachten dann ihre jeweilige kleine Auswahl. So erhalten wir wertvolle Informationen, welche Sorten wie wachsen und für welche Gebiete geeignet sind.
Was ist dafür nötig? Jede(r), der über ein Smartphone und ein Feld, einen Garten, eine Terrasse oder einen Balkon verfügt und die nötige Begeisterung für den Anbau verschiedener Bohnensorten mitbringt, ist zur Teilnahme eingeladen. Jeder Teilnehmer erhält Saatgut von fünf der 1075 verschiedenen alten Bohnensorten plus einer kommerziellen Kontrollsorte, die er anbauen und pflegen soll und deren Entwicklung er durch das Hochladen von Fotos und die Bewertung von Merkmalen in der entsprechenden App dokumentieren kann.
Um teilzunehmen, muss die kostenlose App " INCREASE CSA" installiert werden und dort bis zum 28. Februar für die Runde 2 registrieren. Saatgut wird ab Mitte März verschickt (kostenlos) nachdem die Bohnensorten über alle Teilnehmer sinnvoll aufgeteilt worden sind.
Die App "INCREASE CSA" kann kostenlos von allen digitalen Plattformen heruntergeladen werden und ist in verschiedenen Sprachen verfügbar. Die Bürger können sich nur über die App registrieren und alle Beobachtungen während der Vegetationsperiode werden mit Hilfe der App dokumentiert.
Im Pilotjahr 2021 nahmen bereits über 2000 freiwillige Bürgerwissenschaftler aus ganz Europa teil, wir würden uns freuen, wenn wir auch dieses Jahr viele Bürgerwissenschaftler aktivieren können und dafür brauchen wir Ihre Hilfe.
Weitere Informationen über das Projekt und das Experiment, Updates und Neuigkeiten sind auf der INCREASE-Website in den sozialen Medien verfügbar:
Facebook: Link entfernt!1
Twitter: Link entfernt!1
Instagram: Link entfernt!1
YouTube: Link entfernt!1
Wir bedanken uns für Ihr Interesse!
Das deutsche Increase-Team
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Die Vielfalt in der Landwirtschaft/Gartenbau hat erheblich abgenommen, gerade diese Vielfalt ist aber wichtig, um den Herausforderungen die z.B. durch den Klimawandel auf uns zukommen, zu begegnen. In unserem Bürgerexperiment werden 1075 alte und vergessene Bohnensorten zum großen Teil aus der deutschen Genbank des IPK über ganz Europa verteilt und die teilnehmenden Bürger begutachten dann ihre jeweilige kleine Auswahl. So erhalten wir wertvolle Informationen, welche Sorten wie wachsen und für welche Gebiete geeignet sind.
Was ist dafür nötig? Jede(r), der über ein Smartphone und ein Feld, einen Garten, eine Terrasse oder einen Balkon verfügt und die nötige Begeisterung für den Anbau verschiedener Bohnensorten mitbringt, ist zur Teilnahme eingeladen. Jeder Teilnehmer erhält Saatgut von fünf der 1075 verschiedenen alten Bohnensorten plus einer kommerziellen Kontrollsorte, die er anbauen und pflegen soll und deren Entwicklung er durch das Hochladen von Fotos und die Bewertung von Merkmalen in der entsprechenden App dokumentieren kann.
Um teilzunehmen, muss die kostenlose App " INCREASE CSA" installiert werden und dort bis zum 28. Februar für die Runde 2 registrieren. Saatgut wird ab Mitte März verschickt (kostenlos) nachdem die Bohnensorten über alle Teilnehmer sinnvoll aufgeteilt worden sind.
Die App "INCREASE CSA" kann kostenlos von allen digitalen Plattformen heruntergeladen werden und ist in verschiedenen Sprachen verfügbar. Die Bürger können sich nur über die App registrieren und alle Beobachtungen während der Vegetationsperiode werden mit Hilfe der App dokumentiert.
Im Pilotjahr 2021 nahmen bereits über 2000 freiwillige Bürgerwissenschaftler aus ganz Europa teil, wir würden uns freuen, wenn wir auch dieses Jahr viele Bürgerwissenschaftler aktivieren können und dafür brauchen wir Ihre Hilfe.
Weitere Informationen über das Projekt und das Experiment, Updates und Neuigkeiten sind auf der INCREASE-Website in den sozialen Medien verfügbar:
Facebook: Link entfernt!1
Twitter: Link entfernt!1
Instagram: Link entfernt!1
YouTube: Link entfernt!1
Wir bedanken uns für Ihr Interesse!
Das deutsche Increase-Team
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht