Seite 1 von 4

Schnefrins Garten

Verfasst: 4. Feb 2022, 20:15
von Schnefrin
Lange habe ich überlegt, ob ich nicht auch einen Thread für meinen Garten eröffnen soll. Heute traue ich mich nun endlich.
Mein Garten liegt in einer städtischen Kleingartenanlage, aber sehr idyllisch. Die Anlage liegt etwas außerhalb des Stadtgebietes. Im Osten und Westen schließt sich Wald an, im Süden beginnt das Naturschutzgebiet, im Norden liegt eine Hochspannungstrasse und dahinter eine weitere Kleingartenanlage. Direkt an der östlichen Grenze der Gartenanlage fließt ein kleiner Bach vorbei.
Die Anlage gibt es seit ca 1980. Vorher waren dort feuchte Wiesen, vor noch längerer Zeit war auf dem Gebiet sogar ein größerer Teich. Dementsprechend unterschiedlich ist der Boden in der Anlage: am nördlichen Ende ein fast schwarzer fruchtbarer Boden, mein Garten liegt in einer Schwemmsandzone. In ca 30 cm Tiefe stoße ich beim Graben auf wunderschönen, fast weißen Spielsand.
Ich habe den Garten - etwas mehr als 300 qm - 2012 übernommen. Vorher war er viele Jahre vernachlässigt worden und kaum noch als Garten zu bezeichnen. Seitdem bemühe ich mich, aus dem Schwemmsand einen guten Gartenboden zu machen, den Garten nach meinen Vorstellungen zu gestalten und vieles auszuprobieren. Es ist mir wichtig, verschiedene Lebensbereiche für Pflanzen und auch Tiere zu schaffen. Es gibt jetzt den Gemüsegarten, Obstbäume und Sträucher, Staudenbeete, eine "Gehölzecke", ein Wiesenstück, einen Teich, und natürlich auch eine Laube, eine Terasse und unseren geliebten Badezuber. Dazu kommt noch der Kompostplatz, den ich gerne doppelt so groß hätte.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 4. Feb 2022, 20:18
von Kapernstrauch
Ich warte gespannt - ich liebe solche Geschichten!

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 4. Feb 2022, 20:21
von Schnefrin
Mit Absicht habe ich den Beginn dieses Threads auf den Beginn des Gartenjahres gelegt. Auf den Bildern ist der Garten so, wie er jetzt und heute aussieht - strubbelig und etwas verwildert. Ich habe für die Fotos nichts "extra schön" gemacht, sondern einfach festgehalten, wie es heute im Garten aussah.

Eingang 04 02 22
Eingang hinterm Gartenzaun 04 02 22
Gemüsegarten I 04 02 22
Gemüsegarten II 04 02 22
Trockenbeet 04 02 22
Terasse und Frühblüherbeet 04 02 22

Das soll als erster Eindruck genügen, ich freue mich drauf, in den nächsten Tagen hier mehr zeigen zu können.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 4. Feb 2022, 21:07
von Secret Garden
Schön, dass Du uns in Deinen Garten gucken lässt. :D Ich bin gespannt, wie er sich im Lauf des Jahres verändern wird. Die knubbelige Hecke ist schon mal sehr individuell.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 4. Feb 2022, 21:07
von Quendula
:D

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 4. Feb 2022, 21:19
von Waldschrat
Einen Jahresverlauf finde ich toll :D

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 4. Feb 2022, 21:29
von borragine
Toll Schnefrin, ich freue mich auch auf "dein" Gartenjahr :D

Re: Schnefrins Garten / Schön :-)

Verfasst: 4. Feb 2022, 22:33
von Natternkopf
Salü Schnefrin

Schön sieht es aus.

Schnefrin hat geschrieben: 4. Feb 2022, 20:21
Mit Absicht habe ich den Beginn dieses Threads auf den Beginn des Gartenjahres gelegt. Auf den Bildern ist der Garten so, wie er jetzt und heute aussieht - strubbelig und etwas verwildert. Ich habe für die Fotos nichts "extra schön" gemacht, sondern einfach festgehalten, wie es heute im Garten aussah.


