Seite 1 von 2

Eher flache Pflanzen entlang eines Plattenwegs/Schatten/schlechter Boden

Verfasst: 15. Feb 2022, 10:15
von Snape
Guten Morgen und Bitte um Rat:
Ich habe einen kleinen Durchgang zwischen Ligusterhecke und Wucherflieder in dem es nicht möglich war Rasen anzusiedeln (zweimal gesät, einmal Rollrasen, nach 1-2 Jahren-> nackte Erde).
Ich verlege jetzt Trittsteine (siehe Photo).
Bisschen Sonne kommt hin, solang der Flieder noch laublos ist. Der Boden ist schlecht, nach 10 cm Sand und teilweise grau-weisse Krümelchen (vielleicht Reste von Fugenmörtel, der vor 20 Jahren beim Terrassenpflastern verstreut wurde).
Durchwurzelt ist es nicht so sehr und erst ab ca 20 cm.
Ich könnte/will an den Rändern jetzt niedrige Sachen pflanzen, die dann bis an die Steine ranwuchern sollen (nichts zu kostbares, weil man vielleicht mal drauftritt).Kleine Frühlingsgeophyten müssten doch gehen, oder? Alpenveilchen? Und für später, was? Ich hab ein niedriges weisses Lamium gesehen, oder keine Ahnung...
Was könnte gedeihen? Blau/weiss wäre bevorzugt (nur kein Vinca).

Re: Eher flache Pflanzen entlang eines Plattenwegs/Schatten/schlechter Boden

Verfasst: 15. Feb 2022, 10:37
von lonicera 66
Mauerpfeffer, Geum fiele mir jetzt spontan ein.

Hier noch eine Liste aus dem Netz:


Dickmännchen
Elfenblume
Teppich-Golderdbeere
Haselwurz
Immergrün
Japan-Segge
Kaukasusvergissmeinnicht
Lerchensporn
Pfauenradfarn
Großblütiges Johanniskraut

Re: Eher flache Pflanzen entlang eines Plattenwegs/Schatten/schlechter Boden

Verfasst: 15. Feb 2022, 10:38
von helga7
Zwischen den Steinen eventuell Leptinella?

Re: Eher flache Pflanzen entlang eines Plattenwegs/Schatten/schlechter Boden

Verfasst: 15. Feb 2022, 10:46
von Snape
Ich glaub Leptinella geht nicht, weil zu schattig

Re: Eher flache Pflanzen entlang eines Plattenwegs/Schatten/schlechter Boden

Verfasst: 15. Feb 2022, 10:55
von Kapernstrauch
Sagina subulata wächst bei mir gut im Schatten zwischen Trittplatten.

Re: Eher flache Pflanzen entlang eines Plattenwegs/Schatten/schlechter Boden

Verfasst: 15. Feb 2022, 11:01
von Kapernstrauch
Im August ( 2 Monate nach der Pflanzung sehr kleiner/ geteilter Pflanzen)

Re: Eher flache Pflanzen entlang eines Plattenwegs/Schatten/schlechter Boden

Verfasst: 15. Feb 2022, 11:10
von Kapernstrauch
Mitte Oktober- da sollte mal gejätet werden 🤔

Re: Eher flache Pflanzen entlang eines Plattenwegs/Schatten/schlechter Boden

Verfasst: 15. Feb 2022, 11:15
von Gartenplaner

Re: Eher flache Pflanzen entlang eines Plattenwegs/Schatten/schlechter Boden

Verfasst: 15. Feb 2022, 11:58
von Snape
Danke, schon mal :-)
Und Kapernstrauch, was hast Du d alles flaches gepflanzt?
Was ist dieses hellgrüne kugelige?

Re: Eher flache Pflanzen entlang eines Plattenwegs/Schatten/schlechter Boden

Verfasst: 15. Feb 2022, 12:04
von Snape
Oh Gott, Oh Gott, jetzt hab ich nur noch die Qual der Wahl ;D

Re: Eher flache Pflanzen entlang eines Plattenwegs/Schatten/schlechter Boden

Verfasst: 15. Feb 2022, 12:51
von Kapernstrauch
Snape hat geschrieben: 15. Feb 2022, 11:58
Danke, schon mal :-)
Und Kapernstrauch, was hast Du d alles flaches gepflanzt?
Was ist dieses hellgrüne kugelige?


Zwischen den Steinen ist nur das Sternmoos (Sagina subulata), der Rest ist Unkraut (jaja, Beikräuter ;)).
Die hellgrüne Kugel ist ein Moos, allerdings weiß ich nicht, welches, war ein Geschenk...

Re: Eher flache Pflanzen entlang eines Plattenwegs/Schatten/schlechter Boden

Verfasst: 15. Feb 2022, 12:55
von Apfelbaeuerin
Kapernstrauch hat geschrieben: 15. Feb 2022, 12:51
Was ist dieses hellgrüne kugelige?
[/quote]
Die hellgrüne Kugel ist ein Moos, allerdings weiß ich nicht, welches, war ein Geschenk...


SEHR schade, das hätte mich jetzt auch interessiert! Vielleicht findet sich noch jemand, der es kennt.

Sagina subulata hält sich bei mir im Halbschatten nicht dauerhaft und verschwindet immer wieder.

Re: Eher flache Pflanzen entlang eines Plattenwegs/Schatten/schlechter Boden

Verfasst: 15. Feb 2022, 12:57
von Kapernstrauch
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 15. Feb 2022, 12:55
Kapernstrauch hat geschrieben: 15. Feb 2022, 12:51
Was ist dieses hellgrüne kugelige?
[/quote]
Die hellgrüne Kugel ist ein Moos, allerdings weiß ich nicht, welches, war ein Geschenk...


SEHR schade, das hätte mich jetzt auch interessiert! Vielleicht findet sich noch jemand, der es kennt.

Sagina subulata hält sich bei mir im Halbschatten nicht dauerhaft und verschwindet immer wieder.


Ich hab's erst seit letztem Jahr - da muss ich wohl hoffen und abwarten..

Gerne mache ich von dem Moos ein besseres Foto, sobald der Schnee weg ist :D

Re: Eher flache Pflanzen entlang eines Plattenwegs/Schatten/schlechter Boden

Verfasst: 15. Feb 2022, 13:10
von Kapernstrauch
Vielleicht kann hier jemand erkennen, was es ist - würde mich auch interessieren… ich nehme jedenfalls an, es ist ein Moos, aber wer weiß?

Re: Eher flache Pflanzen entlang eines Plattenwegs/Schatten/schlechter Boden

Verfasst: 15. Feb 2022, 13:17
von Snape
Gartenplaner, ich hab Deine Empfehlung durchgelesen. Was hat sich denn bei Dir bewährt? Ich fände den Waldsauerklee schön, hat der funktioniert? Der bleibt doch auch bis zum Winter grün, nicht wahr. Schneeglöckchen, Anemona sylvestris, der Klee und ein kleiner Farn oder zwei am Rand, was meint ihr dazu? Wenn die Fugen nicht zu sind, macht es nicht so viel. Ich kann da aber unmöglich giessen!