Seite 1 von 1

Kalkstickstoff ?

Verfasst: 21. Jul 2005, 09:25
von Jaffer
wann bringt ihr Kalkstickstoff aus und wie viel ?Ist Kalkstickstoff auch gut für die Düngung`?

Re:Kalkstickstoff ?

Verfasst: 21. Jul 2005, 09:46
von knorbs
alles wissenwerte zum produkt, wirkung und anwendung findest du hierich habe kalkstickstoff bisher nur mal für die kompostierung verwendet. ich kenne mich mit dem stoff nicht aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass eine ausbringung auf kalkhaltigem ausgangsboden unsinnig ist, weil man zusätzlich kalkhydrat in den schon kalkhaltigen boden einbringt + der ph-wert dadurch weiter steigen könnte. das sollen dir unsere chemiker hier erklären. bei saueren böden dagegen sicherlich eine gute sache. zusätzlich wirkt der enthaltene stickstoff (über umwandlung; "cyanamidphase") natürlich auch als dünger.

Re:Kalkstickstoff ?

Verfasst: 21. Jul 2005, 12:10
von Jaffer
danke

Re:Kalkstickstoff ?

Verfasst: 21. Jul 2005, 12:31
von knorbs
bei der anwendung von kalkstickstoff ist auf der von mir verwiesenen seite die rede von 4 dt/ha. damit konnte ich auch erstmal nichts anfangen. das bedeutet dezitonne pro 10.000m²... 1 dezitonne sind 100 kg, also 400 kg pro hektar. wenn ich jetzt richtig umgerechnet habe beträgt die anwendung in unseren gartengrößen 40 gr pro m².

Re:Kalkstickstoff ?

Verfasst: 21. Jul 2005, 12:59
von netrag
Hallo,bitte Kalkstickstoff etwa 4 Wochen vor der Bestellung des Bodens ausbringen,denn 1.muß der im Kalkstickstoff enthaltene Stickstoff im Boden erst in eine pflanzenaufnehmbare Form überführt werden und 2. wirkt frischer Kalkstickstoff auf die Pflanzen toxisch.Nicht bei kalkmeidenden Pflanzen anwenden.Herzl.Grußnetrag1