Seite 1 von 1
Suche Ausläufer vom ungefüllten Ranunkelstrauch
Verfasst: 16. Feb 2022, 21:32
von Zwiebelchen
Ich suche schon länger einen bewurzelten Ausläufer des ungefüllten Ranunkelstrauchs. Gegen Portoerstattung
Normalerweise gibt es da immer viele Ausläufer.
Re: Suche Ausläufer von ungefülltem Ranunkelstrauch
Verfasst: 16. Feb 2022, 21:35
von Bristlecone
Bist du sicher, dass du den haben willst?
Hier dümpeln die sterblichen Überreste von Kerrie vor sich hin, aber nicht mehr lange.
Eine Pilzerkrankung, relativ neu vor einigen Jahren über GB eingeschleppt macht dem den Garaus:
https://www.arbofux.de/blatt--und-triebsterben-an-kerria.html
Re: Suche Ausläufer vom ungefüllten Ranunkelstrauch
Verfasst: 16. Feb 2022, 22:14
von AndreasR
Mein gefüllter, sonst ein ziemliches Wucherzeug, ist mittlerweile auch fast weg. Ich bin gespannt, ob er nach dem regenreichen letzten Jahr diesmal etwas üppiger wieder austreibt, eigentlich fand ich ihn immer ganz nett, und an den Stellen, wo er stand, durfte er sich auch gerne breit machen.
Re: Suche Ausläufer vom ungefüllten Ranunkelstrauch
Verfasst: 14. Mär 2022, 00:18
von Zwiebelchen
Ja, ich möchte es gern haben.
Wir wohnen abseits auf einen kleinen Bauernhof mit viel Wiesen und Weideflächen ringsherum. Dazu oft Hanglage. Am Hang des grossen Hühnerauslaufs pflanze ich seit unserem Umzug hierher vor 3 Jahren viele Ziersträucher und Wildobst. Schön auch für die vielen Bienenvölker hier.
Re: Suche Ausläufer vom ungefüllten Ranunkelstrauch
Verfasst: 14. Mär 2022, 08:06
von Starking007
Pilzerkrankung - ich empfehle den nicht mehr, gar nicht.
Re: Suche Ausläufer vom ungefüllten Ranunkelstrauch
Verfasst: 30. Jul 2022, 16:30
von Deviant Green
Kann man den Pilz behandeln? Irgendwo hab ich noch Duaxo.
Re: Suche Ausläufer vom ungefüllten Ranunkelstrauch
Verfasst: 30. Jul 2022, 16:32
von Deviant Green
Detail.
Re: Suche Ausläufer vom ungefüllten Ranunkelstrauch
Verfasst: 31. Jul 2022, 23:01
von Deviant Green
Ich weiss, ich weiss. In einen alten Thread vom grünen Brett eine Pflanzenschädlingsfrage einzubauen, ist nicht passend. Bitte, vielleicht findet sich ein hilfsbereiter Pilzerkrankungskundiger, der mir Rat gibt.
Vermutlich heisst es ohnehin nur ersetzen, oder hat jemand Hoffung?