Seite 1 von 1

suche Krokusse

Verfasst: 7. Mär 2022, 21:04
von Quendula
Nachdem nun diesen Winter zweimal die Wildschweine >:( >:( >:( >:( >:( in meinem Garten aufgeräumt haben, sieht es im Schattenbeet aktuell sehr nackig aus. Sicherlich wird noch einiges treiben und wachsen ...
Quendula hat geschrieben: 26. Jan 2022, 20:19
(außer Krokuszwiebeln natürlich :-X :-X >:(),

Und genau das ist mein Problem :-\.

So sah dieser Bereich vor ein paar Jahren aus :D.

Re: suche Krokusse

Verfasst: 7. Mär 2022, 21:04
von Quendula
Und so sieht es im Moment aus.

Re: suche Krokusse

Verfasst: 7. Mär 2022, 21:08
von APO-Jörg
Könnte ein paar rausnehmen. Es sind Elfen und gelbe und cremefarbene

Re: suche Krokusse

Verfasst: 7. Mär 2022, 21:08
von Quendula
Ich werde im Herbst auf jeden Fall verschiedene Kroküsschen kaufen.
Falls aber jemand welche in dunkelviolett übrig hätte, würde ich mich sehr darüber freuen. Von den blassblauen Elfen habe ich noch zufälligerweise noch eine gute handvoll in einem größeren Blumentopf, den die Mistviecher nicht entdeckt und ausgeräumt haben. Davon brauche ich also keine weiter.
Portokosten werden auf jeden Fall erstattet und bestimmt findet sich auch etwas zum Tauschen :).

Re: suche Krokusse

Verfasst: 7. Mär 2022, 21:25
von oile
Ich muss auf jeden Fall meine heuffelianus auseinandernehmen. Die sind zwar nicht dunkelblau aber vielleicht tun die's auch? Sie vermehren sich gut.
Bei den dunkelblauen muss ich mal morgen nachsehen. Ein paar stehen etwas ungünstig. Vielleicht bekomme ich die raus.

Re: suche Krokusse

Verfasst: 7. Mär 2022, 21:44
von Quendula
:D Klingt gut, Jörg und oile :D. Sehr gern.

Re: suche Krokusse

Verfasst: 7. Mär 2022, 21:48
von Staudo
Ein paar hundert Elfen hätte ich abzugeben. Die könntest Du einfach breitstreuen und einharken.

Re: suche Krokusse

Verfasst: 7. Mär 2022, 23:01
von Natternkopf
Wildschweinfütterung ???
Staudo hat geschrieben: 7. Mär 2022, 21:48
Ein paar hundert Elfen hätte ich abzugeben. Die könntest Du einfach breitstreuen und einharken.


Möchten Sie also den Tieren und Ihren Mitmenschen etwas Gutes tun, sollten Sie es unterlassen, Wildschweine zu füttern. ;D

Sendet viele Krokusszweibeln Quendula zu. So kann sie noch ein Backup anlegen auf der Parzelle im KGV.
In eine Kita gehört ein "stattlicher" Krokussteppich, damit kleinen Kinder im Frühling die farbige Blütenvielfalt bestaunen können.

Grüsse Natternkopf

Re: suche Krokusse

Verfasst: 8. Mär 2022, 08:56
von Quendula

??? ??? ???
Ich habe nicht die Absicht, Wildschweine zu füttern ::)!

Staudo, hast ne PM :).

Re: suche Krokusse

Verfasst: 8. Mär 2022, 10:27
von Querkopf
So weit ich weiß, fressen Wildschweine keine Krokuszwiebeln. (Die sind ja sogar leicht giftig, für manche Tiere sogar sehr - wie Wildschweine darauf reagieren, weiß ich aber nicht, danach müsste man Wildbiologen fragen.) Die lieben Säulein buddeln die Zwiebeln auf der Suche nach Engerlingen & Co. bloß sehr gründlich aus >:(...

Aber - Quendula, vielleicht ist das ein Trost/ ein Hoffnungsschimmer - Krokusse & Co. haben zähen Lebenswillen. Als ich vor ein paar Jahren meinen Vorgarten umgekrempelt habe, mit gut spatentiefem "Umwühlen", wollte ich eigentlich vorm Mutterboden-Aufschütten die Frühjahrsblüher aufnehmen und neu pflanzen. Ging aber nicht, ich fand nicht mal zehn Prozent wieder; das folgende Frühjahr war, ähemm, blütenarm. Doch im Frühjahr drauf hatten sich ganz viele Zwiebeln irgendwie aus der Tiefe Richtung Licht gearbeitet, es blühte wieder. Und jetzt ist's längst wieder bunt, ohne dass ich nachgezwiebelt hätte :) .

Re: suche Krokusse

Verfasst: 8. Mär 2022, 13:53
von Quendula
Vielleicht ist es so. Oder wird so sein. Aber: Wir hatten im städtischen Begleitgrün vor vielen Jahren große Krokusflächen. Die hiesigen Wildschweine wühlen gezielt diese um und seitdem blühen dort nur noch vereinzelt Krokusse. Ich bezweifle, dass Engerlinge & Co sich gerade im Frühlingszwiebelmilieu konzentrieren, um das damit zu erklären. Auch an anderen Stellen wird berichtet, dass die Wildschweine Krokusse und Tulpen bevorzugen. Die Giftigkeit (für den Menschen) ist für sie nicht relevant. Narzissen und Hyacinthen lassen sie aber in Ruhe. *dreimalaufHolzklopft* Herausgebuddelte Zwiebelchen, die ja bei dieser Gründlichkeit zwangsläufig in geringen Prozentzahlen hätten auftauchen müssen, fand ich ebenfalls keine.
Bin also immer noch der Meinung, dass die Schweine, die sich ja zum großen Anteil von Pflanzen ernähren, die Kroküsschen einfach weggeschnurpst haben.

Re: suche Krokusse

Verfasst: 8. Mär 2022, 14:54
von Arachne
Liebe Quendula, hier im Garten wären nach überschlägiger Zählung ca. 50 Zwiebeln abzugeben. Auf dem Foto sehen sie heller aus, weil sie in der prallen Sonne stehen und der Fotoapparat die Farbe nicht richtig hinbekommt. Ein paar (kleinere) Zwiebeln einer weißblühenden Lilie könnte ich noch dazulegen.