Das soll als erster Eindruck genügen, ich freue mich drauf, in den nächsten Tagen hier mehr zeigen zu können.


Du musst nicht. Doch vielleicht würdest du, wenn du weisst welche Codes.
Siehe -> via Zitat und Codes rauskopieren, geht mir so am einfachsten.
(Oder ganze Zeile und nur Bildnummern darin wechseln)

Zum Beispiel:
Die letzten drei Bilder als Beispiel mit der Textlänge Nutzung der "Enter Taste" und dem Effekt davon

Eingang 04 02 22 Eingang  04 02 22hinterm dem
Gartenzaun
Terasse und Frühblüherbeet 04 02 22 Terasse undFrühblüherbeet04 02 22 Terasseund Frühblüherbeet 04 02 22


Weiter zum Innern des Garten / Mit Text dazwischen von dir schon gemacht
A) Text vor der xx [galerie ... ]
B) Text zwischen drin B) wie von dir schon gemacht
C) Text nach ...[ /galerie] yy


xx Gemüsegarten I04 02 22
B) Gemüsegarten II04 02 22

Trockenbeet 04 02 22yy



Grüsse Natternkopf



Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 5. Feb 2022, 01:10
von zwerggarten
@ natternkopf: ickweeßjanich. siehe angehängten screenshot… :-\

@ schnefrin: wofür ist die grüne förderturmbrücke gut?! :-X ;D

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 5. Feb 2022, 08:52
von Natternkopf
Am PC wie auf dem iPad sieht es so aus

Screenshot iPad

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 5. Feb 2022, 09:00
von Schnefrin
Danke für Euer Feedback.

Natternkopf, das mit dem Nebeneinanderstellen von Bildern kapier ich nicht, das habe ich schon versucht, wird nix. Dafür fehlt mir ganz offensichtlich ein PC-Gen. Aber Text zwischen den Bildern kann ich einfügen, das schaff ich :D.

Zwerggarten, der grüne Förderbrückenturm ist bzw war ein Klettergerüst für Brombeeren. Die Brombeeren sind mir fast eingegangen, ich hoffe dass sie sich dieses Jahr wieder regenerieren. Die Förderbrücke zeigt bereits auch erste Verfallserscheinungen und steht auf der Abschussliste.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 26. Feb 2022, 20:50
von Schnefrin
Es wird allmählich Frühling im Schnefringarten.
Unter der Hecke leuchtet es gelb,Auf dem Frühblüherbeet stehen die Glöckchen in Vollblüte.Dazwischen eine erste Nieswurz.Und an der Grenze zur Nachbarin kommen die Krokusse allmählich aus der Reserve.
Ich hoffe auf einen vollsonnigen Tag morgen, dann werden noch mehr aufblühen.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 26. Feb 2022, 20:54
von Schnefrin
Auch das große Trockenbeet zeigt erste Farbtupfer.

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 5. Apr 2022, 19:37
von Schnefrin
Nach langer Trockenheit im März gab es nun gestern endlich Nass von oben. Alles wirkt gleich viel frischer und grüner.
Frühlingsbeet
Narzissen wollten bisher hier nie so recht, schon gar nicht im zweiten Jahr erneut blühen. Ein paar habe ich aber auch.Narzissen 1Narzissen 2Narzissen 3
Der Lerchensporn ist spontan hier auf meiner Miniwiese aufgetaucht und wird jedes Jahr mehr.Lerchensporn

Re: Schnefrins Garten

Verfasst: 5. Apr 2022, 19:40
von Schnefrin
Nun, da es allmählich wirklich Frühling zu werden scheint, gehen auch Vorbereitungen im Gemüsegarten los.
Weil die nächste Trockenheit bestimmt kommt, habe ich angefangen, die Tropfschläuche auszulegen.Schlangen im Gemüsegarten
Auch meine Ollas warten schon auf ihren Einsatz. Sie kommen ins Tomatenzelt.Ollas