Seite 1 von 3

Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten

Verfasst: 15. Feb 2022, 16:59
von foxy
Staudenbeete, mit Raritäten besetzt die meistens wenig Fernwirkung haben, aber immer wieder ganz von der Nähe aus betrachten will, ist oft ein Problem wie man da hin kommt.
Mich würde interessieren wie ihr solche Beete angelegt habt. Erfahrungen mit Vor und Nachteilen aller Art und natürlich mit vielen Bildern. Ihr habt ja alle unheimlich viele Raritäten, die natürlich immer, um gut ins Bild zu kommen, ganz von der Nähe aus gezeigt werden. In welchem Verbund sie stehen wird leider zu wenig gezeigt.

Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten

Verfasst: 15. Feb 2022, 19:29
von lord waldemoor
bei deinen latifundien vlt einen reitweg anlegen

Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten

Verfasst: 19. Feb 2022, 18:18
von neo
lord hat geschrieben: 15. Feb 2022, 19:29
bei deinen latifundien vlt einen reitweg anlegen

Müsste er aber vom Ross absteigen, um Kleinigkeiten zu sehen.;)
Ob und wie man kleine Besonderheiten in ein grosses Beet integriert, so dass sie gut sichtbar bleiben und nicht verlorengehen? Vermutlich schon durch Pfade und Markierungen (Steine, Holz, dekorativ)
Bei @foxy‘s Garten denke ich, du hast so viele schöne „kleinere“ Räume wie deine Schmiede, Treppen, Sitzplätze etc. etc. Ich sähe dort eigentlich kleine Raritäten eher als in einem riesigen Beet.
Auf dem Reiterpfad könntest du also durch die Massenblüher reiten, und bei den Kleinigkeiten dann absteigen und geniessen.;)

Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten

Verfasst: 19. Feb 2022, 20:14
von goworo
Ich habe beispielsweise jene schattenliebenden Besonderheiten, welche man gerne aus der Nähe betrachtet ohne sich groß bücken zu müssen (z.B. Cypripedien) unter Magnolien entlang der Stützmauer hinunter zum Teich (letztes Bild) gepflanzt.

Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten

Verfasst: 20. Feb 2022, 01:19
von Bock-Gärtner
foxy hat geschrieben: 15. Feb 2022, 16:59
…ist oft ein Problem wie man da hin kommt.
[/quote]

Ich habe ca. 450qm und muss da leider an Klaus Kinski denken…

[quote author=neo] Müsste er aber vom hohen Ross absteigen, um Kleinigkeiten zu sehen.;)

Das kann man aber auch falsch verstehen… ;)

Ich habe gar keine Gartenwege, nur eine Treppe, und gerade festgestellt, dass ich, wie du es ja auch im Eingangspost geschrieben hast, kein Gesamtbild von diese Treppe plus angrenzende Beete habe, da muss ich mal eines machen.

Hier sieht man leider nix:

Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten

Verfasst: 20. Feb 2022, 06:46
von Starking007
So gut wie alle Beete, Flächen und Stellen
sind mit Wegen, Brettern, Trittplatten oder Steinen
bei jedem Wetter erreichbar ohne den Humus betreten zu müssen.
Manchmal nur unter Verrenkungen, aber immerhin.

Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten

Verfasst: 20. Feb 2022, 07:12
von neo
Bock hat geschrieben: 20. Feb 2022, 01:19
Das kann man aber auch falsch verstehen… ;)

Korrigiert. Und ich dachte auch grade, was braucht foxy eigentlich noch in seinem Garten? ;)

Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten

Verfasst: 20. Feb 2022, 07:34
von Ingeborg
Mein Garten ist flach wie eine Flunder. Was kann ich tun um die Raritäten von nah zu betrachten? Hilft nix, der Weg muss halt breit genug sein. ;D ;D ;D

Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten

Verfasst: 20. Feb 2022, 07:41
von Kapernstrauch
Bei mir mangelt es an den Raritäten ;D - aber bedingt durch die Hanglage, sind die meisten Pflanzen in den Böschungen gut zu sehen. Und die restlichen Beete sind nicht riesig groß.....

Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten

Verfasst: 20. Feb 2022, 08:18
von Starking007
Ingeborg hat geschrieben: 20. Feb 2022, 07:34
Mein Garten ist flach wie eine Flunder. Was kann ich tun um die Raritäten von nah zu betrachten? Hilft nix, der Weg muss halt breit genug sein. ;D ;D ;D


Ameisen??

Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten

Verfasst: 20. Feb 2022, 08:58
von Lilo
Bei meinen Trockenmauern gibt es ja öfter Gelegenheiten Pflanzen in Augenhöhe zu betrachten. Für Semperviven habe ich ein solches Beet, aber auch für eines für Thymian und eines für Teucrium.
.
Kürzlich habe ich am Waldrand neben einer Treppe Pflanzmöglichkeiten angelegt. Nach einigem Grübeln bin ich darauf gekommen, was ich dort pflanzen könnte.
Bild

Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten

Verfasst: 20. Feb 2022, 09:01
von Lilo
Aus einer Perspektive alleine erschließt sich diese Pflanzmöglichkeit nicht ganz.
Bild

Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten

Verfasst: 20. Feb 2022, 09:05
von Zausel
Ingeborg hat geschrieben: 20. Feb 2022, 07:34... Hilft nix, der Weg muss halt breit genug sein. ...
nicht unbedingt sooo breit- du mußt dich nicht querlegen ;)

Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten

Verfasst: 20. Feb 2022, 09:20
von Jörg Rudolf
Meinen Steingarten am Hang habe ich mit Treppen und Pfade aus Naturstein erschlossen, damit ich auch bei nassem Wetter ohne Abrutschen dort mich betätigen kann

Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten

Verfasst: 20. Feb 2022, 09:21
von Jörg Rudolf
noch ein Treppendetail