Seite 1 von 5

Fichten gekürzt was nun?

Verfasst: 25. Feb 2022, 20:47
von Nicky254
Hallo zusammen 👋🏻

Ich hoffe ich bin hier richtig.

Wir haben unsere 8-12m hohen Fichten auf 3m runtergestutzt wegen Sturmschadengefahr. (Nebenan ist direkt ein Parkplatz und 1 ist schon gebrochen gewesen)

Jetzt haben wir 6 oder 7 teils zerkleinerte Stämme und ne Menge Grünschnitt der Äste rumliegen.

Hat jemand ne Idee was man jetzt mit dem Grünzeug machen kann?

Vielen Dank im vorraus 🥰

Re: Fichten gekürzt was nun?

Verfasst: 25. Feb 2022, 20:50
von Staudo
Schreddern lassen. Alles andere ist Mist.

Re: Fichten gekürzt was nun?

Verfasst: 25. Feb 2022, 20:53
von Bristlecone
Die noch stehenden Reste übrigens auch: rausreißen und schreddern oder schreddern lassen.
Und was besser Aussehendes nachpflanzen.

Re: Fichten gekürzt was nun?

Verfasst: 25. Feb 2022, 20:54
von lord waldemoor
was soll jetzt mit den runtergestutzten passieren

Re: Fichten gekürzt was nun?

Verfasst: 25. Feb 2022, 20:56
von Staudo
Bristlecone hat geschrieben: 25. Feb 2022, 20:53
Und was besser Aussehendes nachpflanzen.


Ich würde mich in der Baumschule Streubel erkundigen. 8)

Re: Fichten gekürzt was nun?

Verfasst: 25. Feb 2022, 21:05
von Bristlecone
lord hat geschrieben: 25. Feb 2022, 20:54
was soll jetzt mit den runtergestutzten passieren

Von allein: nichts. Das ist ja das Problem.

Re: Fichten gekürzt was nun?

Verfasst: 25. Feb 2022, 21:07
von Nicky254
Die Stämme sollen bestehen bleiben, da sie den neuen Zaun mit stützen sollen und auch zu deko zwecken genutzt werden sollen 😁

Es geht weniger um die Optik, eher darum die Bruchgefahr zu mindern.

Also alles shreddern. Kann man das im Garten noch nutzen oder eher nicht?

Re: Fichten gekürzt was nun?

Verfasst: 25. Feb 2022, 21:18
von Natternkopf
Salü Nicky aus Döbeln

Das könnt ihr sehr gut im Garten nutzen.

A) zum Beispiel für Wegbelag
B) Oder sowas in der Art

Grüsse aus der Schweiz
Natternkopf

Re: Fichten gekürzt was nun?

Verfasst: 25. Feb 2022, 21:29
von Asinella

Re: Fichten gekürzt was nun?

Verfasst: 25. Feb 2022, 21:39
von Nicky254
Vertragen koniferen fichtenhäcksel?

Wir haben etliche koniferen aus dem alten garten vor 6 jahren umgesiedelt und nur 1 ist kaputt gegangen. Die sind gut 3m groß. Wir haben aber auch noch ein paar jüngere 😅

Würden ja gern bissl mulchen damit, aber wollen auch keinen pflanzen schaden. Müssen nach 2 Jahren brachliegen, sehr viel wieder aufräumen 😅😅

Re: Fichten gekürzt was nun?

Verfasst: 25. Feb 2022, 21:57
von Starking007
Gestutze Fichten zu Dekozwecken???
Da stimmt doch was nicht, was nennt ihr Deko?
Habt ihr wohl auch Gerippe und amputierte Teile als Deko??

Re: Fichten gekürzt was nun?

Verfasst: 25. Feb 2022, 22:02
von partisanengärtner
Für ein Moorbeet, Rhodos, Erika und Blaubeeren als Mulch oder Pflanzerdezuschlag sollte es gehen.
Ohne Zugabe von Stickstoffhaltigem kann man gewiss einen schönen Rohhumushaufen ansetzen und nach und nach für obige Zwecke benutzen.

Allerdings möglichst nicht im Wurzelbereich von Gehölzen, das könnte lethal sein. Aber sehr effektiv um unerwünschten Bewuchs von Dauerunkräutern dort zu beseitigen.

Re: Fichten gekürzt was nun?

Verfasst: 25. Feb 2022, 22:06
von Natternkopf
[quote author=Nicky254 link=topic=70296.msg3830547#msg3830547 date=1645821584]
Vertragen koniferen fichtenhäcksel? Ja


Würden ja gern bissl mulchen damit, aber wollen auch keinen pflanzen schaden. Hornspäne mit dazu mischen.

Re: Fichten gekürzt was nun?

Verfasst: 26. Feb 2022, 03:18
von 555Nase
Verhunepiepelte Bäume als Deko, die den Zaun festhalten. ;D

Re: Fichten gekürzt was nun?

Verfasst: 26. Feb 2022, 07:03
von Nicky254
Die Bäume stehen ca. 40cm entfernt von einem 120cm hohen Zaun der zu einem Parkplatz zeigt, zu dem stehen sie ziemlich dicht zusammen, da stehen ja auch noch 4 Fichten mit ca 5m. Und außen am kleinen Zaun stehen auch noch für mich gerade unbekannte Bäume.

Sicher kann man Stämme dekorieren und noch anderweitig nutzen 🤔 wüsste nicht was dagegen spricht?! Man muss sich eben nur was einfallen lassen.

Mir geht es ausschließlich um die Verwendung vom Astwerk der Fichten aktuell, der Rest kommt später.. der Garten muss eben auch komplett umgestaltet werden nach 2,5 Jahren Brache aus gesundheitlichen Gründen. 🤷‍♀️

Nebenbei sieht es aktuell immer noch so aus, das fast alles an Ort und Stelle liegt wegen schlecht wetter, okay die wiese unter dem Grün ist auch nur noch moos.. da müssen wir uns noch was einfallen lassen.

Es soll ein ruhiger gemütlicher Ort werden, wo man auch mal ausspannen kann, mit kleinem Sandkasten und ner Rutsche für meine Kleine. 🤔