Seite 1 von 26
Insekten 2022
Verfasst: 2. Mär 2022, 12:23
von Kasbek
Noch gar kein Thread „Insekten 2022“? Dann also hier der Start mit (sehr wahrscheinlich) Leptoglossus occidentalis. Paßt zwar strenggenommen nicht ins Board „Tiere im Garten“, weil im Haus fotografiert (genauer: im Büro), aber ein Haustier im eigentlichen Sinne isses ja trotzdem nicht ;)
Re: Insekten 2022
Verfasst: 7. Mär 2022, 22:42
von Inachis
Ich mach gleich mal weiter mit einem "Haustier". In den Wildbienenthread wollte ich nicht damit, daß ist doch eine Honigbiene, oder?
Re: Insekten 2022
Verfasst: 8. Mär 2022, 00:30
von partisanengärtner
Richtig, die Farbe ist typisch für eine Buckfast Hybrid Biene.
https://de.wikipedia.org/wiki/Buckfastbiene
Re: Insekten 2022
Verfasst: 8. Mär 2022, 09:04
von Inachis
Das ist ja interessant, danke für den Link!
Re: Insekten 2022
Verfasst: 22. Mär 2022, 21:06
von Starking007
Ich denke, dass das ein Insekt gemacht hat.
Am Waldrand, ein 10cm starker Ahorn.
Wer macht sowas? Heute.

Re: Insekten 2022
Verfasst: 22. Mär 2022, 21:10
von Cryptomeria
Der Buntspecht " ringelt " im Frühjahr manchmal die Bäume , um den zuckerhaltigen Saft zu lecken. Das wird hier der Fall sein. Ahorn wird bevorzugt. Der seltenere Mittelspecht kommt auch in Frage, aber Buntspecht ist doch sehr wahrscheinlich.
VG Wolfgang
Re: Insekten 2022
Verfasst: 22. Mär 2022, 21:23
von Starking007
Ja, das wird es sein, die Löcher sind doch rel. tief.
Re: Insekten 2022
Verfasst: 24. Mär 2022, 17:01
von Gartenplaner
Re: Insekten 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 17:36
von Lintu
Großer Wollschweber an den Blüten des Pflaumenbäumchens.
Parasit für Solitärbienen las ich, aber nicht für die Mauerbienen, nicht wahr?
Re: Insekten 2022
Verfasst: 27. Mär 2022, 21:46
von Inachis
Ob das eine Hummelkönigin war? Sie wirkte suchend und war riesig! Hoffentlich konnte sie sich an den wilden Kirschpflaumen stärken, die gerade üppig aufgeblüht sind.
Re: Insekten 2022
Verfasst: 27. Mär 2022, 21:57
von Zwiebeltom
Das muss eine Hummelkönigin sein. Um diese Zeit im Jahr gibts noch keine anderen Hummeln, es überwintern nur die Königinnen.
Re: Insekten 2022
Verfasst: 27. Mär 2022, 22:12
von oile
Wahrscheinlich ist es eine Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris). Hier erscheinen sie zur Hauptblüte des Lerchensporns.
Re: Insekten 2022
Verfasst: 27. Mär 2022, 22:31
von Inachis
Hoffentlich hat sie eine schönen Platz gefunden. Wir haben auf jeden Fall viele bereitet.
Kann sie denn was mit der blühenden Kirschpflaume anfangen? Oder hätte ich ihr Zuckerwasser anbieten sollen? Schlüsselblumen und Taubnesseln und Immergrün haben noch geblüht. Gesehen habe ich sie aber nur am Totholz, nicht an Blüten.
Re: Insekten 2022
Verfasst: 27. Mär 2022, 22:42
von oile
Zuckerwasser ist im Allgemeinen nicht nötig.
Re: Insekten 2022
Verfasst: 15. Apr 2022, 09:50
von polluxverde

.
Für die Beobachtung mancher interessanter Lebensformen im Garten darf die Arthrose in Hüft - oder Kniegelenk noch nicht zu ausgeprägt
sein, damit man sich in ihre Nähe begeben kann -- Tausend- oder Doppelfüßer ( gehört eigentlich nicht zu den Insekten, gehört aber wie diese zum Stamm der Gliederfüßer )